|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() | ![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
Hallo leute habe schon die sufu bemüht, aber nur beiträge gefunden wie man das us modul ausschalten kann. meine frage ist nun, kann man irgendwie einen schalter einbauen der zwischen us-standlicht und eu-standlicht hin und her schaltet? weil wenn ich nur mit standlicht fahre und beide sind an, kommt das us nicht wirklich rüber. und außerdem will ich ein bisschen "legaler" unterwegs sein... habe diese module: Link zur Auktion sehen ca so aus: ![]() also durch das modul läuft doch das standlicht "durch" jetzt weiß ich nicht recht... achja...bin neu hier im forum, und nicht gerade der überflieger in sachen elektrik und automechanik ^^ wäre über antworten sehr erfreut ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu vaupi für den nützlichen Beitrag: | Stefan@Golf (03.01.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
so... hatte gerade ein telefongespräch mit einem bekannten, und der gab mir die einfachste lösung xD so einfach... zz bekommen die module ihren strom von dem standlicht, d.h. standlicht an modul an...er hat gemeint ich soll einfach dauerplus oder zundüngsplus zu den modulen legen und dass mit nem schalter... ist zwar nicht ganz das was ich gemeint habe aber erfüllt den zweck... immerhin kann ich dann nur mit us-licht, nur mit eu-licht oder beiden fahren...mann mann mann...auf das hätt ich selbst kommen können... |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
illest. Registriert seit: 08.07.2009 VW Golf 4, EZ 11/2003 Ort: Bayern Verbrauch: 7,5 Liter ca. Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 3.431
Abgegebene Danke: 332
Erhielt 186 Danke für 168 Beiträge
| ![]() Zitat:
gruß ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
so wollte ich es eigentlich auch...das hab ich von anfang an gemeint, doch wie bereits erwähnt bin ich kein elektriker oder mechaniker und nicht sehr begabt was dieses angeht, deshalb werde ich die einfache lösung nehmen...mit einem relais ist das sicher realisierbar aber leider weiß ich nicht wie, das wäre noch sehr interessant zu erfahren...hoffe es meldet sich noch jemand...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Orange County Elmo ;) Registriert seit: 14.05.2009 Golf 4 1.6 SR Ort: Wolfsburg WOB-FM-XXX Verbrauch: geht nä :) Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 3.636
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 20 Danke für 17 Beiträge
| ![]()
2 mal relais 79 ausm golf 4 brauchste dafür hab ich auch so gemacht ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2010 Golf IV Variant V6 4 Motion Ort: Esslingen (73666) Verbrauch: 12-14l Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 2.619
Abgegebene Danke: 122
Erhielt 199 Danke für 118 Beiträge
| ![]()
Ich hab einen Extra Schalter mit dem ich nur das US Licht anfahre sonst nix ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Orange County Elmo ;) Registriert seit: 14.05.2009 Golf 4 1.6 SR Ort: Wolfsburg WOB-FM-XXX Verbrauch: geht nä :) Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 3.636
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 20 Danke für 17 Beiträge
| ![]()
ja das du bei den 2 fadenbirnen keine relais brauchst ist klar xD ich hab nur einen schalter und die relais xD
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.01.2010 Golf 7 Variant Highline 2.0 TDI DSG Ort: Mombeach City MZ- Verbrauch: 6,0 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 2.262
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 88 Danke für 82 Beiträge
| ![]()
d.h. wenn das mit dem schalter so funktioniert und auch einfach machbar ist, wäre es dann auch möglich das us-standlich+ SML´s über den schalter zu bedienen? also us-standlich an = auch SML´s an. EU-standlich an = SML´s auch an (oder aus, je nachdem wie sich das besser realisieren lässt) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.03.2010 Bora Variant Ort: Nähe Chemnitz Verbrauch: 5.4 Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 735
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 52 Danke für 45 Beiträge
| ![]()
hier: ham wir schon tagelang diskutiert, habs vorletztes we auch durchgezogen und es ist echt angenehm ![]() seite 4 ist n schaltplan, habs mit nem einfachen wechselschalter (ein/ein)realisiert http://www.golf4.de/jetzt-nehme-ich-...chalten-4.html |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Herr .:R | ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu DavyT für den nützlichen Beitrag: | Straxelander (28.01.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
so...rolle das thema jetzt noch mal neu auf...habe eine einfache und effektive lösung gefunden...ich verwende einen 2 poligen kippschalter mit 3 schaltstellungen bzw 2 (EIN-AUS-EIN oder EIN-EIN)...ich schließe die leitung die für das standlicht ist als quelle (also mitte an)...bei einer schaltstelleung besteht durchgang zu den modulen und bei der anderen durchgang zu den standlichtbirnen...wichtig is dass man einen 2 poligen schalter nimmt damit man die standlichtleitung von links und rechts nehmen kann...(für die parklichtfunktion - zwecks TÜV oder wie man bei uns sagt "Pickerl") hoffe es ist verständlich und ich konnte mal wen helfen...ich finde dass diese lösung sehr einfach und günstig ist... schalter: SCI Kippschalter 15 A R13-28E-01 2 x Ein/Aus/Ein rastend/0/rastend 250 V/AC 10 A im Conrad Online Shop |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu vaupi für den nützlichen Beitrag: | tobi1.4 (20.02.2012) |
![]() |
Stichworte |
legal, schalter, standlicht, us modul |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
US Standlicht und Doppelblinker Problem? | The Knight | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 46 | 12.04.2012 17:59 |
US Standlicht / EU Standlicht -- SCHALTER ? | JubiGTI | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 42 | 26.05.2011 14:17 |
US-Standlicht in Verbindung mit Standlicht legal? | philippt8 | Golf4 | 30 | 12.10.2010 13:15 |
Standlicht und Innenbeleuchtung | Scham | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 3 | 07.10.2008 13:31 |
Standlicht und TÜV | tanner1983 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 12 | 30.09.2007 02:15 |