|    |  
                            
                           |  
|    Cooler Typ!   Registriert seit: 08.07.2010  VW Bora Variant  Verbrauch: 4,5  Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01  
                                        Beiträge: 3.825
                                  Abgegebene Danke: 110  
		
			
				Erhielt 645 Danke für 421 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Die Sonnenblenden sind doch mit so ner Art "leder" bezogen.    Hat schon mal jemand beim Sattler nachgefragt was der dafür haben will? Der wird doch bestimmt weniger nehmen als 130€ für eine  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 14.04.2010  Golf IV Variant V6 4 Motion  Ort: Esslingen (73666)  Verbrauch: 12-14l  Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01  
                                        Beiträge: 2.619
                                  Abgegebene Danke: 122  
		
			
				Erhielt 199 Danke für 118 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Un wie machst des mim Spiegel???    Plastidip ist eine Sprühgummierung so wie der Softtouch Lack von VW.  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 14.04.2010  Golf IV Variant V6 4 Motion  Ort: Esslingen (73666)  Verbrauch: 12-14l  Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01  
                                        Beiträge: 2.619
                                  Abgegebene Danke: 122  
		
			
				Erhielt 199 Danke für 118 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Den Spiegel in der Sonnenblende lackieren??? Kp aber wenn dann würd ich gleich die komplette Sonnnenblende lacken. Ist ja nur ein Tip mit dem Plastidip.... bei mir sieht wie gesagt echt gut aus, empfehls nur weiter        |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Feinstaubler     |     Zitat:  
 ![]() hab die bei mir auch alle lackiert und dann mit dem leder färbe zeugs. aber das plastidip zeug hört sich auch vielversprechdend an.  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 21.08.2010  Vw Golf 4  Ort: Duisburg  DU-W-47  Verbrauch: Läuft->Säuft  Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS  
                                        Beiträge: 940
                                  Abgegebene Danke: 144  
		
			
				Erhielt 62 Danke für 53 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        ich mache bei mir die spiegel weg    braucht eh kein mann xD und dann mit alcantara kann die tage mal Bilder reinstellen denke mal morgen habe ich die erste evtl fertig  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 12.08.2011  Ort: Wilhelmshaven  Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -  
                                        Beiträge: 8.364
                                  Abgegebene Danke: 827  
		
			
				Erhielt 1.053 Danke für 903 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Hole das Thema mal hoch, da ich auch vorhabe meinem Golf einen schwarzen Himmel zu gönnen.    Im Ebay ist zwar gerade einer für 695,-€ drin, aber der ist hinten defekt. Welche Farbe könnt ihr empfehlen ? LG  |  
|   |        |  
| Werbung | |
|   |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 17.11.2012  Golf 4  Ort: HH  Verbrauch: 7  Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -  
                                        Beiträge: 115
                                  Abgegebene Danke: 5  
		
			
				Erhielt 12 Danke für 12 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Ich hatte diese: Textile Color, 500 ml, schwarz | 34153   Sauberes Ergebnis....schön sattes schwarz... Dazu dann noch die Griffe lackiert...und die sonnenblenden vom leon cupra 1m  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 17.11.2012  Golf 4  Ort: HH  Verbrauch: 7  Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -  
                                        Beiträge: 115
                                  Abgegebene Danke: 5  
		
			
				Erhielt 12 Danke für 12 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Hatte glaub ich 3 bestellt...und die 1:1 mit destilliertem Wasser gemischt....türgummis hab ich im eingebauten Zustand mit nem Pinsel gemacht....man sollte dann nur die Türen offen lassen...sonst hast du die Farbe überall am Türrahmen...wobei sich das auch leicht entfernen lässt...
                    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 12.08.2011  Ort: Wilhelmshaven  Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -  
                                        Beiträge: 8.364
                                  Abgegebene Danke: 827  
		
			
				Erhielt 1.053 Danke für 903 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Klingt gut.    Werde das im Sommer, wenn der Wagen abgemeldet ist wohl auch damit machen. Wie viele Durchgänge hast du gemacht ? Mit nem Pinsel aufgetragen, oder mit diesen Streichpads ? Sorry, dass ich nerve....    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 17.11.2012  Golf 4  Ort: HH  Verbrauch: 7  Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -  
                                        Beiträge: 115
                                  Abgegebene Danke: 5  
		
			
				Erhielt 12 Danke für 12 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Hab das mit einer lackierrolle gemacht...nicht die für die wände sondern diese Glatte für lacke....hoffe du weißt was ich meine...komm grad nicht drauf wie die Dinger heißen xD   Hab glaub ich 3 Durchgänge gemacht...halt so lange bis es mir schwarz genug war...musst nur die einzelnen Gänge komplett trocknen lassen...weil da wo es nass ist, ist es natürlich dunkler...  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 12.08.2011  Ort: Wilhelmshaven  Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -  
                                        Beiträge: 8.364
                                  Abgegebene Danke: 827  
		
			
				Erhielt 1.053 Danke für 903 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Alles klar. Dann probiere ich das auch mit der Schaumstoffrolle.    Mal schauen, was die bei Seat kosten...  |  
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |  
  |  ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| NEU: Himmel und Anbauteile färben | StevenW | Händlerecke | 128 | 16.11.2016 07:15 | 
| Himmel färben | Markus Jaiko | Interieur | 5 | 13.05.2011 00:03 | 
| Dach/Himmel Schwarz Färben/Lackieren | Ice-Cu-Be | Interieur | 4 | 22.01.2011 15:18 | 
| Himmel - beziehen oder färben...? ;p | fyre | Interieur | 11 | 07.09.2010 00:04 | 
| Himmel/Säulervleidungen färben welche Farbe? | GenerationSondermodell | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 2 | 15.01.2010 00:46 |