![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.05.2011 Golf 4 V5 & Golf 1 Pirelli
Beiträge: 2.257
Abgegebene Danke: 168
Erhielt 255 Danke für 198 Beiträge
| ![]()
beim Vr5 und einmal beim Vr6 aber da wa ich nur dabei zum gucken ... Vr5 hab ich allein gewechselt bzw hat n kumpel mir geholfen wegen getriebe usw ....
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.05.2011 Golf 4 V5 & Golf 1 Pirelli
Beiträge: 2.257
Abgegebene Danke: 168
Erhielt 255 Danke für 198 Beiträge
| ![]()
Schwierigste wie gesagt wa für mich das Getriebe rein zu bekommen .... ohne bühne usw ... aber kettenwechseln an sich so einfach .... nur nach dem wechsel lieber einmal zu viel mit der ratsche den motor durch gedreht als einmal zu wenig ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.02.2010 Golf =) Ort: Marburg Verbrauch: je nachdem ^^
Beiträge: 221
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Ich habe gerade bei autoteile24 einen Satz steuerketten für den BFH von Febi/Bilstein gefunden, sowie Gleitschienen und Spannern, wobei mir da eine Gleitschiene fehlt, oder? Hier die Ketten: Ketten Hier die Spanner: Spanner Und hier die Schienen: Schienen Was meint ihr sind die besser/schlechter als die von VW? Die von VW sind meiner Meinung nach von Isis oder? Die ersten die gerissen sind waren die Sachs. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Von Febi hab ich in Bezug auf die Kette schon etwas Schlechtes im Sharanforum gelesen. Da war das Axialspiel der Kette nach 10 tkm wieder so groß, dass die extrem zu rasseln anfing. Würde mir eine von Iwis holen und da nicht experimentieren. Dafür ist das zu viel Arbeit. Bilstein liefert wohl auch mehrere Qualitäten mitlerweile und ist nicht mehr grundsätzlich immer top ! LG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.02.2010 Golf =) Ort: Marburg Verbrauch: je nachdem ^^
Beiträge: 221
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Okay, hat sonst noch jemand erfahrungen damit? Bekomme ich die Ketten nur bei VW oder auch woanders? MFG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 15.02.2010 VW Bora Variant V5 Ort: Lübeck, Schleswig - Holstein HL-xx xxx Verbrauch: Gute 11l Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 90
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich hab jetzt für mein V5 alles bei VW gekauft: Ketten, Kettenspanner, Gleitschienen, Weli, Ölpumpe bei VW. Und ein Luk - Kupplungs-Kit aus dem freien Handel. Zusammen lieg ich jetzt bei gut 600€ Hydros würde ich auch gerne gleich mit machen, sind mir aber bei VW zu teuer. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.01.2007 G4 JUBI R32 / 3BG V6TDI 4Motion / Golf 5 TDI Sportline Ort: Bad Bederkesa CUX-JJ 32 Verbrauch: vergessen :-) Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 1.106
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 17 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Ich habe bei meinem R32 Motor auch mal die Kette neu gemacht bei 8000km !!! Ist nen Kinderspiel musst halt nur mit den Nockenwellenverstellern aufpassen! habe auch noch ne Anleitung irgendwo fals intresse!!!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.02.2010 Golf =) Ort: Marburg Verbrauch: je nachdem ^^
Beiträge: 221
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
| ![]() Zitat:
Was meinst du mit Weli? Und was hast du für die Ölpumpe gezahlt? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.02.2010 Seat Toledo V5 Verbrauch: 9,0L Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.062
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 43 Danke für 37 Beiträge
| ![]()
Weli= Wellendichtring? Naja bleibt jeden selbst überlassen. Ich hab die Teile Von Febi/Bilstein drin und das seit nun knapp 30tkm und hab keine Probleme. Hydros knn man auch im freienhandel kaufen, hab ich auch gemacht. Mit rund 210tkm hab ich Motorseitig keine Probleme. Kühlwasserverbrauch ist bei null und öl bei etwa 1L auf gute 10tkm. Nur der Rest vom Auto nervt mich langsam. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 15.02.2010 VW Bora Variant V5 Ort: Lübeck, Schleswig - Holstein HL-xx xxx Verbrauch: Gute 11l Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 90
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Jap Weli= Wellendichtring, Ölpumpe hat 140,70€ gekostet
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.02.2010 Golf =) Ort: Marburg Verbrauch: je nachdem ^^
Beiträge: 221
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Alles klar danke euch. Also es geht wahrscheinlich Donnerstag bis Freitag los, hoffe ich bekomme Urlaub.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.02.2010 Golf =) Ort: Marburg Verbrauch: je nachdem ^^
Beiträge: 221
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Also, ich wollte heute alle Teile bestellen und da hat der Meister mir gesagt ich soll aufjedenfall die Nockenwellenversteller mit wechseln. Da sie bei einem S4 die Ketten vor einigen Wochen gewechselt haben ohne Versteller und der Motor danach schlechter lief als vorher bzw immer noch am Rasseln war, dann Motor noch mal raus neue Versteller rein und alles war weg, deshalb würde er keine Garantie geben wenn ich sie nicht wechsel, das Stück kostet aber 300€ Brutto. Da kam mir gleich der Gedanke dass die die Versteller vorher nicht in Grundstellung gebracht haben vorher? Aber eigentlich sollten sie doch beim Einbau immer ganz zurück gedreht werden und dann festgeschraubt oder? Was meint ihr dazu? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.04.2009 Audi TT Quattro & VW Golf 4 1.6 16v KS Verbrauch: Stammkunde an der Tankstelle :) Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 1.963
Abgegebene Danke: 107
Erhielt 102 Danke für 84 Beiträge
| ![]()
Ich habe sie bei mir nicht mitgewechselt... Motor lief danach einwandfrei...
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
MK4 R32 Steuerkette/Kupplung wechseln - wer kann helfen ? | Tay | User helfen User | 5 | 05.12.2011 21:26 |
Golf 4 V5 Steuerkette wechseln | loderunner7 | Werkstatt | 2 | 13.05.2011 19:56 |
Golf 4 V6 Steuerkette wechseln Anleitung | A3speed | Golf4 | 0 | 28.04.2011 21:36 |
Steuerkette wechseln | Black Mamba | Werkstatt | 4 | 23.11.2010 21:47 |
R32 Steuerkette wechseln!! | G4-GTI*TDI- | Werkstatt | 7 | 27.12.2009 12:02 |