|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.07.2009 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 619
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 85 Danke für 75 Beiträge
| ![]()
bilder gibts im verkaufsthread von spark der verkauft auch us-module http://www.golf4.de/biete/81342-biet...elblinker.html für die schaltung dass das orginalstandlicht abschaltet kann man das vw-relais nummer 79 nutzen anschlußplan ist drauf aufgezeichnet oder halt irgend ein beliebiges wechsel-relais bei vw kost sowas ne stange geld... wenn mans nich vom schrott holen kann |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
hm ok, dann hab ich das nur irgendwie immer so verstanden, bzw. geglaubt das so gelesen zu haben^^ und was für nen kleber nimmt man da am besten? und wie hat der das in dieser anleitung gemacht http://awesome.sk-data.org/Autoteile...inkerumbau.pdf da wurden ja keine module verwendet und nichts gelötet?! kann ich die module vom spark auch mit dem kleinen kabelbaum der sich IM scheinwerfer befindet verlöten bzw. mit kabelschuhen wie in der anleitung arbeiten, würde das auch irgendwie klappen? und sehe ich das richtig, dass ich eine extra leitung von den modulen / blinkern zu meinem lichtschalter (im auto) mit NSW funktion (da will ich das us standlicht einschalten) legen muss? und geht das so einfach an den stecker ein zusätzliches kabel anbringen? Geändert von AWeSomE (05.11.2010 um 19:49 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |