|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
mal ne dumme frage, muss ich die blinker wie in dieser anleitung verbinden? Aber dann würden doch beim blinken beide blinker blinken oder? das modul (hab das von spark) ist ja nur dafür dass beide leuchten also us-standlicht, aber wie wird der 2. blinker nun angeschlossen? oder einfach die kabel vom nebelscheinwerfer, wobei die glaube ich nicht passen?!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
.:R*ockst★r | ![]() Zitat:
Was ist denn Sinn und Zweck der Doppelblinker? Das nur einer blinkt oder wie? ![]() ![]() Das ist eigentlich bei jedem so, sonst wär funktion des US-Standlichts verfehlt. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
.:R*ockst★r | ![]() Zitat:
Einfach nen Schalter dazwischen Klemmen und gut ist. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
hat sich schon erledigt...mir wurde damals was falsches gesagt. im nachhinein ist es ja logisch, dass dann beide blinken ;-) mit dem zusatzschalter: angenommen ich lege eine zusätzliche leitung vom modul zum innenraum, dann braucht es da aber doch noch strom? (steht zumindest in der anleitung von spark) und ein stromkreis muss ja geschlossen sein, d.h. man braucht pro modul zwei leitungen? eine für plus und eine für minus? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 20.10.2009 Ort: 21762 Otterndorf Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 70
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
brauchst nur eine Leitung von dem Schalter zu den Modulen Legen. muss an das Kabel mit der Beschriftung Abblend bzw Standlicht angeschlossen werden. Gruß | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ich wollte das EU standlicht ausschalten und das US einschalten über den NSW- Schalter. So nun habe ich mir 2 Relais 79 besorgt um das zu realisieren. Ich hab hier auch ne Skizze aber ich bräuchte da noch ne genaue Erklärung wie ich das anschließen muss. Kann mir das jemand bitte kurz erklären, auch wenn das für die meisten vllt eindeutig ist? Gerne auch per ICQ oder PM. Danke schonmal mfG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
*finest silver* | ![]()
kurze frage: von wo aus dem sicherungskasten nehme ich denn die plusleitung für mein us standlicht? von da aus gehts zu nem schalter in der mittelkonsole und von da aus zu den modulen, welche die masse von der braunen leitung der scheinwerfer bekommen? wo kann ich denn da am besten einmal dauerplus und einmal zündungsplus abzwacken am sicherungskasten und sollte ich da noch ne sicherung dazwischen machen?? hoffe ihr wisst was ich meine... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
*finest silver* | ![]()
naja direkt von der batterie mag ich eigentlich nicht abzapfen außer versorgung für die endstufe! außerdem wärs quatsch vom motorraum nen kabel in den innenraum zu legen und dann wieder in den motorraum zu den scheinwerfern zu legen... ich werds jetzt hinter der sicherung 22 (Standlicht links) abzweigen! reicht da denn die 5A sicherung noch aus oder sollte ich da war ändern oder sogar ganz anders machen? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
*finest silver* | ![]()
dann hab ich aber dauerplus oder geht der nur auchnur wenn zündung an ist? denke mal ich werds trotzdem über die sicherungen fürs standlicht machen weil ichs dann auch auch an machen kann wenn zündung aus ist aber das standlicht an.... und man kann nicht vergessen es auszuschalten, da man ja das licht auch immer aus macht wenn man aussteigt! ist nur noch die frage der sicherung?! reichen 5A?? müsste ich mal die leistungsaufnahme ausrechnen, weil ich ja das normale standlicht nicht mehr verbaut habe sollte es aber reichen denke ich mal... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 21.11.2009 Golf 4 Ort: Walbertsweiler SIG CK 20 Verbrauch: 5,2 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 7
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Hallo zusammen. wie mach ich das bei den orginalen Xenonscheinwerfern die ja schon doppelblinker haben? die 3 poligen fassungen die weiter oben bschrieben worden sind passen ja nicht. habe nur eine birne pro blinker und eine kleine schmale birne drin. hat das schon jemand von euch selber gebaut mit relais oder so??? wenn ich es aber so mache wird der blinker schnell Geändert von Tschente (09.09.2011 um 21:43 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.03.2010 Bora Variant Ort: Nähe Chemnitz Verbrauch: 5.4 Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 735
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 52 Danke für 45 Beiträge
| ![]()
hey bin auch am grübeln denn ich habe diesen monat noch tüv ![]() Das standlichtmodul funktioniert ja auch wenn die Standlichtleitung vom Lichtschalter nicht angeschlossen ist (z.B. bei ausgeschaltetem Licht blinkt es ja trotzdem). Bitte dringend um antwort damit ich das noch in Angriff nehmen kann. Geändert von Schildi4Golf (07.12.2011 um 14:25 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Schildi4Golf für den nützlichen Beitrag: | -Z-e-n-s- (18.03.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.03.2010 Bora Variant Ort: Nähe Chemnitz Verbrauch: 5.4 Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 735
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 52 Danke für 45 Beiträge
| ![]()
Also ich hab es so hinbekommen wie auf meiner Zeichnung. Aufwand war okay (nur die Kabel durch ziehen bis zum Schalter, der jetzt im Handschuhfach verbaut wurde) Funktioniert mit nem Wechselschalte super ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Schildi4Golf für den nützlichen Beitrag: | -Z-e-n-s- (18.03.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Karos! | ![]()
Hab das USS über nen 2 HEckscheibenheizungsschalter laufen, kannst auch nen anderen Schalter nehmen! ![]() ![]() Werd demnächst nen Taxischalter bestellen! |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu ALEX für den nützlichen Beitrag: | drexd (19.01.2012) |
![]() |
| |