|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Achja die Batterie, hatte das Problem vor 3 Wochen auch .... Motor sprang immer problemlos an (dachte ich) doch dann einmal am Abend, es hatte ca 2°C) ich dreh Schlüssel um und alle Lampen im Tacho gehen aus und nix geht mehr. Erstmal doofer Blick. Dann verdutzt nochmal probiert und wieder Totenstille .... Tür auf und geschoben ... Motor sprang sofort an. Neue Batterie geholt und ein wahnsinns unterschied zu vorher, ich brauch den Schlüssel nur kurz einmal durchdrehen und der Motor läuft ![]() Vorher musst ich den schlüssel ca. 2 Sekunden vorne halten. ... Am besten die Batterie mal durchtesten lassen, ich hatte auch noch die 1. drinnen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.07.2011 Golf 4, Golf 5, Passat 3BG Ort: Aachen AC-DG 1 Verbrauch: Mal sehen Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 625
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 91 Danke für 79 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.09.2011 golf 4 bj.99 1.4 Ort: Dändorf Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 385
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 13 Danke für 12 Beiträge
| ![]()
moin, wenn der motor läuft steht auf meinen powercap 14,3v und wenn ich ausschalte geht die erst auf 13v runter und dann schluss endlich auf 12,0 bis 11,8v runter das doch eigentlich zu wenig oder? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.09.2011 golf 4 bj.99 1.4 Ort: Dändorf Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 385
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 13 Danke für 12 Beiträge
| ![]()
also 12,8? naja anspringen tut der bock jedoch noch recht gut ist ja auch nur ne 45ah batterie.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.07.2011 Golf 4, Golf 5, Passat 3BG Ort: Aachen AC-DG 1 Verbrauch: Mal sehen Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 625
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 91 Danke für 79 Beiträge
| ![]()
nen 1.4er kann man auch mit einer hand an der riemenscheibe andrehen ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.03.2010 Golf IV VEC Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 188
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 14 Danke für 14 Beiträge
| ![]()
Kann ich so unterstreichen ![]() Meine Batterie ist 13 Jahre alt und reicht immer noch für ein- oder zweimal starten, dann ist aber auch Feierabend für die Batterie. Geht jetzt schon Jahrelang so ![]() Bin dennoch zu geizig ne neue Batterie einzubauen, funktioniert ja ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.09.2011 golf 4 bj.99 1.4 Ort: Dändorf Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 385
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 13 Danke für 12 Beiträge
| ![]()
naja hab noch ne anlage verbaut also ist das eher negativ und die batterie soll laut händler neu sein-.-
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.03.2010 Golf IV VEC Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 188
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 14 Danke für 14 Beiträge
| ![]()
Anlage ist ein sehr weit ausdehnbarer Begriff... sprichst du von zusätzlicher Endstufe usw.? Wenn ja, könnte man über eine größere Batterie nachdenken. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kühlmittelzusatzpumpe macht Batterie leer 2,3 AGZ | max59 | Werkstatt | 12 | 04.07.2011 09:19 |
VW - Oma macht schlapp =( | VW-Jessi | Golf4 | 26 | 10.02.2010 13:15 |
woran erkenne ich das der tubro defekt ist | nemesis91 | Werkstatt | 8 | 19.01.2010 21:58 |
Sitzheizung - Woran erkenne ich ob die Matten drin sind? | TuxGolf | Interieur | 6 | 04.01.2009 14:13 |