Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Bewertung:5,002Bewertung: 2 Stimmen, 5,00 durchschnittlich. Ansicht
Alt 30.08.2024, 14:58
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 26.07.2020
VW Golf 4 Variant LPG Lovato
Ort: Derzeit "westlich von Aachen"
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 109
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge

Standard Golf 1.6 16V AZD - Ausrücklager defekt?? (Kupplungspedal fest)

Servus,

Sind heute mit dem Golf 1.6 16V AZD (EZ 11/2001, Getriebekennbuchstabe ERT) liegengeblieben.
Vor der Ampel Kupplung getreten, quasi ins Leere, Pedal am Boden.
Noch in die nächste Hofeinfahrt gerollt, und dann mit Helfer Fahrzeug weitergeschoben..
Pedal liess sich etwas später wieder mit Hand hochziehen, nun in der oberen Stellung fest.
Hat der Golf AZD ein zentrales Ausrücklager, oder sind Geber- und Nehmerzylinder der Kupplungshydraulik getrennte Bauteile (und wo finde ich die?
Deutet das auf ein defektes Ausrücklager hin, oder kann da auch was anderes kaputt sein?
Muss ggf das Getriebe komplett raus?
Und was darf das ggf in einer freien Werkstatt kosten (wobei wir dann ggf auch die Kupplung erneuern lassen würden).

Vielen Dank für sachdienliche Hinweise,
Gruss CC??

NB: Vorher sind mir keine "ohrenfälligen" Rasselgeräusche o.ä. aufgefallen.



Geändert von CC?? (30.08.2024 um 15:54 Uhr)
CC?? ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 30.08.2024, 16:05      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von vwbastler
 
Registriert seit: 28.04.2015
Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2
Ort: 06385 Aken
KÖT- JHXX
Verbrauch: Mal sehen
Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.802
Abgegebene Danke: 675
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge

Standard

Der GKB ist interessanter als der MKB.

Wenn du das DUU Getriebe hast und es ist der Nemerzylinder muss das Getriebe nicht raus.

Der Geberzylinder sitz an der Spritzwand und wird vom Kupplungspedal betätigt der Nemerzylinder sitzt beim DUU wenn du davor stehst recht am Getriebe.

Geändert von vwbastler (30.08.2024 um 16:09 Uhr)
vwbastler ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2024, 16:15      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 26.07.2020
VW Golf 4 Variant LPG Lovato
Ort: Derzeit "westlich von Aachen"
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 109
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge

Standard

Danke, hier nochmal: Getriebekennbuchstabe ist ERT.
(Hatte den Getriebekennbuchstaben doch auch nach dem MKB im Ausgangspost angegeben ;.)
Ich schau nachher noch mal den Nehmer/und Geberzylindern, ob ich die finde...
Gruss CC??
CC?? ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2024, 17:46      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von bnitram
 
Registriert seit: 04.10.2018
Golf IV
Ort: 53913
Verbrauch: 7,2
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 922
Abgegebene Danke: 52
Erhielt 396 Danke für 267 Beiträge

Standard

Am AZD hängt immer das ERT was aber auch ein 02k Getriebe, genau wie das DUU und wie sie sonst noch alle heißen, ist.
Nehmerzylinder sitz vorne vor. Hat man von unten schnell gefunden. Schau mal ob sich da noch was tut oder halt auch nicht.

Mfg
bnitram ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2024, 21:32      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 26.07.2020
VW Golf 4 Variant LPG Lovato
Ort: Derzeit "westlich von Aachen"
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 109
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge

Standard

Den Nehmerzylinder meine ich gefunden zu haben, vorne am Getriebe; aber wie kann ich prüfen, ob sich dort was tut, ohne den abzubauen?
(soweit ich das sehen und fühlen kann, ist der außen trocken).

(Pedal ist weiterhin fest. Verstehe noch nicht ganz, wie das "runterfallen" könnte, erst unten festsitzen, dann nach dem hochziehen oben festsitzen kann ? blockiert da evtl. was hinter dem Nehmerzylinder? )

Dank und Gruss,
CC??
CC?? ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2024, 21:37      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von vwbastler
 
Registriert seit: 28.04.2015
Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2
Ort: 06385 Aken
KÖT- JHXX
Verbrauch: Mal sehen
Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.802
Abgegebene Danke: 675
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge

Standard

Ist im Fußraum alles trocken? Ist genug Bremsflüssigkeit vorhanden? Ferndiagnose ist eher schwierig.

Lass jemanden drüberschauen der weiß wie das ganze funktioniert.


Sorry das ich dir hier nicht weiter helfen kann.

Was auch noch sein kann ist das bei der Kupplung die (ich glaub das heisst Druckplatte) durch ist.
vwbastler ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2024, 22:36      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von bnitram
 
Registriert seit: 04.10.2018
Golf IV
Ort: 53913
Verbrauch: 7,2
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 922
Abgegebene Danke: 52
Erhielt 396 Danke für 267 Beiträge

Standard

Naja, du musst halt schauen in welcher Position der Nehmerzylinder steht.. Quasi gekuppelt oder ausgekuppelt. Dann musst du schauen ob irgendwo was undicht ist. Genug Bremsflüssigkeit im Ausgleisbehälter ?
Ansonsten mal die Kupplung entlüften und schauen was passiert.

Mfg
bnitram ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2024, 23:13      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 26.07.2020
VW Golf 4 Variant LPG Lovato
Ort: Derzeit "westlich von Aachen"
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 109
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge

Standard

Danke, ja Fußraum ist trocken (prüfe ich nochmal); Bremsflüssigkeit fehlt auch nicht, das haben wir gleich vor Ort kontrolliert.

@bintram: wie kann ich die Position des Nehmers von außen überprüfen?

Gruss!
CC??
CC?? ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2024, 07:19      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von vwbastler
 
Registriert seit: 28.04.2015
Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2
Ort: 06385 Aken
KÖT- JHXX
Verbrauch: Mal sehen
Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.802
Abgegebene Danke: 675
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von CC?? Beitrag anzeigen
wie kann ich die Position des Nehmers von außen überprüfen?
In dem jemand die Kupplung betätigt und jemand anderes schaut ob der Hebel unten am Nemerzylinder sich bewegt.
vwbastler ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2024, 08:16      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von bnitram
 
Registriert seit: 04.10.2018
Golf IV
Ort: 53913
Verbrauch: 7,2
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 922
Abgegebene Danke: 52
Erhielt 396 Danke für 267 Beiträge

Standard

Im normal Zustand ist der faltenbalg relativ kurz und der Hebel der ins Getriebe geht steht einigermaßen waagerecht.
Mach einfach ein Bild davon, dann schauen wir hier.

Mfg
bnitram ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2024, 12:45      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 26.07.2020
VW Golf 4 Variant LPG Lovato
Ort: Derzeit "westlich von Aachen"
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 109
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge

Standard

@bnitram:

Hoffe, ich habe den richtigen Faltenbalg gefunden; und dass wenigstens eines der Fotos aufschlussreich ist (alle +/- aus dem gleichen Winkel von schräg unten).

Danke!
Gruss,
CC??

NB: Beim Hochladen sind die Bilder um 90° gedreht worden, wenn das stört, versuch ich es nochmals.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20240831_123307.jpg (79,2 KB, 9x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20240831_123312.jpg (96,8 KB, 8x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20240831_123315.jpg (97,9 KB, 7x aufgerufen)
CC?? ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2024, 16:10      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von bnitram
 
Registriert seit: 04.10.2018
Golf IV
Ort: 53913
Verbrauch: 7,2
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 922
Abgegebene Danke: 52
Erhielt 396 Danke für 267 Beiträge

Standard

Das sieht so aus als wäre der Nehmerzylinder tatsächlich ausgefahren. Den müsstest du zurück drücken können, dann kommt das Kupplungspedal wieder hoch.
Heißt im Umkehrschluss dann aber wohl auch das es nicht an Geber &Nehmer Zylinder liegt, sondern am Betätigungshebel/Ausrücklager oder wenn's ganz blöd gelaufen ist sogar die Druckplatte an der eigentlichen Kupplung.

Denke als nächstes muss das Getriebeöl raus und dann der grüne Deckel hinten am Getriebe ab. Dahinter liegt das Ausrücklager.

Mfg
bnitram ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2024, 18:48      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 26.07.2020
VW Golf 4 Variant LPG Lovato
Ort: Derzeit "westlich von Aachen"
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 109
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge

Standard

Danke !
Das Pedal konnte ich gestern ein paar Minuten später mit der Hand hochziehen . Aber jetzt sitzt das Pedal eben in der oberen Stellung fest...(siehe Eingangspost).
@bnitram: d.h. wenn ich Deinen letzten Beitrag richtig verstehe (?), dann ist der Zylinder bei getretenem Pedal ausgefahren, und bei Pedal "oben" ist der Nehmerzylinder eingefahren. D.h. die Pedalposition passt jetzt nicht mehr zur Position des Nehmerzylinders?
Dank! und Gruss
CC??
CC?? ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2024, 19:47      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von bnitram
 
Registriert seit: 04.10.2018
Golf IV
Ort: 53913
Verbrauch: 7,2
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 922
Abgegebene Danke: 52
Erhielt 396 Danke für 267 Beiträge

Standard

Die "Verbindung" zwischen Pedal und Nehmerzylinder ist hydraulisch. Im Zweifelsfall musst du jetzt mal entlüften.
Bewegt sich denn der Nehmerzylinder wenn eine 2. Person die Kupplung tritt?

Ist permanent eingekuppelt oder ausgekuppelt?

Mfg
bnitram ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2024, 22:13      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 26.07.2020
VW Golf 4 Variant LPG Lovato
Ort: Derzeit "westlich von Aachen"
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 109
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge

Standard

Nein, das Kupplungspedal läßt sich nicht treten - das Pedal sitzt JETZT (nachdem ich das Pedal angehoben habe) in der oberen Pedalstellung fest (mit ganz kleinem Spiel); dh auch eine zweite Person kann die Kupplung derzeit nicht treten.
Gänge lassen sich im Stand (Motor aus) einlegen;
wenn ich den Gang rausnehme, lässt sich das Fahrzeug rollen,
wenn ich den Gang einlege, steht es - dh es ist permanent eingekuppelt und die Kupplung trennt jetzt nicht mehr?

Und wie kann ich denn ggf entlüften?
Abgesehen davon, dass das heisst das da irgendwo eine Undichtigkeit ist, durch die Luft ins system kommt?

Danke!
Gruss CC??
CC?? ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2024, 22:16      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von vwbastler
 
Registriert seit: 28.04.2015
Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2
Ort: 06385 Aken
KÖT- JHXX
Verbrauch: Mal sehen
Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.802
Abgegebene Danke: 675
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von CC?? Beitrag anzeigen

Und wie kann ich denn ggf entlüften?
Abgesehen davon, dass das heisst das da irgendwo eine Undichtigkeit ist, durch die Luft ins system kommt?

Gruss CC??
Du hast keine Luft im System. Da ist etwas anderes im Argen. Wahrscheinlich ist die Druckplatte durch.

Bei Luft würdest du ein weiches Pedal habes was bei jeder kurzzeig darauffolgender Betätigung härter wird.

Geändert von vwbastler (31.08.2024 um 22:21 Uhr)
vwbastler ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2024, 22:42      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von kre4k
 
Registriert seit: 07.02.2011
Golf 4 Turbo Highline
Ort: Berlin
Verbrauch: 10
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 471
Abgegebene Danke: 203
Erhielt 99 Danke für 80 Beiträge

Standard

Hatte ich auch schonmal, war bei mir auch die Druckplatte durch. Getriebe muss dann raus. Du kannst es übrigens mit etwas Geschick immernoch zu einer Werkstatt fahren. Es ist sicherlich nicht ganz ungefährlich aber funktioniert (auf eigene Gefahr!!!):



Du kannst das Auto mit eingelegtem ersten Gang starten, dann fährt es an und läuft im 1. Gang. Du kannst immer wenn du das Getriebe entlastet (weder beschleunigen noch über die Motorbremse verzögern) den Gang rausnehmen. Dann die Drehzahl so anpassen, dass du in den gewünschten Gang willst, dabei leichten Druck Richtung Gang den Schalthebel halten. Wenn die Drehzahl stimmt springt er von selbst rein. Vor der Ampel oder beim bremsen Getriebe entlasten und Gang rausnehmen. Danach Motor aus, 1. Gang rein und wieder starten.

Solltest du den Gang nicht mehr vor dem Bremsvorgang rausbekommen und Angst kriegen kannst du das Auto zur Not auch im eingelegten Gang abwürgen.

Man findet dazu bestimmt einige Videos. Ich bin damals so nach Hause gefahren. Ist aber nicht ganz ohne!!! Sollte man nur machen wenn man sein Auto und seinen Fähigkeiten vertraut.

Sorry wenn solche Hinweise unerwünscht sind bitte Post löschen. Illegal ist es aber glaube ich nicht.
kre4k ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2024, 23:42      Direktlink zum Beitrag - 18 Zum Anfang der Seite springen
1,8turbo
Gelenkbusfahrer
 
Benutzerbild von 1,8turbo
 
Registriert seit: 01.04.2006
Passat 3B
Ort: Bielefeld & Potsdam
P-IL XX
Verbrauch: ~7,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 25.541
Abgegebene Danke: 106
Erhielt 1.947 Danke für 1.735 Beiträge

1,8turbo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Steht der hebel auf den der geberzylinder drückt waagerecht ? Oder ist der nach unten geneigt? Wenn du Glück hast, ist nur der Hebel hinter dem grünen Deckel gebrochen (sehr häufig). Dafür brauch das Getriebe nicht ausgebaut werden.
1,8turbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2024, 07:56      Direktlink zum Beitrag - 19 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 26.07.2020
VW Golf 4 Variant LPG Lovato
Ort: Derzeit "westlich von Aachen"
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 109
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge

Standard nehmerzylinder - hebelstellung

@1,8turbo:

Meinst Du den Hebel, den ich auf dem Foto im Anhang mal "rot markiert" habe?

Danke!
Gruss CC??
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg huti nehmerzylinder.JPG (37,7 KB, 7x aufgerufen)
CC?? ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2024, 08:29      Direktlink zum Beitrag - 20 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von vwbastler
 
Registriert seit: 28.04.2015
Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2
Ort: 06385 Aken
KÖT- JHXX
Verbrauch: Mal sehen
Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.802
Abgegebene Danke: 675
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von CC?? Beitrag anzeigen
@1,8turbo:

Meinst Du den Hebel, den ich auf dem Foto im Anhang mal "rot markiert" habe?

Danke!
Gruss CC??
Ja den meint er.


vwbastler ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
ausrücklager, azd, ert, kupplung, vw golf 1.6 16v


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
hans-dieter Werkstatt 14 06.11.2017 21:16
PTB1984 Werkstatt 4 29.09.2016 07:36
davideek Golf4 39 29.02.2012 22:57
wolf4 Jetzt nehme ich es selbst in die Hand 15 30.08.2010 01:37
H0-VW-265 Werkstatt 13 01.01.2009 16:36


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:18 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben