![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.02.2009 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 700
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 7 Danke für 5 Beiträge
| ![]() Doch, wesentlich klüger ![]() Meine Antwort war zwar nicht gerade freundlich und sie ging auch nicht gegen ihn persönlich, aber wenn man sich damit nicht auskennt, sollte man vllt einfach mal nichts schreiben... Die Airbagklappe kannst du von hinten mit dem kleinen Finger rausdrücken. Die eigentlich Airbageinheit sitzt an dem Querträger und ist nicht mit der Klappe verbunden. Wenn der Airbag auslöst wird die Klappe einfach von hinten rausgehauen und da sitzt ne ziemliche Wucht hinter. Hab son Airbag leider schonmal ins Gesicht bekommen. Wenn die Klappe nach dem Lackieren noch genau so leicht rauszudrücken ist, is die Funktion vom Airbag in keinster Weise beeinträchtigt. Ich werde jede Woche mindestens einmal von der Polizei angehalten und war mit meinem Armaturenbrett auch schon 3 mal wegen Eintragungen beim TÜV und keiner von beiden hat etwas wegen meiner Airbagklappe beanstandet. Aber gut dass ihr beide die Ahnung davon habt ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
et le V5, vieux et vite Registriert seit: 08.10.2009 CHHB-DSG Ort: Alaska 2021 fällt aus:( ♠♠-♠♠ ♠♠ Verbrauch: Im Ø~10l SP Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge
| ![]() Zitat:
Kluge Kommentare schreibe ich woanders. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.02.2009 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 700
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 7 Danke für 5 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wenn du dein Lenkrad zum Beziehen ausbaust, sprengst du es anschließend auch nicht, nur um zu schauen ob der Airbag noch geht. Wenn man nichts gravierend verändert, muss man einfach davon ausgehen, dass es funktioniert. Außerdem hab ich am Airbag selbst ja nichts gemacht. Und warum ich davon ausgehe, hab ich ja jetzt reichlich begründet. Zitat:
Bin jetzt mal raus hier, das wird mir zu blöd... Ist ja auch nicht mein Problem, ich habs ja bereits gemacht und hoffe mal der Threadersteller lässt sich nicht von euren wilden Thesen verunsichern, weil nen lackierter Innenraum wirklich geil aussieht. Nein, wegen anderen Eintragungen, wie meiner Sitze zB. Geändert von k-lite (19.05.2011 um 19:50 Uhr) | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.01.2010 golf 4 Ort: Schwedt/Oder Verbrauch: 10-11l Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 454
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Ich habe mein komplettes Amaturenbrett beziehen lassen und auch diesen deckel vom airbag und da habe ich auch nix von Airbag verändert oder so und wenn der airbag kommt wird ja er dann auch noch gehen auf jeden Fall
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
et le V5, vieux et vite Registriert seit: 08.10.2009 CHHB-DSG Ort: Alaska 2021 fällt aus:( ♠♠-♠♠ ♠♠ Verbrauch: Im Ø~10l SP Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Static³ Registriert seit: 14.09.2008 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.556
Abgegebene Danke: 44
Erhielt 310 Danke für 136 Beiträge
| ![]() Zitat:
Diese wird separat lackiert und wieder angebracht. Es besteht überhaupt keine Verbindung des aufgetragenen Materials des A-bretts und des Airbagdeckels Ich verstehe dein Problem nicht... Und wie ist das erst bei einem R32-Armaturenbrett, da sieht man die Klappe auch nur ansatzweise ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.03.2011 golf was sonst Ort: Schwedt um-sp231 Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 180
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
naja lack dein airback deckel und fahr gegen nen baum dann weißt du ob er funktioniert ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.03.2011 golf was sonst Ort: Schwedt um-sp231 Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 180
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
[ Ich habe die Klappe aber nicht in ihren Maßen verändert, lediglich eine Schicht Lack aufgetragen und sie geht genau so leicht rein/raus wie vorher auch. Die wird nicht mal so dick, wie als wenn du sie mit Alcantara oder so beziehen würdest und das ist auch erlaubt. Und wenn mein Airbag nicht funktionieren sollte, hätte der TÜV was dazu gesagt. Bin jetzt mal raus hier, das wird mir zu blöd... Ist ja auch nicht mein Problem, ich habs ja bereits gemacht und hoffe mal der Threadersteller lässt sich nicht von euren wilden Thesen verunsichern, weil nen lackierter Innenraum wirklich geil aussieht. auf keinen fall lass ich mich von der idee abbring . freu mich schon auf die langen nächte inne garage ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.09.2007 Ort: Deutschland
Beiträge: 6.169
Abgegebene Danke: 469
Erhielt 383 Danke für 306 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.03.2011 golf was sonst Ort: Schwedt um-sp231 Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 180
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]() und überhaupt der airbag macht sich schon platz und der ist ja nun mal nach vorne also was soll passieren
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
et le V5, vieux et vite Registriert seit: 08.10.2009 CHHB-DSG Ort: Alaska 2021 fällt aus:( ♠♠-♠♠ ♠♠ Verbrauch: Im Ø~10l SP Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Nun frage ich mich, da ich weder Bora noch R32 fahre, warum bei meinem 02er AQN-V5-TT mit Highline Ausstattung der Deckel glatt ist? Habe ich einen Sondervogel erwischt? Fz. wurde seit Herstellung nur bei VW gewartet und ein Unfall, der den Austausch evtl. rechtfertigt, ist lt. Fahrzeughistorie nicht bekannt. Vorbesitzer waren ältere. Wer kann dazu was sagen? Habe den UNFALL mal vorweggenommen, ehe Kommentare wie: Du Depp hast´nen Unfaller gekauft, hier erscheinen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.02.2009 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 700
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 7 Danke für 5 Beiträge
| ![]() Zitat:
Aber ich will hier jetzt auch keinen Streit vom Zaun brechen. Denke mal das mit der Airbagklappe wurde hier jetzt ausführlich erklärt und geklärt, da kann jetzt jeder selbst entscheiden ob er es macht oder auch nicht. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
et le V5, vieux et vite Registriert seit: 08.10.2009 CHHB-DSG Ort: Alaska 2021 fällt aus:( ♠♠-♠♠ ♠♠ Verbrauch: Im Ø~10l SP Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.02.2009 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 700
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 7 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Meinst du mit glatt, dass du gar keinen Airbag "Deckel" hast ? Hat deins vorne zur Scheibe hin auch diese andere "Riffelung" ? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]()
Nicht die minimalste Veränderung einer Airbagabdeckung is zulässig! Weder Beziehen, Lackieren noch das anbringen eines winzigen Aufklebers is zulässig. Das eine dünne Lackschicht am Ende jedoch sicher nix macht, is ne andere Sache... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |