![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
du meinst als beispiel zum bleistift scat pleuel oder?? kosten um die 600 euronen und sind nach MEINER meinung ab 285 - über 300 PS nötig, NATÜRLICH kann man sie trotzdem verbauen, logisch... ich halte nicht zu robin , nicht zu dir, ich sage nur meine erfahrungen und meinungen..!! es gibt leutchen die bearbeiten auch ihre orginalen pleuel!!! Erleichtern, winkeln, auswiegen und Oberflächenverdichten..!!!... ![]() Geändert von c.t.25 (25.10.2009 um 02:06 Uhr) |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Ich rede von den original 1,8T Pleul aus dem AGU/BAM... da kommt man gebraucht schon sehr günstig dran! Wobei die aber neu auch nicht die Welt kosten!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
um die 370 euro glaub ich, egal, du hast schon recht, ABER es muss tatsächlich jeder seine erfahrung machen, ich kenne um die 15 leute die diesen umbau haben, jeder sagt was anderes, wenn ich jedem glaube, dann werde ich bald irrrrrrrre.... ![]() aber bei einer leistungssteigerung im höheren nM bereich und um die 270 PS - über 300 is es natürlich keine fehlinvestition... ![]() |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Genau das meine ich ![]() ![]() Aber auch dass ist nur meine Meinung ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2008 Audi A4 2.0TDI Ort: nähe Bayreuth Verbrauch: 6L/100km
Beiträge: 3.558
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 190 Danke für 134 Beiträge
| ![]() Zitat:
mfg | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]() Da hast du recht! Aber es ist dennoch besser wenigstens BAM Pleul zu nehmen, als welche die NOCH DÜNNER sind!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.09.2009 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 158
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() ![]() gute diskussion und meinungen klar ist das immer "individuell" und es kann bei jedem motor passieren. es gab diese diskussionen auch in dem forum wo ich mit meinem vorherigen auto aktiv war. da sind manche 270-300PS mit serieninnereien gefahren, manche haben bei 250PS schon alles gewechselt (meiner hatte bis auf größere einspritzdüsen serieninnereien). letztendlich ist es jedem selbst überlassen wie er das plant und umsetzt logischerweise, aber ich finde, je mehr meinungen man hört, umso eher kann man sich ein bild machen und eventuellen fehlinvestitionen oder "fehlereinbauten" vorbeugen, darum ![]() 380 oder 600€ ist ja auch nicht grad die Welt.. wenn ich da an den andern Wagn denke was da kohle reingelaufen ist über die zeit ![]() und ich denke, welche komponenten man verbaut und wieviel man investieren (muss), hängt auch von den zielen ab. darum würden mir eventuell die 250-280PS Pleuel reichen, um auf der sicehren seite zu sein kann man natürlich dann die über 300PS nehmen oder eben wenn man eh vor hat irgendwann über 300PS zu fahren. Geändert von blackturbo02 (25.10.2009 um 11:34 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
gepr. Händler | ![]()
Bedenke das die AGU Fahrer keine EV12 fahren können weil die Einsätze in der Brücke größer sind! Daher müssen die EV1 Düsen mit 380ccm fahren! die anderen mit AUM, AUQ usw können die EV12 düsen vom APX, BAM, AMK, APY (blau) fahren! Oder aber auch die EV6 (grau) ohne den schnorchel. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Mal blöd gefragt: Macht der K04-001 Lader mehr Ladedruck oder woher kommt die Mehrleistung? Kann vielleicht noch jemand sagen bei welchem Ladedruck man mit dem hier angegebenen Kit auf welche Leistung kommt?
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |