|  |||||||
| Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | 
|    |  
                            
                           |  
|    Busfahrer bei UPS   Registriert seit: 14.12.2010  Motor: US 1.8t APN 179 ps  
                                        Beiträge: 2.658
                                  Abgegebene Danke: 152  
		
			
				Erhielt 281 Danke für 215 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Naja, kann sein das es im Passat das mal gab mit Zündungsplus bzw. Amaturbeleuchtung gekoppelt. Ist ja quasi aus dem Passat das Zeug. Kannst ja mal durchklingeln, vill. gibts da einen Kontakt andem du mit einem Kabel dran gehen kannst.    Ich hab im Übrigen sowas ähnliches gebaut mit meiner normalen Leselichteinrichtung. Anleitung: Ambiente-Beleuchtung selbst gemacht  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 08.08.2010  Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01  
                                        Beiträge: 292
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 36  
		
			
				Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 15.12.2007  Golf IV  Ort: NES  Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 1.369
                                  Abgegebene Danke: 99  
		
			
				Erhielt 77 Danke für 66 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Hier ist alles erklärt, um den Schiebedachschalter zum Leuchten zu bringen:    Beleuchtung fr den Schiebedach-Drehschalter Die LED muss natürlich in die Mitte gesetzt werden und nicht außermittig, wo du den Pfeil gezeichnet hast. Sonst würde man ja beim Drehen des Schalters die LED abreißen. ![]() Ich hab das selbst auch so wie in der Anleitung umgebaut und es funktioniert einwandfrei, ich glaube, ich hab aber eine 3mm LED verwendet. Du musst die LED über zusätzliche Leitungen mit Strom versorgen, wie in der Anleitung gezeigt. Ich hab die Kabel dann einfach an die vorgesehen Pin´s der W8-Leuchte angeschlossen. Somit leuchtet der Drehschalter nur, wenn man das Licht einschaltet. Übrigens gab es den Schiebedachschalter auch original beleuchtet, aber nur im Passat W8, der kostet aber ne ganze Menge. Im Golf 5 müsste der Schalter auch beleuchtet sein, ich weiß aber nicht, ob der beim Golf 4 passt.  |  
|   |        |  
| Folgender Benutzer sagt Danke zu derby für den nützlichen Beitrag: |  coyote (12.04.2012)  |  
![]()  |  
 
  |    |  
  |  ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Stromqulle Schalter beleuchtung? | Flo-Rims | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 18 | 07.06.2011 22:10 | 
| Schalter Heckscheibenheizung für Beleuchtung | therealjerome | Interieur | 8 | 27.05.2010 20:49 | 
| Beleuchtung Schalter | Garfield69 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 19 | 09.04.2008 16:10 | 
| ...keine Beleuchtung der "Schalter" | LSB1989 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 7 | 21.02.2008 09:37 | 
| Frontamaturen abbauen, Beleuchtung Schalter wechseln | Viprex | Werkstatt | 4 | 09.11.2006 19:19 |