![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.07.2011 Golf 4 GTI K04, Golf 7 TDI BlueMotion DSG Ort: Augsburg Verbrauch: der eine zu viel, der andere nicht halb so viel :D Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 413
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 26 Danke für 15 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Deshalb lass ich die Hebebühne erst soweit hoch, bis sie auf Höhe der Aufnahmepunkte sind.. und kontrolliere dann. Und auf die Grube fahren ist auch so ne Sache, vor der ich Respekt habe.. aber ich verwechsel nicht gas und bremse ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.12.2010 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 212
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 4 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
@EnerGieCX für die Bühne braucht man halt ein gutes augenmaß bzw lieber die arme etwas weiter innen als zu weit drausen aber habs auch schon mal geschafft ein auto mit 3 armen hochzuheben weil der eine verstellt war aber ging trotzdem ^^. Zum Thema Grube einfach Fenster auf Kopf raus oder sich vom Kollegen einweisen lassen^^. mfg Tobias |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Zer0q12 für den nützlichen Beitrag: | EnerGieCX. (19.02.2012) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.02.2012 Ort: Borken (Hessen) Verbrauch: Ab 200 PS wird in Kg gerechnet. Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 693
![]() Abgegebene Danke: 58
Erhielt 91 Danke für 48 Beiträge
| ![]() Zitat:
Und genau deswegen schreibe ich hier. Um genau die Leute mit jahrelanger Erfahrung anzusprechen bei denen vielleicht schon die Routine kommt. Im ersten Lehrjahr ist mir das auch nicht passiert und zum Thema Radlagergeräusch kann ich dir sagen das unser Audi ähnliche Geräusche gemacht hatte nachdem die Radlager kaputt waren. Man sollte vielleicht nicht so früh über irgendetwas urteilen. Spätestens wenn dir selber so etwas oder etwas anderes passiert wirst darüber nachdenken was du heute geschrieben hast und feststellen das man einfach nicht perfekt sein kann und einem selbst Fehler unterlaufen können. Und das ist das was man in den ganzen Jahren lernt und du vielleicht auch lernen wirst. Ahh ok: Jetzt habe ich es wohl doch persönlich genommen. ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
Fehler passieren, einfach nochmal Glück gehabt. Kein Mensch ist perfekt nur haben wir halt einen Job wo das im schlimmsten Fall tödlich enden kann. Nen Banker etc. kann das nicht passieren, deshalb bekommen ja die Kfz Mechaniker "mehr" Kohle als nen Banker ![]() Das mit dem Absteckdorn hab ich auch schon hinbekommen, bei mir war dann die Arretierung der NW gebrochen, blöd nur das das in der Gesellenprüfung vor Aufregung passiert ist ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.12.2010 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 212
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 4 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Das der Job für die Verantwortung unter bezahlt ist, ist wirklich schade^^ Glaube wenns nur um Geld gehen würde, würden manche auch andere Jobs machen. mfg Tobias |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.02.2009 Ort: Lauterbach Vb-X-406 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 380
Abgegebene Danke: 55
Erhielt 10 Danke für 7 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() hatten wo wir bei mir die alus drauf gemacht haben auf der einen seite die bolzen auch nur handfest drauf gemacht und uns gewundert warum der so geräusche macht aber zum glück nix passiert ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt | ![]()
ich wurd schonmal abgelenkt beim radmuttern festzeihen und hatte alle nur mit ner normalen ratsche angezogen. rad festgehalten und rauf gehauen. hatt bis zur firma gereicht. hatte mich die ganze zeit gefragt was son komisches geräusch macht. am ende waren es an einem rad 3 bolzen die lose waren und an nem anderen rad alle 5. seitdem kontrollier ich jede schraube am fahrwerk die ich angepackt habe |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.01.2008 Ort: Kassel Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 2.175
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 271 Danke für 160 Beiträge
| ![]()
Bin nachm Stabi Wechsel von Diemelstadt schön über die BAB heim gefahren mit 180 bis es in linkskurven hässlich brummte. Konnte nichts feststellen und bin dann weiter gefahren. Zu Hause hab ich dann auch gemerkt, dass die Radbolzen nicht fest waren...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
bis jetzt habe ich nur 1 mal die Radbolzen nicht mit Drehmoment angezogen wir haben bei einem Kumpel Scheiben und Beläge vorne gewechselt und hatten keinen Drehmomentschlüssel der Kumpel hatte aber zu Hause einen, aber er musste auch nur 700 m fahren für 700 m im Ort reicht es aus ohne Drehmoment festzuziehen |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.02.2012 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 282
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 40 Danke für 39 Beiträge
| ![]()
Moin, mir ist ja mit dem dem Motorhalter was ähnliches passiert. Und ich könnte schwören, dass ich all drei Schrauben mit Drehmomentschlüssel angezogen hatte. Ich habe mir angewöhnt, wenn ich fertig bin in Ruhe die Garage aufzuräumen und dann einmal alles im Kopf durchgehen, was man so gemacht hat und ob alles wieder fest ist. Und trotzdem ist es mir passiert. Ein Freund vom mir hat mal die Radbolzen so festgeknallt, dass die bei Audi einen Nuss mit samt 2m Stange auf die Bolzen aufschweissen mussten... Der Meister war sprachlos. So Long... |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
18zoll auf golf4 passt ??? | leroy | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 11 | 16.07.2010 12:23 |
Passt Audi auf VW ?! ?! | Fak3r | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 4 | 23.05.2010 23:17 |
was passt auf golf 4 | ElEkTRo!roCkErz | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 1 | 06.05.2010 10:18 |