![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2009 Passat 3BG V6 TDI 4motion Ort: Hambühren Verbrauch: ∞ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 67 Danke für 52 Beiträge
| ![]()
die zahnriemenkits von conti sind doch super. die sind garantiert nicht schlechter als vw teile. wenn nicht sogar gleich...
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.06.2010 Passat 3C TDI 4-MOTION Ort: bei Hamburg WL Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 687
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 13 Danke für 13 Beiträge
| ![]()
Ich will damit ja auch nur sagen, dass man entweder bei Originalteilen bleiben sollte oder zumindestens wissen sollte was man da genau kauft. Und nicht das billigste Set von Ebay nehmen sollte. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2010 Golf IV Variant Ort: Sigmaringen Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.378
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 175 Danke für 117 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wie gesagt auf meinem Riemensatz von VW stand sogar Contibelt druff... Habe auch schon Gates verbaut. Die waren auch nicht anderst. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.01.2011 Golf IV Ort: Duisburg Verbrauch: 8-10l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 79 Danke für 70 Beiträge
| ![]()
Die richtig guten von Conti verbaut VW aber nicht! Die verbauen vielleicht die 20 Jahre alten Modelle aber die aktuellen Riemen die komplett wartungsfrei sind und nie mehr gewechselt werden müssen gibt es doch logoscherweise nicht bei VW. Das mit den Bremsen allerdings kann ich nur bestätigen.Als ich das erste (und eventuell letzte) Mal in eine freie Werkstatt gegangen bin habe ich dort meine hinteren Klötze und Scheiben wechseln lassen.Die meinten das wäre original VW Qualität nur steht halt kein VW drauf.Sei aber der selbe Hersteller. Nach nichtmal 20.000km sind die Scheiben und Klötze komplett runter! Wärend die vorderen Bremsen schon 35tkm gelaufen haben und noch wunderbar aussehen...soviel zur guten qualität der Zubehör Bremsen... Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2009 Passat 3BG V6 TDI 4motion Ort: Hambühren Verbrauch: ∞ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 67 Danke für 52 Beiträge
| ![]()
die zähne fransen schon aus. und nochmal... man muss dem zahnriemen das nicht ansehen. die reißen auch so. warum spart man an so einem wichtigen teil? ich verstehe das nicht. hier schreiben leute mit werkstatterfahrung, weisen noch darauf hin dass die 16v anfällig sind und es wird trotzdem niedergeredet.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.06.2010 Passat 3C TDI 4-MOTION Ort: bei Hamburg WL Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 687
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 13 Danke für 13 Beiträge
| ![]()
Ich versteh nicht was es da überhaupt zu diskutieren gibt. Wechsel 90.000, dann wechsel 90.000! Scheiß doch auf sichtprobe hier und sichtprobe da! Fahr zu VW und lass dir da schriftlich geben, dass der gut oder schlecht ist. Dafür sind die da. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Жизнь слишком коротка, Registriert seit: 14.12.2008 Golf 5 Limo/ Golf 4 Limo Ort: Im Pott ** IE 73
Beiträge: 5.519
Abgegebene Danke: 89
Erhielt 209 Danke für 204 Beiträge
| ![]()
Ich würde den Riemen machen lassen. Auch wen der Riemen noch gut ist, die Rollen können(wie schon geschrieben wurde)auch brechen und dann hast du den gleichen Sch**** als wenn der riemen reist. Aus Spaß werden die angaben mit km oder Jahren nicht gemacht das denkt sich ja nicht die Putzfrau aus. Ich habe bei mein 2,0l es in einer Freienwerkstatt machen lassen für 480,-ca: Klar kann Riemen und Rollen noch 50000km halten aber wer kann zu 100% schon in die Zukunft schauen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.03.2011 Golf iv Ort: Neustadt-Glewe LWL XX XXX Verbrauch: zu viel Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 394
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Ja lass wechsel hab bei meinem auch bei etwa 100000 km gewechselt nach etwa 10 jahren hab was bei 330 euro gezahlt.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.06.2010 Passat 3C TDI 4-MOTION Ort: bei Hamburg WL Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 687
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 13 Danke für 13 Beiträge
| ![]()
Hab sogar meine Steuerkette gleich wechseln lassen weil die etwas geklappert hat! ~1800Euro. Rechnung hab ich noch nicht... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.12.2010 Golf 4 / Corsa D Verbrauch: 6.8 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 170
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Hab meinen nach ca. 9 Jahren und 90Tkm wechseln lassen. Der Meister hat mir die ausgebauten Teile gezeigt. Zahnriemen sah eigentlich noch gut aus bis er den mal in einem engeren Radius gebogen hat. Da hat man dann die Risse im Gummie gesehen. Wasserpumpenlager hatte auch schon leichtes Spiel, nur mal so als Wink mit dem Zaunpfahl ![]() Edit:: hab mir grad mal die Zähne auf dem Bild angeschaut, meine sahen noch deutlich besser aus. Geändert von tobbn (05.08.2011 um 16:47 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |