|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.11.2010 VW Golf 4 GTI TDI Exklusiv Ort: NRW Verbrauch: 5,5 bis 7,5 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 386
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge
| ![]() Zitat:
Na warte, der Freundliche wird morgen einen sehr unfreundlichen TdiOnly vor der Tür stehen haben ![]() Du hast nicht zufällig eine TN-Nummer für mich VW-Mech ![]() Geändert von TdiOnly (02.11.2017 um 21:51 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.081
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge
| ![]()
Dazu wäre ein Getriebe Kennbuchstabe hilfreich: nehme ich ein FMH Getriebe [TDI ARL Frontantrieb] 02T 409 189 C Wellendichtring ATW Flansch Fahrerseite 02M 301 189 B Wellendichtring ATW Flansch Beifahrerseite 02M 311 113 A Wellendichtring Eingangswelle Kein Plan warum alle immer so unfähig sind Teile rauszusuchen... ist doch eigentlich wie Lego nur ohne Würfel ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | hans-dieter (21.07.2023) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.11.2010 VW Golf 4 GTI TDI Exklusiv Ort: NRW Verbrauch: 5,5 bis 7,5 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 386
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Sorry.... hab total vergessen den GKB reinzuschreiben. Wäre für das EFF Getriebe gewesen. Sind die Teilenummern die Du da grad aufgelistet hast auch für das EFF ? Keine Ahnung warum die alle so unfähig sind. Hättest deren Gesichtsausdruck mal sehen sollen, als ich heute da war um diese Dose für die Kupplungsleitung zu bestellen. Ohne die Teilenummer die Du mir rausgesucht hattest, wären die beim Freundlichen echt aufgeschmissen gewesen. Die haben mich angeguckt wie ein dummes Auto, als ich denen das Foto von der Dose gezeigt und gesagt habe, dass ich das Teilk gerne bestelllen würde. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Gehts hier nicht eigentlich um Benjamin und seinen 101 PS AXR Motor ? @VW-Mech und TdiOnly: Werft doch bitte nicht alles durcheinander. Die Kupplungsmechanik (Ausrücklager, etc..) ist beim ARL mit 6-Gang Getriebe komplett anders als beim AXR mit 5-Gang Getriebe! Beim 5-Gang Getriebe gibt es keinen "Zentralausrücker". @Benjamin: Ich würde Dir den Einbau einer neuen Valeo Kupplung mit Einmassenschwungrad empfehlen. Passend für den AXR: Valeo Kit 826317 (hier für 215 Euro: https://www.motointegrator.de/artike...wungrad-826317) Weiterhin würde ich die Ausrück-Mechanik der Kupplung erneuern. Den Kugelzapfen mit Klammer und den Ausrückhebel. Den Dichtring an der Getriebe-Eingangswelle kannst du auch tauschen, das geht fix. Getriebe Wellendichtring und Führungshülse für das Ausrücklager sind ein Teil! Teilenummer 02A141180A. Den PTFE Kurbelwellen-Dichtring unter dem Schwungrad schaust du dir genau an, ob da Öl austritt. Wenn nicht -> Finger weg. Wenn Öl austritt, dann bau einen neuen ein, und mach die Ölwannendichtung dann aber auch neu! Auf folgendem Bild siehst du die originale 5-Gang Kupplung, Schwungrad, den Ausrückhebel, den Kugelzapfen, das Ausrücklager und die Hülse (mit Wellendichtring), auf der das Ausrücklager sitzt: ![]() Geändert von didgeridoo (03.11.2017 um 08:45 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | eltipo (03.11.2017) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.05.2010 Kia Ceed/Seat Leon Ort: Everswinkel Motor: 1.9 ASV 81KW/110PS 05/00 -
Beiträge: 208
Abgegebene Danke: 74
Erhielt 20 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
@didgeridoo : gilt das auch für den ASV (habe den GKB hier im Urlaub mit anderem Auto nicht griffbereit)?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Neuer Benutzer Registriert seit: 02.11.2017 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 28
![]() Abgegebene Danke: 18
Erhielt 4 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Danke für die ausführlichen Antworten!! Zitat:
Hatte das Getriebe noch nie draußen, denk ich werd dem Händler nicht erklären können, welche Schrauben ich für Getriebekonsole/-lager haben will ![]() Zitat:
Ist das EMS besser/robuster? | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.11.2010 VW Golf 4 GTI TDI Exklusiv Ort: NRW Verbrauch: 5,5 bis 7,5 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 386
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Das EMS soll wohl weniger anfällig sein, aber dafür etwas unkomfortabler was die Geräuschkulisse und Vibrationen betrifft. Ich baue meinen morgen auch auf EMS um. Habe das komplette UmbauKit von Valeo für bestellt. War übrigens auch noch deutlich günstiger als das ganze ZMS Zeugs. War mir Anfangs auch nicht sicher, aber die Jungs hier im Forum, haben mich dann irgendwie doch überredet. Eigentlich ist die Entscheidung ziemlich einfach, denn Komfort ist für meine Dolores mit Ihrem KW Gewindefahrwerk Variante3 und 19 Zoll Reifen mit 35er Querschnitt sowieso ein Fremdwort.... ![]() Werde den Unterschied zu einem ZMS wahrscheinlich noch nicht mal merken ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Zitat:
Das ist für das kleine Zweimassenschwungrad und die kleine Kupplung schon relativ viel. Sagen wir knapp bemessen. Spätestens wenn man über ein Steuergerät Update nachdenkt (Chiptuning) kann es beim AXR Motor passieren, dass sogar eine neue Kupplung durchrutscht oder das Zweimassenschwungrad Schaden nimmt. Ein Einmassenschwungrad kann nicht kaputt gehen. Bei dem vorgeschlagenen Kit von Valeo übernimmt die gefederte Kupplungsscheibe die Schwingungsdämpfung, die durch das fehlende Zweimassenschwungrad wegfällt (so wie das bei allen älteren Fahrzeugen ohne ZMS üblich war - bis zum Golf 3). Ich habe o.g. Kit schon in zwei Fahrzeuge verpflanzt und bin begeistert. Das Preis- Leistungsverhältnis ist unschlagbar - und beim AXR ist der Unterschied zum serienmäßigen ZMS kaum wahrnehmbar. Außerdem hält die Kupplung auch etwas mehr Drehmoment. 320Nm lt. Prüfstand. Ich würds jederzeit wieder machen. Zitat:
Beide Motoren gibt es nur mit 02J 5-Gang Handschaltgetriebe. | ||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | hans-dieter (06.11.2017) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 02.11.2017 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 28
![]() Abgegebene Danke: 18
Erhielt 4 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Danke für deinen Erfahrungsbericht!! Tatsächlich ist mein Golf auch gechippt auf 100kW. Dann werd ich über das EMS nachdenken, auch weils meinen Geldbeutel schont ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
ausrücklager, mitmachen, tauschen |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ausrücklager defekt! Warum? | PTB1984 | Werkstatt | 4 | 29.09.2016 07:36 |
Getriebe defekt oder nur das Ausrücklager | davideek | Golf4 | 39 | 29.02.2012 22:57 |
Umfrage bitte mitmachen !! | Russian_GoLF | Carstyling | 30 | 14.05.2010 22:03 |