|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.08.2010 Golf IV 1.6 16V Ort: Gründau Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 289
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 12 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
andere frage... muss man ,wenn man die querlenkergummis getauscht ,hat die spur neu einstellen?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ich hab zurzeit keine Hebebühne von daher lass ichs machen... Die 60€ für die Arbeit hab ich auch noch ![]() Ich hab im anderen Thread gelesen das man wenn mans falsch macht die Spur neu einstellen lassen muss... Aber was man da genau nicht machen darf, weiß ich jetzt auf die schnelle auch nich. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Nanüüüü ??? Registriert seit: 08.10.2009 Golf VI 2.0TSI Ort: Magdeburg/Wolfsburg Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.162
Abgegebene Danke: 47
Erhielt 23 Danke für 15 Beiträge
| ![]() Zitat:
Komplette und verstärkte Querlenker von Meyle geholt (quasi das einpressen gespart), Stabi mitgewechselt, Spur neu eingestellt..und. knackt immernoch ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Wenn du das Trag-/Führungsgelenk am querlenker lässt ohne abzuschrauben brauchst du die Spur nicht neu einzustellen | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Also... Neue Gummis sind drin. Die alten waren total im Arsch ![]() Das Knacken ist aber immernoch da ![]() Aber ich hab die LÖSUNG! Bin über Google draufgekommen. Die 4 Schrauben am Achskörper die beim Stabiwechsel gelöst werden sind Dehnschrauben und werden mit der Zeit locker. Da müssen neue rein. Also hol ich mir gleich morgen neue Schrauben und check das mal. Jaja das hat man davon wenn man meint 10€ sparen zu müssen ![]() Stabi einbau ??? - Felgen & Fahrwerke - VW Golf IV, VW Golf 4 & VW Bora - meinGOLF.de |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Nanüüüü ??? Registriert seit: 08.10.2009 Golf VI 2.0TSI Ort: Magdeburg/Wolfsburg Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.162
Abgegebene Danke: 47
Erhielt 23 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
hast du ne TN zu den schrauben?! Weiß nämlich grad nicht WELCHE genau du meinst, habe da bei mir auch keine ersetzt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
werd die direkt morgen bestellen! Du meinst die Schrauben um Achse am Fahrzeug zu montieren? Eventuell Tlnr? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.04.2011 Golf 4 1J Ort: Titz Verbrauch: 8L Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 209
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Soweit ich es bis jetzt an meinem Golf erlebt habe sind es alles Dehnschrauben und bekommt man beim Freundlichen und sollten immer ern. werden. Das Risiko das die abreisen ist zu hoch und es hängt viel davon ab, die leben der Insasen
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
?!? Registriert seit: 14.07.2006
Beiträge: 6.128
Abgegebene Danke: 457
Erhielt 955 Danke für 517 Beiträge
| ![]()
Alleine fürs Gewissen, und weil mir auf der Bahn mal fast der Motor auf die Straße geknallt ist, ersetze ich fast alle Schrauben. Es sei denn sie haben offensichtlich keine extrem tragende Funktion. Aber 4 Schrauben, die die gesamte Achse HÄNGEND halten... da muss man ja nich überlegen. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |