![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.12.2010 Golf 4 GTI AGU MIL Verbrauch: 6-9 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 284
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Also ich habe einen AGU nicht gechippt und ich spüre bei 2000u/min ein kleine schub und danach geht es gleichmäßig weiter,erste gang ist am meinsten wo ich den schub merke drück richtig in sitz bis 6000u/min,zweite gang und dritte merkt man es bei 2000u/min den schub,bei vierten gang und fünften fast garnichts mehr von dem schub da,geht nur die drehzahl gleichmäßig hoch.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
@Matze: Jo, nur wenn ich hier mit "Füllgrad", mittlerem Kolbendruck etc. anfange, weis die Hälfte nicht mal, was damit gemeint ist. Das ist nicht böse gemeint, sondern ist einfach so. Daher schrieb ich es in vom Leser nachvollziehbaren Angaben, wie dem Ladedruck, den er direkt messen kann. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.03.2012 25 Jahre edition Ort: Nagold CW-GK Verbrauch: ca 11l Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 123
![]() Abgegebene Danke: 64
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
also ich hab letzte woche auf anraten der Werkstatt den lmm und irgend ein Sensor auch in der Gegend des lmm getauscht doch keine Verbesserung bemerkt und die können mir nun auch nicht mehr weiter helfen und sagen neuer turbo für 600€ nur da ich ihn mir neu zugelegt habe habe ich momentan kein Geld für sowas und wollte eine günstigere lösung finden da ich auch nicht denk dass der ganze turbo kaputt ist ich habe mir jetzt neue Druckdose bestellt werde diese am we einbauen und dann mal schauen wenn nicht wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben als einen neuen turbo zu kaufen oder was sagt ihr dazu
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.05.2007 GTI 1,8T AGU --> K04-023 // Alltag 1,8T Highline AUM // Ort: Ulm // Ingolstadt // Kempten Verbrauch: AUM ---> 7,8L Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 517
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
1 Fehler: Geh nie zu VW, das sind Teiletauscher ! Zu deinem Problem: Es kann vieles sein, evtl. die Druckdose direkt am Turbo. Ich hatte mal keinen Ladedruck da war das Steuegerät kaputt und immer ein Drosselklappenfehler hinterlegt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.03.2012 25 Jahre edition Ort: Nagold CW-GK Verbrauch: ca 11l Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 123
![]() Abgegebene Danke: 64
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
@Ahlemann ich hab ihn privat gekauft @Tjomson zu vw werde ich nun auch nicht mehr gehen normalerweise sollte man ja denken dass die von der materie ne Ahnung haben aber immer dieses das könnte es sein oder dass und am ende ist es ne Kleinigkeit für 100€ aber man hat schon 500€ in irgendwelche andere teile investiert |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.02.2010 VW Golf IV 1.8T AUQ Habe ich! Verbrauch: ca 10Liter Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 901
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Wurde das Problem behoben? Habe das leider seit gestern auch :/ Jedoch fahre ich den K03R lader. Normal kommt der "volle" Ladedruck von 1.2bar schon bei 2900-3100 umdrehungen. Seit gestern komischerweise ab und zu erst ab ca. 4100 umdrehungen... Abgedrückt noch nicht, werde ich aber nachher mal machen.. Wenn ich eine Logfahrt für euch hier machen sollte, welche Werte würdet ihr alles benötigen? Grüße EDIT: Eben abgedrückt. So vorgegangen: Schlauch von Laderausgang abgeklemmt und Abdrückadapter montiert Schlauch von Drosselklappe abgeschraubt und Adapter mit Anzeige montiert. Bis ca 0,7bar gepumpt (mit fahrradluftpumpe). Zuerst dachte ich, dass kein Druck abfällt, da dies vermutlich sehr langsam ging. Dann nochmal mit 0,7bar abgedrückt und genauer hingehört. Es zischt aus dem Luftfilterkasten. So, dann erstmal das SUV abgeschraubt und da gehört -> nichts Dann den das komplette N75 (ladedruckregelventil) rausgebaut und siehe da, es entweicht Luft in den Ansaugschlauch. Darf das sein ? Geändert von hi2u (26.06.2015 um 10:40 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Erst Turbo kaputt, jetzt Motorschaden, TDI, Bj. 2000 | micar | Werkstatt | 7 | 09.01.2011 11:56 |
Erst Turbo kaputt, jetzt Motorschaden, TDI, Bj. 2000 | micar | Golf4 | 0 | 07.01.2011 12:25 |
1,6 AKL geht aus, ruckelt bei Konstantfahrt, Leerlauf sporadisch bei 4000u/min | n3m3sis | Werkstatt | 0 | 31.05.2010 22:51 |
Turbo erst ab 2600rpm | bakano | Werkstatt | 14 | 24.08.2007 19:24 |
Rascheln bei 4000U/min???? | hi@all | Golf4 | 2 | 09.06.2007 09:27 |