Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
passende adapter gibts hier: http://www.golf4.de/innenraum/113472...r-adapter.html |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.11.2012 Golf 4 Ort: HH Verbrauch: 7 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 115
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 12 Danke für 12 Beiträge
| ![]()
Wie sieht es denn mit der Variante aus zum Schrott zu gehen und sich die benötigten Stecker abzuschneiden und sauber zusammen löten? Wäre jetzt so das was ich gemacht hätte...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2010 Golf 4 Ort: Bielefeld Verbrauch: ~11l LPG Stadt ~7l LPG Landstr. Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 692
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 75 Danke für 69 Beiträge
| ![]() Da reicht es wenn der Lötkolben nicht ganz ok ist, kleine Ladung durchs Kabel geschickt oder statische Aufladung (weil der Stecker mit dem integrierten "Kurzschluss" als Schutz ja ab ist) und schon hast du den Airbag abbekommen. Viel Spaß! Solange du niemand anderen gefährdest kannst du mit deinem Leben machen, was du willst.
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Beamer für den nützlichen Beitrag: | Tobi102 (19.04.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.04.2014 Golf Variant Ort: Vechelde OT Bettmar Verbrauch: 7 Liter Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 740
Abgegebene Danke: 68
Erhielt 133 Danke für 122 Beiträge
| ![]()
is schon cool, wie laienhaft hier einige an hochempfindlichen Sicherheitseinrichtungen rumwerkeln...meine Herren... Statische Elektrizität ist hier die große Unbekannte. Und gelötet wird eigentlich im Fahrzeug nie, da sich hinter der Lötung durch Vibrationen die Verbindung lösen kann (Kabelbruch) Ich würde adaptieren oder umpinnen. Wenn da umpinnen nicht geht, dann ist das falsche Werkzeug im Spiel oder die Sekundärverriegelung nicht entfernt. Ich möchte nicht bei Dir mitfahren...Angst fressen Seele auf. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu drinkthing für den nützlichen Beitrag: | Tobi102 (19.04.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Man kann auch aus Angst vorm Tod Selbstmord begehen lieber drinkthing. Mein Golf 1 Cabrio hat gar keine Airbags - man stelle sich das vor! Da fahre ich ohne Anschlaller mit meinen Kinder 1.000 km in Urlaub mit - und die leben auch noch! :X |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu haviii für den nützlichen Beitrag: | Highline V5 (18.04.2014) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Karos! | ![]()
Für alle, die die Drähte zusammenlöten wollen, vorher statisch Entladen, am Besten noch Erden und nen ESD Lötkolben nehmen! Mal ganz ehrlich, VW macht das genauso, zack Stecker durchschneiden und zusammenlöten, da wird nicht lange gefackelt. Vorteil ist eben, dass beim Löten so gut wie kein Überganswiderstand besteht. Ich persönlich hab das gleiche Problem, hab mir extra Adapter gebaut, von alte Sitze auf neuen Stecker und trotzdem nen Fehler, entweder hab ich die Drähte am Stecker zu lange gelassen oder mein STG ist im Eimer ![]() Geändert von ALEX (17.04.2014 um 20:43 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Airbagstecker Adapter | henrik89 | Innenraum | 9 | 01.07.2017 17:10 |
Airbagstecker | Joley | Teilenummern | 2 | 22.08.2009 18:25 |
Airbagstecker | VauWeh | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 11 | 22.06.2009 19:15 |
Airbagstecker | Mehlor | Teilenummern | 1 | 23.12.2008 12:32 |