|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.08.2010 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 292
![]() Abgegebene Danke: 36
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Die LED ist momentan eine blaue LED.Alles gut. ![]() ![]() Du schreibst du hättest die W8 Leuchte direkt am Lichtschalter angeschlossen und durch die A Säule in den Himmel gezogen...welchen Schalter genau und wo ? Am Schiebedachschalter ? Ist dort nicht permanent Strom drauf bzw. nur wenn ich den Schalter betätige ? Ich möcht ja das die LED nur bei Stand und Fahrlicht leuchtet. Gibt es vielleicht eine anders bebilderte Anleitung als die von passatplus ? Ich verstehe nämlich nicht genau welcher Schalter gemeint sein soll und wollte deswegen zum Zigarettenanzünder runter. :S |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.03.2009 Audi A6 4f Avant 3,0TDI 04/2011 Ort: Gut Hemmelmark RD-** Verbrauch: Wenn alle ist, muss getankt werden!!
Beiträge: 4.695
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 104 Danke für 73 Beiträge
| ![]()
.....ich hätte ebenfalls wie bei der W8 Leuchte ein Kabel zum Lichschalter gezogen. http://www.marvinrabben.de/golfiv/Ei...20einbauen.pdf |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.08.2010 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 292
![]() Abgegebene Danke: 36
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Da die A-Säule erwähnt wird, noch einmal die Frage. Ich gehe ans blau/graue Kabel und wo genau endet mein Kabel dann in der A-Säule ? Wo ist der besagte "Schalter" ? Wo genau sind die "nicht vorhandenen" Anschlüsse der W8 Leuchte ? Hat jemand noch einmal eine ganz genaue Anleitung für mich, wo Plus angelötet wird und wo Minus ? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.12.2007 Golf IV Ort: NES Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.369
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 77 Danke für 66 Beiträge
| ![]()
Schau dir doch bitte nochmal genau die Anleitung an, die Schleswig-Holsteiner gepostet hat. Nach dieser hab ich auch meine W8-Leuchte eingebaut und angeschlossen. Du musst ein Kabel vom Lichtschalter (fürs Abblendlicht, Nebelscheinwerfer, usw.) im Armaturenbrett bis zu deiner Innenleuchte mit dem Schiebedachpoti verlegen. Das ist sozusagen Plus, wobei auf der Leitung nur Spannung ist, wenn du das Standlicht/Abblendlicht einschaltest. Das ist dann die Versorgungsspannung für deine eingebauten LED´s. So willst du es ja haben, oder nicht? Masse kannst du dir einfach oben bei der Innenleuchte holen, da ist ein braunes Kabel im Stecker. Im Prinzip ist doch für dich alles in der Anleitung sehr ausführlich erklärt. Nur mit dem Unterschied, dass du keine W8-Leuchte verbaust und dementsprechend auch keinen neuen Anschlussstecker brauchst. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.08.2010 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 292
![]() Abgegebene Danke: 36
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Stromqulle Schalter beleuchtung? | Flo-Rims | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 18 | 07.06.2011 21:10 |
Schalter Heckscheibenheizung für Beleuchtung | therealjerome | Interieur | 8 | 27.05.2010 19:49 |
Beleuchtung Schalter | Garfield69 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 19 | 09.04.2008 15:10 |
...keine Beleuchtung der "Schalter" | LSB1989 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 7 | 21.02.2008 08:37 |
Frontamaturen abbauen, Beleuchtung Schalter wechseln | Viprex | Werkstatt | 4 | 09.11.2006 18:19 |