![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.12.2011 Golf 4 TDI Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 103
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
VCDS? Ne so etwas habe ich nicht, wenn ich wüßte was das ist ![]() Müßte ich mich extra dafür anmelden. Wie gesagt, ich bin für 2-3 Tage weg und fahre erstmal, mal schauen wie es danach ist. Danach fahre ich nochmals zum auslesen und messen. Dann werde ich wieder berichten. Vielen Dank. Danke. Geändert von golfplayerTDI (23.07.2012 um 13:15 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |||
Gesperrt Registriert seit: 05.04.2012 Ibiza 6L Cupra TDI @ 7kg/PS Verbrauch: 4,5l Diesel
Beiträge: 400
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 42 Danke für 34 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() | |||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.12.2011 Golf 4 TDI Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 103
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo, bin jetzt genug gefahren, aber keine Besserung. Erst dachte ich eine kleine Verbesserung mit dem anderen LMM bemerkt zu haben, aber sobald es auf die Bahn geht Feierabend, tucker tucker hinter den LKWs, max. 100km/m Bergab mit Glück 120km/h. Bin meine lange Fahrt ohne LMM-Stecker gefahren, da sogar bis 160km/h. Mehrverbrauch war doch schon leicht zu spüren. Nicht viel, aber bei einer längeren Strecke doch schon. Jetzt qualmt er wieder etwas mehr (beim beschleunigen). ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 05.04.2012 Ibiza 6L Cupra TDI @ 7kg/PS Verbrauch: 4,5l Diesel
Beiträge: 400
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 42 Danke für 34 Beiträge
| ![]() Um wirklich weiterzukommen anstatt ins Blaue hinein zu raten, helfen IMO nur noch Logdaten. Laß Dir am besten von Robin erklären was Du genau loggen sollst, und ich werde versuchen, daraus (und aus seinen Auswertungen der Logdaten) etwas zu lernen . . . |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.12.2011 Golf 4 TDI Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 103
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Mich ärgert nur das da schon alles durchgeschaut wurde und im Endeffekt der Fehler immer noch nicht gefunden ist, dem Anschein nach. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 05.04.2012 Ibiza 6L Cupra TDI @ 7kg/PS Verbrauch: 4,5l Diesel
Beiträge: 400
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 42 Danke für 34 Beiträge
| ![]()
Ja, dieses Niveau an TDI-Know-How ist leider ziemlich verbreitet. Das einzige worauf man sich verlassen kann, ist daß man die Rechnung zahlen muß . . .
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.07.2010 Das Auto Ort: Klagenfurt am Wörthersee K-BUD 1 Verbrauch: je nach Gaspedalstellung zwischen 6l und 12l
Beiträge: 534
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 87 Danke für 57 Beiträge
| ![]()
Such Dir jemanden der VCDS hat und logge MWB11 und MWB10 von 1200rpm bis 4500rpm ... Danach kannst noch MWB3 und MWB8 von 1200 bis 4500rpm loggen ... Mindestens 3ter oder 4ter Gang ... Wenn Ladedruck passt und LuMa nicht => entweder AGR staendig offen, Falschluft, LMM im Eimer oder Deine Ansaugbruecke ist total zugewachsen ... Wenn Ladedruck nicht passt (zu gering) => generell zu wenig Luftmasse => Fzg kommt nicht aus der Rauchbegrenzung. Ursachen gibts einige - vorab mal Logs machen dann kann man "weiterreden" ... Gruss |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.12.2011 Golf 4 TDI Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 103
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Vielen Dank. Zitat:@Wenn Ladedruck nicht passt (zu gering) => generell zu wenig Luftmasse => Fzg kommt nicht aus der Rauchbegrenzung. Es wurde ja festgestellt das der Ladedruck zu gering ist. Turbo usw. alles durchgemessen und ok. Aber wo das Stichwort Rauchbegrenzung fällt. Was mich bei dem ganzen am meisten aufregt ist nicht nur das das Auto schwer voran kommt, sondern das es hinter mir auch beim Beschleunigen etwas mehr qualmt wie normal, Überlicherweise blauweiss (jedoch kein Ölverbrauch) und neuerdings auch schwarz ![]() Dann mal wieder ohne Stecker ausprobiert, Beschleunigung zwar wieder besser, aber dafür qualmte es schwarz und das nicht wenig. ![]() Ja ich werde mir wohl jemanden suchen müssen der diese VCDS hat, sonst drehe ich bald am Rad. Ist schon mies wenn man sogar von Lkw´s überholt wird. Mit dem Gebraucht LMM war es am Anfang noch etwas besser von der Beschleunigung (auch mit aufgestecktem LMM-Stecker), nur davon merke ich aktuell gar nichts mehr. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.12.2011 Golf 4 TDI Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 103
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
So, hat lange gedauert. Mitlerweile habe ich mich an die Notlauffahrten gewöhnt, da ich hauptsächlich nur in der Stadt unterwegs bin. Die VCD Fahrt hat folgendes ergeben: 1. Saugrohrdrucksensor und eine lange Liste folgender Codes: kann ich das hier einfach rüberkopieren? Ist etwas lang!!! Danke. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
keilrippenriemen wechsel mit problemen | Pada | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 2 | 17.08.2011 16:06 |
Hilfe bei einigen Problemen...? Nürnberg... | Ibo66 | Werkstatt | 3 | 04.02.2010 00:17 |
Golf 4 suche mit einigen Fragen | Heady87 | Golf4 | 20 | 05.10.2009 09:58 |
am verzweifeln!1,6 16V mit Problemen | MS 33 COP | Werkstatt | 6 | 15.07.2009 10:39 |