![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.03.2011 golf was sonst Ort: Schwedt um-sp231 Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 180
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
naja so soll es werden weil leder ist so das standart ding wenn man umbaut . will was anderes haben .der aufwand ist egal hauptsache es hält . deswegen will ich mich hier greade schlau machen wie es am besten geht . |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.03.2011 golf was sonst Ort: Schwedt um-sp231 Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 180
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
ja das gummi zeug brauchst ja nur mal mit baumarkt farbe besprühen dannkann man das ja gut gut abziehen . und meinste das hält dann auf lange zeit ?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
et le V5, vieux et vite Registriert seit: 08.10.2009 CHHB-DSG Ort: Alaska 2021 fällt aus:( ♠♠-♠♠ ♠♠ Verbrauch: Im Ø~10l SP Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge
| ![]() Zitat: Mich interessiert aber, ob der Beifahrerairbag mit lackierter Oberfläche überhaupt noch richtig funktioniert? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Static³ Registriert seit: 14.09.2008 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.556
Abgegebene Danke: 44
Erhielt 310 Danke für 136 Beiträge
| ![]() Zitat:
Die Klappe ist ja ein Teil für sich und wurde einzeln bearbeitet. Dem Airbag darunter ist es egal, ob die Abdeckung darüber lackiert oder beledert ist. ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
*Felgenfetischist* | ![]()
du glaubst doch nicht allen ernstes, das der Airbag nicht mehr richtig funktioniert, weil über der Klappe ne Schicht Lack und Grundierung is die wahrscheinlich nicht mal wenige 10tel mm hat. zudem is die Klappe immer noch abgetrennt vom Rest des Armaturenbretts |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
et le V5, vieux et vite Registriert seit: 08.10.2009 CHHB-DSG Ort: Alaska 2021 fällt aus:( ♠♠-♠♠ ♠♠ Verbrauch: Im Ø~10l SP Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge
| ![]() Zitat:
Es sieht zwar gut aus, aber machen würde ich es nicht. Und . . . ich habe keine Ahnung ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.02.2009 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 700
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 7 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Hab meinen Innenraum auch komplett lackiert. Airbag funktioniert ohne Probleme. Aber ist halt wie schon gesagt mit ner Menge Arbeit und Geld verbunden. @Hempdiscs: Den Airbagdeckel ausbauen ist ne Sache von 10 Sec wenn das Abrett draußen ist... |
![]() | ![]() |
![]() |
| |