![]() |
![]() ![]() |
Karos! | ![]()
Löten deswegen, weil der Übergangswiderstand viel geringer, als mit den beschissenen Steckern ist!
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu ALEX für den nützlichen Beitrag: | didgeridoo (25.04.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.02.2013 Bora Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 606
Abgegebene Danke: 439
Erhielt 114 Danke für 84 Beiträge
| ![]()
So nach 45 min suchen hab ich glaub was gefunden. Das hier müssten die passenden crimpkontakte für den 6N0 972 571er Stecker sein oder???: http://www.kunset.de/Kfz-Teile-und-E...10-Stueck.html |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.02.2013 Bora Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 606
Abgegebene Danke: 439
Erhielt 114 Danke für 84 Beiträge
| ![]()
Okay dann werd ich wohl doch den Lötkolben mal bemühen ![]() Nochma wegen der Belegung. Am Stecker im Auto(Fahrerseite): 1=Grün 2=Weiß 3=Braun und der Stecker der an den "neuen" Sitzen dran war hat die selbe belegung - heißt folglich ich kann die adern 1zu1 zusammen löten, oder!? Entschuldigt meine ganze Fragerei aber ich will da echt auf nummer sicher gehn! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hallo, BITTE lass das jemanden machen der da Ahnung von hat. Nichts gegen dich, aber wenn du schon so viel Fragen musst und dir nicht sicher bist, lass die Finger von den Airbags. Das endet sehr übel wenn du daneben hockst und das Ding dir entgegen kommt. |
| ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | skinny# (25.04.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.12.2013 Golf 4 Ort: Heidelberg Verbrauch: ~ 8 Liter Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 241
Abgegebene Danke: 46
Erhielt 15 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
Hab mich jetzt auch dazu entscheiden mir helfen zu lassen. Ist einfach viel zu riskant und die Gefahr zu groß dass die neuen Sitze auf dem Müll landen ..
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hallo, glaub mir, die Sitze sind das kleinste Problem ![]() https://www.youtube.com/watch?v=XZ5MkEYcuUo Möchtest du gerade mit dem Lötkolben in der Hand daneben hocken? ![]() |
| ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Ist doch Wurst ![]() Wenn du den Stecker am Fahrzeug wechseln willst, benötigst du das passende Gegenstück zu den neuen Sitzen. Wenn du aber den Stecker an den Sitzen änderst, musst du nur den Stecker von deinen alten Sitzen an die neuen dran machen und nich extra etwas kaufen. Wenn die Kabelfarben an altem und neuem Stecker nicht gleich/kompatibel sind, dann einfach mal einen Blick in die Stromlaufpläne werfen und schauen, welcher der drei Drähte jetzt für was zuständig ist ![]() Es gibt einmal Masse, eine "Check-Leitung" über die das Steuergerät prüft, ob ein Airbag angeschlossen ist und dann gibt es noch die "Kabumm-Leitung" ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.02.2013 Bora Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 606
Abgegebene Danke: 439
Erhielt 114 Danke für 84 Beiträge
| ![]()
Den passenden stecker für die neuen sitze hab ich ja da, der war noch an den sitzen dran + par cm kabel. Und eben dieser stecker ist genauso belegt wie der bei mir im bora (siehe ein par posts weiter oben).
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Haja, ist doch prima! Wo ist jetzt das Problem? Dann nimm den (Fahrzeug-)Stecker, der noch an den neuen Sitzen mit dran ist und löte den an die Leitungen bei Dir im Bora. Dann wird eben nicht der Stecker an den Sitzen dem Stecker im Fahrzeug angepasst, sondern der Stecker im Fahrzeug an den Stecker an den Sitzen. Fertig ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Airbagstecker Adapter | henrik89 | Innenraum | 9 | 01.07.2017 17:10 |
Airbagstecker | Joley | Teilenummern | 2 | 22.08.2009 18:25 |
Airbagstecker | VauWeh | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 11 | 22.06.2009 19:15 |
Airbagstecker | Mehlor | Teilenummern | 1 | 23.12.2008 12:32 |