![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer | ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer | ![]()
Hmm ok das wusste ich nicht das ich schon einen LLK habe Hatte halt verstanden das ich da durch eventuell meinem Auto paar ps mehr verpassen könnte hatte hier im Forum gelesen das die Ansaugbrücke vom R32 wohl auch eingebaut werde können bei TDI Motor was wurde den so ein Umbau bringen ?, kosten massig wahre es ja sehr human mit ca 50 Euro für die teile. http://www.golf4.de/user-helfen-user...ml#post1328759 hatte zwischenzeitlich mal drüber nachgedacht ein ABT Tunnig machen zulassen aber irgend wie wurde ich schon gerne mehr Leistung raus holen .. wahren glaube ich danach 112 PS oder so Gibt es Möglichkeiten für meinen Motor einen Stärkeren und Großseren Turbo zu verbauen ? und wie wirkt sie die Kombination aus Größerer Turbo + R32 Ansaugbrücke PS massig aus ? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Turbotrekker Registriert seit: 09.04.2008 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.969
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 36 Danke für 26 Beiträge
| ![]()
Das Thema gabs schon zu Hauf hier und ja das bringt was, aber der Aufwand steht in keinem Verhältnis zum Nutzen, denn da hängen noch massig andere Teile dran, die du ändern musst, damit der Motor das auch haltbar fahren kann...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.03.2009 Golf 4 Gti Verbrauch: 7.8 - 8.5 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 668
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
der ladeluftkühler kühlt die Ladeluft.vor allem im sommer sehr nützlich, wirst du den temperaturunterschied zum winter hin merken. grösserer kühler in form eines fmic, also der genau in der mitte der stossstange sitzt sorgt für noch kühlere luft. ratsam in verbindung mit grösserem turbo. eigentlich reicht beim tuning schon ein zubehör smic,llk seitlich. das öl wird durch einen ölkühler gekühlt. auf den verbrauch wirk es sich direkt nicht aus, eventuel gibs du mehr gas da er im sommer paar ps weniger hat durch die warmen temperaturen. das mit der lesitung ist immer so ne sache. die autos werden bei bestimmten temperaturen getestet und ps bewertet. natürlich geht das auto bei 5grad celsius draussen besser als bei 20 grad, ist klar. aber als leistungssteigerung ist das nicht anzusehen. ein besserer llk ist aber ne gute investition wenn ein motortuning noch folgen soll. die preise für die teile liegen oft sehr hoch. nan unterscheidet bei der qualität nach kühleffekt durch netzstruktur usw. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer | ![]()
Hallo ok danke cloudracer Hatte noch ein paar fragen Die Ansaug- brucke vom R32 habe ich gelesen soll ja auch beim TDI Passen ? Wurde das Leistung bringen oder muß ich dann noch anderes ersetzen ? damit die Ansaug brucke zu Beispiel mehr Leistung bringt Und Konnte ich bei meinem Auto das 5 Gang Getriebe EGR gegen ein 6 Gang Getriebe ersetzen ? und wie sind eure Erfahrungen mit Materialien von SRS-Tec also Frontstoßstange und Heckstoßstange vom R32 Variante , müssen die nach gearbeitet werden oder sind die Passgenau? wie die von R32 original Vw ansonsten musste ich mal bei Freundlichen anrufen und fragen was so eine Stoßstange kostet ? sind die Löscher ihn der Stoßstange für die Scheinwerferreinigungsanlage schon drinnen oder müssen die manuell ausgeschnitten werden weil ich wollte mir denkst auch noch Xenon nachrüsten . Aber da blicke ich noch nicht ganz durch weiß das ich wohle eine automatische Scheinwerfer Regulierung brauche aber ich weis nicht ob ich diese für mein Auto Bzw. Modell Bekomme und was so was kostet und wie auf Wendig die Installation dieses Modules ist ? jemand diesbezuglich Erfahrungen ? Wollte mir nämlich Xenon incl Angel-eyes und NSW . Kennt da jemand gute Hersteller wo ich dieses bekomme und mich im im Steuergerät irgend welche Sachen einstellen lassen vom freundlichen das dieses auch alles reibungslos los geht und muss ich diese gesondert in die Papiere vom Auto eintragen lassen ? Und eine frage zu den Stoßsdampfern System von Eibach Pro-Street-S mit zusätzlichen Anti Roll Kitt hat da jemand Erfahrungen ? ob sich das geld lohnt für das Fahrwerk oder ? Schrott? , grins wo bei tiefer als 30 /30 werde ich nicht gehen sonst ist der Komfort ja futsch ,und ich muss ja auch mal in meinem Kombi Einkaufen und da wird der schon mal voll gepackt wenn Großeinkauf an steht daher denke ich 30 / 30 reicht wo bei ich mir 30 / 30 nicht vorstellen kann grade bildlich ? jemand 30 MM tiefer gelegtes Auto und zufällig Bild vorhanden ? naja und bei uns in der siedlung habe die 30 Hubel , Bock auf zu setzen habe ich auch nicht .. und kann ich dann evetuell auch noch 18 Zoller drauf machen oder geht das in der Kobination nicht mehr ? So für den Anfang erst mal genug gefragt und sorry wegen den fehler habe mir echt mühe gegeben das ich nicht so viele Fehler mache Wo bei laut FF Rechtschreibprüfung habe ich keine Fehler im Text ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.01.2009 A3 1.9 TDI Ort: Augsburg Verbrauch: 5.6
Beiträge: 1.062
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Also Phillippt8 hat z.B. in seinem nen großen Turbo von nem Passat drin, (ka welcher) und dazu halt natürlich nen passenden LMM. Hinzu wäre an deiner stelle wohl einfach des beste, dir nen Chip zu besorgen. Ich hab mal einen Chip gesehen der unseren Motor von 90 PS auf 120 PS bringt. Das is bei Diesel-Motoren doch immer des einfachste! Da bist bei ca. 500 € dabei soweit ich das noch weiß!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Rußschleuder Registriert seit: 01.03.2007 Alpina Ort: Bayern
Beiträge: 2.518
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 67 Danke für 57 Beiträge
| ![]()
Man du bombadierst uns ja gleich mit fragen. ![]() Mal eins nach dem anderen. Ich würde dir auch mal vorschlagen, dich ein wenig durch das Forum zu lesen, wenn du hier ganz neu bist. Dann lese ich immer wieder R32 Ansaugbrücke ![]() Was willste denn mit der Brücke von einem 6 Zylinder an deinem TDI? LLK würde ich dir auch nicht empfehlen, es sei denn du willst hoch hinaus. Aber bei 120PS brauchst du noch keinen anderen LLK. Und da kommste locker mitm Chip hin. Da wendest du dich am besten mal an -Robin- , -Dirk- oder FTS-Tuning. Was ist denn dein Bugdet und an wieviel Leistung hast du denn gedacht? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
fucking Panda! Registriert seit: 19.07.2007
Beiträge: 5.309
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 278 Danke für 181 Beiträge
| ![]() -Dirk- Der gute ist keine stunde von dir entfernt und kann dich sicher bestens beraten. Hat hier im Forum einen guten Ruf ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |