![]() | ![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 28.07.2011 4er, 1,6L FSI Ort: nähe FFM Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 74
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hi, bei meinem golf wird ja offiziell nach 90t km der zahnriemen das erste mal inspiziert, und danach alle 30t km wieder. getauscht wird erst bei bedarf. die karre ist jetzt fast 9 jahre alt und hat 96t km runter. eigentlich wollte ich mit dem wechsel noch bis märz warten, und dann auch gleich nen ölwechsel mitmachen lassen. habe bis dahin noch mein studententiket und werde mit dem zug zur arbeit fahren (bachelorarbeit in der industrie) ist nicht nur billiger, sondern zu den stoßzeiten sogar viel schneller, aufm gleis gibts keine rushhour ![]() werde demnach bis märz eher selten fahren, vllt noch so 3-4000 km. jetzt meine frage, kann ich noch bis märz warten oder sollte ich den riemen lieber sofort tauschen lassen? habe mir den riemen, bzw die beiden riemen, vorhin mal angeschaut und ein paar fotos gemacht: ![]() ![]() Uploaded with ImageShack.us soweit ich das als kunststofftechniker bewerten kann würde ich sagen das einzige problem sind die "zähne", die sehen ja schon sehr zerfressen aus. und das ein riemen reißt kann ich mir sowiso nicht vorstellen... die sind ja garantiert mit glas, nylon oder kevlar fasern verstärkt. kann es sein, das wenn man im allgemeinen sprachgebrauch von nem gerissenen riemen spricht, in wirklichkeit der riemen einfach durchgerutscht ist weil zähne abgeschert wurden oder die spannrolle versagt hat? das ist meiner meinung nach der einzigste fall wie so ein riemen versagen kann. delamination würde ja auch irgendwann zum durchrutschen füren oder die freien fasern verfangen sich irgendwo und fetzen den riemen teilweise außeinander, aber kann der wirklich reißen? was würdet ihr sagen? riemen lieber sofort raus oder geht das noch? ich hab keinen vergleich wie ein verschlissener riemen aussieht, brauch also mal eure erfahrungen. wie sieht ein riemen am ende seiner lebensdauer aus? ich geh jetzt mal von riemen aus die nicht versagt haben ![]() die obere spannrolle habe ich übrigends auch mit dem fotoblitz bei 20Hz abgeblitzt. (wie die kfz'ler wenn man den zündzeitpunkt überprüft, nur halt nicht per zündzeitpunkt gesteuert ) sieht auch noch gut aus, keine anzeichen von rissbildung. die untere rolle sieht man ja leider nur von oben, die lauffläche ist aber auch ok. ach und hat jemand im kopf was der wechsel von den zwei riemen, spannrollen und nem ölwechsel bei dem 1.6er FSI in etwa kostet? dake schonmal, mfg Fabian ps: ich kann wenns hilft auch noch mal ein bild von den zähnen direkt machen, denke wenn man zu zweit ist und den riemen etwas verdreht kann man das auch fotografieren!? |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.06.2010 Passat 3C TDI 4-MOTION Ort: bei Hamburg WL Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 687
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 13 Danke für 13 Beiträge
| ![]()
Sicher halten einige Riemen länger bis wesentlich länger als sie Intervalle haben. ABER Wenn er reißt hast du den Ärger. Und kulanz gibt VW da glaube sogar nur mit 0 km Toleranz wenn was ist! (Bei meinem Dad, Subaru 2.0 16V Boxer hat der Riemen auch 170.000 km und 10 Jahre gehalten. aber es kann halt auch anders ausgehen!) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.02.2011 G4 TDI Ort: Passau - in da zoi Verbrauch: 6,5 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 420
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
abgescherte Zähne hatte ich bisher nur bei nem 1.8T, 120tkm, 8Jahre gebrochene Spannrollen bestimmt bei 10 von den 16V's |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2009 Passat 3BG V6 TDI 4motion Ort: Hambühren Verbrauch: ∞ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 67 Danke für 52 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.01.2011 Golf IV Ort: Duisburg Verbrauch: 8-10l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 79 Danke für 70 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.01.2011 Golf IV Ort: Duisburg Verbrauch: 8-10l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 79 Danke für 70 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2009 Passat 3BG V6 TDI 4motion Ort: Hambühren Verbrauch: ∞ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 67 Danke für 52 Beiträge
| ![]()
du willst mir sagen dass der in 15 jahren bei vw nicht einen zahnriemenriss gesehen hat? geil. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.01.2011 Golf IV Ort: Duisburg Verbrauch: 8-10l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 79 Danke für 70 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
| |