![]() |
![]() ![]() | |
Kein gepr. Händler Registriert seit: 15.10.2011 Golf 7 Facelift GTI Performance Ort: Kreis Wesel
Beiträge: 3.968
Abgegebene Danke: 123
Erhielt 569 Danke für 472 Beiträge
| ![]() Zitat:
70€ ![]() ![]() Die Teile kosten keine 10€.. Geändert von ~Golf~4~ (18.04.2014 um 00:27 Uhr) | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu ~Golf~4~ für den nützlichen Beitrag: | didgeridoo (19.04.2014) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2010 Golf 4 Ort: Bielefeld Verbrauch: ~11l LPG Stadt ~7l LPG Landstr. Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 692
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 75 Danke für 69 Beiträge
| ![]() Zitat:
Die billigen Adapter von Recaro gibt's nicht mehr zu kaufen! Die waren in der Tat so günstig. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kein gepr. Händler Registriert seit: 15.10.2011 Golf 7 Facelift GTI Performance Ort: Kreis Wesel
Beiträge: 3.968
Abgegebene Danke: 123
Erhielt 569 Danke für 472 Beiträge
| ![]()
Stecker bekommt man beim verwerter für ein paar euros.. Diese dann genau wie deine 70€ Adapter umlöten und fertig. Was ist daran schlimmer? Und ob man nun einen Adapter nimmt oder direkt am innenraum kabelbabelbaum umlötet ist doch latte oder? Aber am sitz würde ich nicht umlöten. Die leitungen vom Innenraumkabelbaum sind lang genug. Man muss da nicht direkt am stecker umlötenumlöten ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Aktuelle Preise bei VW: Stecker 8D0 972 586 = 2,74€ Stecker 6X0 972 783 = 4,05€ Stecker 6X0 972 773 = 5,53€ Stecker 8D0 972 576 = 2,74€ Eine Leitung mit 2 vergoldeten Kontakten kostet: 4,11 Dann rechnen wir mal zusammen: Materialpreis für 2 Adapter: 3 Leitungen Typ A = 12,33€ 3 Leitungen Typ B = 12,33€ 2 Stecker A = 5,48€ 2 Stecker B = maximal 11,06€ -------------------------------------- Summe= maximal 41,20€ (je nach benötigtem Adapter und bei Einkauf der Teile mit Rabatt auch günstiger) 69€ sollen die Adapter hier im Forum kosten. Das macht eine Differenz zum Materialpreis von mindestens 27,80€. Davon gehen meinetwegen noch 5€ für den versicherten Versand weg. Bleiben aber immernoch 22,80€ für etwas Lötzinn und das Einpinnen von 12 Leitungen. Respekt! ![]() ---------------------------------------------------- Kurzum: Leute, nehmt selbst nen Lötkolben in die Hand und holt euch die Stecker mit Leitungen vom Schrott. Ich würde generell auch keinen Adapter verwenden, sondern einfach die Stecker fahrzeugseitig abschneiden und gegen die passenden Stecker ersetzen. das kostet dann maximal 20€ Material, wenn man die Stecker und Leitungen bei VW kauft. Das mit den Adaptern ist schwachsinn. Unnötiges Kabelgewurstel unterm Sitz ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]() Naja, es läst einem halt die Option einer kostenfreien Rückrüstung oder nochmaligen Umrüstung. ![]() Aber ich denke die Sache is nun ausreichend ausdiskutiert. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu TDI-GTI-4-Motion für den nützlichen Beitrag: | 19Rico90 (22.04.2014) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
du hast nicht berücksichtigt das ich noch zum vw händler muss, um die teile abzuholen - dann zusammen löten und letzendlich muss ich sie noch wieder zur post bringen. ich finde meinen preis absolut fair. ich zwinge ja niemanden bei mir zu kaufen. wenn man es sich selber zutraut, ist es der besten weg stecker vom schrott zu besorgen und selber zu löten. wer sich es sich nicht selber zutraut hat dann die möglichkeit die stecker bei mir zu erwerben. | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu henrik89 für den nützlichen Beitrag: | 19Rico90 (22.04.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Is gut, henrik ![]() @ TDI-GTI-4-Motion: Rückrüstung ist doch kein Problem.. Stecker kann man auch ein zweites mal abschneiden und wieder andere dran löten. ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2012 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() mein Freund, ich will dir nicht zu nahe treten. Aber! Ich hatte gerade beim Lesen dieselbe Körpersprache, wie in den Augenblicken, wo ich erkennen muss… …das meine Katze eine handbreit nebens Katzenklo geschissen hat. Manchmal schäm ich mich hinterher… ehrlich! Nun gehst du mal bitte zu jemandem vom Fach und lässt dir erklären, wieviele Millisekunden der Bummskissens nach Abtrennen der Hilfsenergie für Steuergerät und Zünder noch scharf ist. (Ich weiss es auch nicht, aber ich postuliere gerade deshalb auch keine Horrorstories) Und dann bist du berufen, den Weltuntergang zu erklären. Möge die Macht mit dir sein! ![]() OSTERHASI! zafix nomoi! OSTERHASI!!! ![]() | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wilhelm für den nützlichen Beitrag: | päffläff (08.06.2021) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.05.2011 Leon Cupra4TDI Ort: NRW Verbrauch: 6 l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 2.492
Abgegebene Danke: 354
Erhielt 202 Danke für 168 Beiträge
| ![]()
Will dir ebensowenig zu nahe treten.. Aber nur weil im Normalfall die verzoegerung nur paar ms betraegt, heisst das mit Sicherheit nicht dass sich nach verstreichen dieser besagten paar ms die gesamten Spannungen im Fahrzeug entladen haben.. nur weil das eine das andere einschliesst, heisst das nicht, dass es sich umgekehrt ausschliesst.. Ein leistungsstarker Wagen verbraucht viel Sprit..ein Wagen mit hohem Spritverbrauch hat nicht zwangsläufig viel Leistung ![]() Statische Aufladung ist das andere..ich wollte lediglich darauf hinweisen dass man sich nicht blind drauf verlassen sollte Aba der Spruch von dir is echt stark ^^ |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.05.2012 Golf V GTI Ort: Siegen SI Verbrauch: Scheiss egal =D
Beiträge: 232
![]() Abgegebene Danke: 31
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Ich habe mich noch nicht weiter um die Sache gekümmert, ich werde aber denke auf henrik89 seine Adapterstecker zurückgreifen ![]() Stört mich derzeit aber nicht ohne Seitenairbag rumzufahren. Gibt ja genug Auto's die garkeine Airbag's haben. =D In den nächsten 2 Wochen wird das Problem behoben sein. Danke für eure Tipps & Meinungen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.12.2013 Golf 4 Ort: Heidelberg Verbrauch: ~ 8 Liter Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 241
Abgegebene Danke: 46
Erhielt 15 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
Wird bei nicht anschließen des Seitenairbags ein Fehler oder sonst was angezeigt (Meldung in der MFA o.ä)?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hallo, sobald einer nicht richtig funktioniert bzw. das System nicht in Ordnung ist, sind alle Airbags aus. Er hat derzeit also nicht nur keine Seitenairbags, sondern gar keine. Die Airbagleuchte wird an sein und sich bei jedem Motorstart akustisch bemerkbar machen ![]() Gruß, Mitchell |
| ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Airbagstecker Adapter | henrik89 | Innenraum | 9 | 01.07.2017 17:10 |
Airbagstecker | Joley | Teilenummern | 2 | 22.08.2009 18:25 |
Airbagstecker | VauWeh | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 11 | 22.06.2009 19:15 |
Airbagstecker | Mehlor | Teilenummern | 1 | 23.12.2008 12:32 |