Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Bewertung:4,569Bewertung: 9 Stimmen, 4,56 durchschnittlich. Ansicht
Alt 18.05.2010, 09:10      Direktlink zum Beitrag - 341 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Toni89
 
Registriert seit: 25.01.2010
Golf 4
Ort: Ratzeburg / SH
Verbrauch: 4.5 L
Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 353
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Hmm klingt wirklich sehr gut, zumal ich die selbe Kombi fahre wie viele andere hier auch (8x18 , 225/40er Schlappen).
Dann werde ich nun sparen und es mir dann bis spätestens 30.06 bestellen!
Kann man die Kombi auch ohne Spurplatten fahren? Oder sollte man gleich alles zusammen holen? Sprich Fahrwerk, Platten, Stabi und so?
Dann wird es fast knapp mit dem 30.06. ^^
Toni89 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2010, 19:15      Direktlink zum Beitrag - 342 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Golf4R
 
Registriert seit: 29.12.2009
Golf 4 1.9 TDI / Tiguan 2.0 TDi R-line
Ort: Hamburg
Verbrauch: 7,xx
Beiträge: 429
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

hab heute mal gezählt mein arbeitsweg hin und zurück beträgt insgesamt knapp 19km ..^^ + ein paar anderweitere fahrten komme ich auf 30 km am tag ^
Golf4R ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2010, 22:03      Direktlink zum Beitrag - 343 Zum Anfang der Seite springen
ü_200
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Also ich bin mit dem Gewinde nicht zufrieden, ich muss es vorne so gut wie ganz runterdrehen damit ich eine einiger maßen tiefe hinbekomme und habe noch 2-3 Gewindegänge über also komm ich vorne nicht mal auf 32cm.
Und hinten ist der auch ganz runtergeschraubt und der ist nur 2 cm tiefer gekommen.
Ein Federbein macht so was von gereusche so als ob ein domlanger kaputt ist, es ist aber alles neu gekommen. Und bei 200 Km/h auf der Autobahn habe ich angst mit dem Fahrwerk.
Und dann muss ich noch lesen das es angeblich normal wäre das der hinten nicht tiefer kommt da es ein 4 Motion ist.
So rausreißen und aufm Schrott damit, hätte ich mir man lieber ori. federn gekauft. Dann hätte ich so ein scheiß jetzt nicht.

PS: das musste ich jetzt los werden sonst bin ich nicht so aber das ist mir jetzt egal weil 360 Euro doch schon ne menge Geld ist
 

Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2010, 00:12      Direktlink zum Beitrag - 344 Zum Anfang der Seite springen
SilentBob
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von SilentBob
 
Registriert seit: 27.04.2010
Golf 4 TDi Highline ABT
Ort: U
HAS-VW 606
Verbrauch: 5,9
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 19
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

nunja, wenn von 20 Leuten einer unzufrieden ist, dann kann es entweder am Geschmack liegen oder an mangelnder Erfahrung oder was weiss ich.

Fakt is, dass man evtl. mal den Verkäufer kontaktiert um nen Umtausch klar zu machen. Könnte ja auch sein dass man aufgrund Materialfehler eben mal ein "schlechtes" Teil bekommt. Bevor hier solche Kommentare abgelassen werden.......

Ich für meinen Teil hab schon etliche Fahwerke gehabt und auch verbaut. Und ich hatte schon mehr Müll für mehr Geld.

p.s. mein Fahwerk is bei 200 auf der Autobahn "ein Gedicht", fährt sich super sicher und ich habe jederzeit mein Auto unter Kontrolle.
SilentBob ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2010, 01:40      Direktlink zum Beitrag - 345 Zum Anfang der Seite springen
Nanüüüü ???
 
Benutzerbild von Maltivitamin
 
Registriert seit: 08.10.2009
Golf VI 2.0TSI
Ort: Magdeburg/Wolfsburg
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.162
Abgegebene Danke: 47
Erhielt 23 Danke für 15 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von ü_200 Beitrag anzeigen
Also ich bin mit dem Gewinde nicht zufrieden, ich muss es vorne so gut wie ganz runterdrehen damit ich eine einiger maßen tiefe hinbekomme und habe noch 2-3 Gewindegänge über also komm ich vorne nicht mal auf 32cm.
Und hinten ist der auch ganz runtergeschraubt und der ist nur 2 cm tiefer gekommen.
Ein Federbein macht so was von gereusche so als ob ein domlanger kaputt ist, es ist aber alles neu gekommen. Und bei 200 Km/h auf der Autobahn habe ich angst mit dem Fahrwerk.
Und dann muss ich noch lesen das es angeblich normal wäre das der hinten nicht tiefer kommt da es ein 4 Motion ist.
So rausreißen und aufm Schrott damit, hätte ich mir man lieber ori. federn gekauft. Dann hätte ich so ein scheiß jetzt nicht.

PS: das musste ich jetzt los werden sonst bin ich nicht so aber das ist mir jetzt egal weil 360 Euro doch schon ne menge Geld ist
ich muss sagen das es mir ein bisschen ähnlich geht.

Zuerst hatte ich ja die gebrochene feder (auch zu lesen unter Erfahrungsberichte) und dann werde ich vorne rechts bei langsamen linkskurven das Geräusch nicht los. Habe auch Domlager und alles neu gemacht, denke aber trotzdem das dies NICHT am Fahrwerk liegt.
Mit der Tiefe usw bin ich jedoch top zufrieden, vom Stadtfahrgefühl ist es auch ganz ok, aber ne längere Tour mit über 100km AB würde ich mitlerweile nur ungern machen. Finde es (sogar bei den Geschwindigkeiten eines 1.6SR) irgendwie unkontrollierbarer. Anders kann ichs grad nicht beschreiben.
Aldo hätte ich 150PS oder mehr, würde ich wohl oder übel auf (allg.) Gewindefahrwerk verzichten. Passt halt nicht, dazu haben die AB in Deutschland(zumind. bei mir die A2) einfach zu krasse Brückenübergänge bzw Bodenwellen.
Speziell bei einer in Richtung Braunschweig bei Tempo ~180km/h hsb ich mich echt richtig doll erschrocken...
Maltivitamin ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 19.05.2010, 08:28      Direktlink zum Beitrag - 346 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Jokers
 
Registriert seit: 13.09.2009
Golf IV
Ort: Horstmar
Verbrauch: Zu viel...
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 358
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Jokers eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Maltivitamin Beitrag anzeigen
ich muss sagen das es mir ein bisschen ähnlich geht.

Zuerst hatte ich ja die gebrochene Feder (auch zu lesen unter Erfahrungsberichte) und dann werde ich vorne rechts bei langsamen Linkskurven das Geräusch nicht los. Habe auch Domlager und alles neu gemacht, denke aber trotzdem das dies NICHT am Fahrwerk liegt.
Mit der Tiefe usw bin ich jedoch top zufrieden, vom Stadtfahrgefühl ist es auch ganz ok, aber ne längere Tour mit über 100km AB würde ich mittlerweile nur ungern machen. Finde es (sogar bei den Geschwindigkeiten eines 1.6SR) irgendwie unkontrollierbarer. Anders kann ichs grad nicht beschreiben.
Also hätte ich 150PS oder mehr, würde ich wohl oder übel auf (allg.) Gewindefahrwerk verzichten. Passt halt nicht, dazu haben die AB in Deutschland(zumind. bei mir die A2) einfach zu krasse Brückenübergänge bzw Bodenwellen.
Speziell bei einer in Richtung Braunschweig bei Tempo ~180km/h hsb ich mich echt richtig doll erschrocken...
Also ich sehe das gar nicht so. Ich habe mich gewundert wieviel Restkomfort noch vorhanden ist. Es wird ja immer geschrieben wie knüppelhart günstige Fahrwerke sind und allgemein Gewinde. Also da hatte ich mir was deutlich härteres vorgestellt. Finde das DTS eher schön sportlich straff.

Und auch bei 170-180 auf der Bahn lässt sich mein Golf noch gut kontrollieren. Okay bei mehreren Bodenwellen hintereinander wird man schon gut durchgeschüttelt, aber sowas muss man a) in Kauf nehmen wenn man tief fahren will und b) sollte man sich darüber auch schon vorher im klaren gewesen sein.

Also dass das Fahrwerk Müll ist kann ich so nicht stehen lassen. Vllt. haben aber auch bestimmte Leute viel zu große Erwartungen und fühlen sich deswegen enttäuscht.
Jokers ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2010, 10:38      Direktlink zum Beitrag - 347 Zum Anfang der Seite springen
Nanüüüü ???
 
Benutzerbild von Maltivitamin
 
Registriert seit: 08.10.2009
Golf VI 2.0TSI
Ort: Magdeburg/Wolfsburg
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.162
Abgegebene Danke: 47
Erhielt 23 Danke für 15 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Jokers Beitrag anzeigen
Also ich sehe das gar nicht so. Ich habe mich gewundert wieviel Restkomfort noch vorhanden ist. Es wird ja immer geschrieben wie knüppelhart günstige Fahrwerke sind und allgemein Gewinde. Also da hatte ich mir was deutlich härteres vorgestellt. Finde das DTS eher schön sportlich straff.

Und auch bei 170-180 auf der Bahn lässt sich mein Golf noch gut kontrollieren. Okay bei mehreren Bodenwellen hintereinander wird man schon gut durchgeschüttelt, aber sowas muss man a) in Kauf nehmen wenn man tief fahren will und b) sollte man sich darüber auch schon vorher im klaren gewesen sein.

Also dass das Fahrwerk Müll ist kann ich so nicht stehen lassen. Vllt. haben aber auch bestimmte Leute viel zu große Erwartungen und fühlen sich deswegen enttäuscht.
??????????

Wo liest du bitte, das ich sage es ist Müll???

und zudem soll es doch tatsächlich Menschen auf dieser Welt geben, die anders denken als du....?!
Maltivitamin ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2010, 12:26      Direktlink zum Beitrag - 348 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Jokers
 
Registriert seit: 13.09.2009
Golf IV
Ort: Horstmar
Verbrauch: Zu viel...
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 358
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Jokers eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Das mit dem Müll bezog sich auf ü_200.. er meinte man könne das nur noch auf den Schrott werfen.

Und wo ist das Problem, dass ich meine Meinung dazu geschrieben habe? Du hast deine geschrieben und ich bin anderer Meinung und schreibe meine. Wird ja wohl erlaubt sein.
Jokers ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2010, 20:18      Direktlink zum Beitrag - 349 Zum Anfang der Seite springen
ü_200
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Ok ok da habe ich wohl ein wenig über reagiert, ganz so schlecht ist es nicht. Bin so art Kunde der wenn er so was einbaut dann muss es laufen. Merke ich selber immer wieder. Und von der härte bin ich sehr gut mit zu Frieden da es wirklich nicht sehr viel härter ist wie mein altes originales. Und was soll das das meine Erwartungen zu hoch sind???
Ich weiß das es kein KW, Bilstein oder H&R ist. Und dem entsprechend sind meine Erwartungen nicht hoch, es reicht mir schon wenn es 2 bis 3 Jahre hält. Und dann kommt was ordentliches rein.
 

Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2010, 22:03      Direktlink zum Beitrag - 350 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Mr.Nemesis
 
Registriert seit: 09.08.2009
Golf 4 1.6
Verbrauch: 5.7 - 13.0 l
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 313
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Standard

sooo ... hab mich in dem fred mal ein bisschen eingelesen und habe noch einige fragen.

Also ich fahre zurzeit die original VW Felgen vom Gti 205 / 45 ETglaub ich 38

So meine Fragen, was sollte ich beim Fahrwerkwechseln noch alles tauschen (Stabi, Domlager Schrauben...) meiner hat 80 tkm runter.

Und wie viel härter ist es im Gegensatz zum originalen Fahrwerk...

uuuund zu guter letzt, was für kosten kommen auf mich zu, Fahrwerk 327€ Tüveintragung usw
Mr.Nemesis ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2010, 23:06      Direktlink zum Beitrag - 351 Zum Anfang der Seite springen
QZA
Stumpf is Trumpf
 
Benutzerbild von QZA
 
Registriert seit: 11.05.2010
Golf 4 V6 4Motion
Ort: Werdohl
V - R 2792
Verbrauch: nach 600km geht die lampe an
Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 3.548
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 312 Danke für 233 Beiträge

QZA eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

is das dingen aus edelstahl?
QZA ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2010, 04:48      Direktlink zum Beitrag - 352 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von ksavas
 
Registriert seit: 10.07.2009
Ort: ES
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 252
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

nein ist normaler stahl aber verzinkt.
rostet dir also nicht gleich weg, wenn du nach dem winter
mal mit etwas fett bzw. spray behandelst hält es auch lange !
ksavas ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2010, 21:03      Direktlink zum Beitrag - 353 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Golf4R
 
Registriert seit: 29.12.2009
Golf 4 1.9 TDI / Tiguan 2.0 TDi R-line
Ort: Hamburg
Verbrauch: 7,xx
Beiträge: 429
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

wer hat sein fahrwerk einbauen lassen, was hat er bezahlt und auf was muss ich bei werkstätten achten die fahrwerke verbauen ( frage nur generell weil ich kein bock habe beschissen zu werden )
Golf4R ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2010, 06:01      Direktlink zum Beitrag - 354 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von P4T88
 
Registriert seit: 29.04.2009
Golf 4
Ort: LUBU
Verbrauch: zu viel
Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/10
Beiträge: 887
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

P4T88 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

schau mal hier im Forum da gibts genug Leute die dir das Fahrwerk einbauen können, und das für ein smalen Preis
gruß
P4T88 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2010, 16:34      Direktlink zum Beitrag - 355 Zum Anfang der Seite springen
Auf der Suche!
 
Benutzerbild von Real
 
Registriert seit: 04.05.2009
Golf IV - Comfortline
Verbrauch: 8 - 9,5 Liter/100 km
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 1.291
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Golf4R Beitrag anzeigen
wer hat sein fahrwerk einbauen lassen, was hat er bezahlt und auf was muss ich bei werkstätten achten die fahrwerke verbauen ( frage nur generell weil ich kein bock habe beschissen zu werden )
Ich habe 3 Werkstätten angerufen und blöd geguckt: Mit Spurvermessung sind 300€ schnell weg
Real ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2010, 17:45      Direktlink zum Beitrag - 356 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von P4T88
 
Registriert seit: 29.04.2009
Golf 4
Ort: LUBU
Verbrauch: zu viel
Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/10
Beiträge: 887
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

P4T88 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Die Werkstätten die ich gefragt habe, wollten für das Fahrwerk +Spur einstellen 250€
P4T88 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2010, 08:10      Direktlink zum Beitrag - 357 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von venom139
 
Registriert seit: 11.08.2009
Bora 1,8t Variant / Golf II
Ort: nähe Augsburg
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.284
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge

venom139 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Bei uns hier in der gegend kann man auch so mit 300 Euro rechnen für Einbau, Vermessung und TÜV.

Hast du niemanden der sich auskennt und der dir etwas helfen kann?
venom139 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2010, 08:13      Direktlink zum Beitrag - 358 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Registriert seit: 08.03.2007
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.423
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 23 Danke für 22 Beiträge

Pro-Styles.de eine Nachricht über ICQ schicken Pro-Styles.de eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

150€ Einbau + 50€ Vermessng undEinstellen halte ich für angemessenm beim Golf IV
Pro-Styles.de ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2010, 18:41      Direktlink zum Beitrag - 359 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Golf4R
 
Registriert seit: 29.12.2009
Golf 4 1.9 TDI / Tiguan 2.0 TDi R-line
Ort: Hamburg
Verbrauch: 7,xx
Beiträge: 429
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

puuh 300 nochmal fürs einbauen ... ne ganze stange....

ja ne ich such grade jemanden im kreis HH der mir hilft ^^ wenns keinen gibts muss ich wohl zu pro styles =P

was kostet die ientragung beim tüv ca.?
Golf4R ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2010, 18:44      Direktlink zum Beitrag - 360 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Jokers
 
Registriert seit: 13.09.2009
Golf IV
Ort: Horstmar
Verbrauch: Zu viel...
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 358
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Jokers eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Liegt dran was alles eingetragen werden muss. Ist halt aufwandsabhängig. Aber ne 40-50€ kostet es wohl.

Ich hab für Felgen, Spurplatten und Fahrwerk ca. 100€ bezahlt. Beim TÜV Nord.


Jokers ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:21 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben