|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Folgender Benutzer sagt Danke zu ~Golf~4~ für den nützlichen Beitrag: | Golfer_xyz (27.05.2012) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Robson für den nützlichen Beitrag: | Golfer_xyz (27.05.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Um einen wechsel der Scheiben eventuell zu umgehen, reinige doch zuerst einmal die Radnabe bzw. schau nach wie es darunter aussieht. Dabei kannst du dann auch gleich schauen ob die Klötze gleichmäßig abgefahren sind. Vielleicht hast du ja Glück und dein Problem ist damit behoben... |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Robson für den nützlichen Beitrag: | Golfer_xyz (28.05.2012) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.02.2011 Vw Golf 4 V5 gti clp-xxxxxx Verbrauch: 9,5 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 233
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
zu 2 ist der Bremssattel frei beweglich der ist ja schwimmend gelagert wenn der Fest ist ratter das auch zu 1 unterdruck schläuche kontrolieren ob der falsch luft zieht |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Klempner_06 für den nützlichen Beitrag: | Golfer_xyz (28.05.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.08.2011 Golf 4 Ort: Waldenburg Verbrauch: Monatlich ein AzubiGehalt Motor: 1.6 AVU 74KW/102PS 09/00 - 04/02
Beiträge: 102
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
die sache mit dem standgas kann wirklich daran liegen das er falschluft zieht hab ich schon oft gehört!Reicht schon zwischen luftfilter und drosselklappe....wobei zu fragen ist wie sehr sie schwangt? weil mal ehrlich wenns 50-100 umdrehungen sind ist das normal standart sache eigentlich... |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu LegendHunter für den nützlichen Beitrag: | Golfer_xyz (28.05.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.02.2011 Vw Golf 4 V5 gti clp-xxxxxx Verbrauch: 9,5 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 233
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
ja das müsste man wissen wie doll er es macht aber risse in unterdruck schläuchen kann man teilweise hören das zischt richtig ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Klempner_06 für den nützlichen Beitrag: | Golfer_xyz (28.05.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 26.04.2012 Golf Variant Highline MJ2004 Ort: Bielefeld Verbrauch: 7,5l Super Gemischt Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 70
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Ansonsten evtl. nochmal neu anlernen lassen, war bei mir auch der Fehler.
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Toastman für den nützlichen Beitrag: | Golfer_xyz (28.05.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 10.04.2011 Ort: NRW Verbrauch: 7-8 S+ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 326
![]() Abgegebene Danke: 70
Erhielt 38 Danke für 31 Beiträge
| ![]()
Vielen Dank euch! Wie lange halten Zündkerzen denn erfahrungsgemäß? Gehe davon aus das die normalen von VW drin sind.. gibt es da große Unterschiede? -welche würdet ihr empfehlen? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 26.04.2012 Golf Variant Highline MJ2004 Ort: Bielefeld Verbrauch: 7,5l Super Gemischt Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 70
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Wechseln alle 60.000km, meine waren 80.000 drinne liefen auch noch gut hab sie trotzdem mal getauscht weil die Elektrode nicht mehr so toll war. NGK Kerzen oder die Orginal VW (sind auch am günstigsten, sind Bosch) VW ist die 101 905 601 NGK müsste die PZF R5 D-11 sein und NUR mit 25Nm festziehen bei kaltem Motor. Geändert von Toastman (28.05.2012 um 11:27 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]()
zu 2.: mit glück bisschen dreck auf der radnabe, sodass die bremsscheibe nicht vollständig grade sitzt. mit pech hat eine der scheiben (wies bei mir der fall war) nen schlag und muss getauscht werden. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wagen zieht nach rechts beim Beschleunigen, Lenkrad nach links? | Stryder | Werkstatt | 9 | 03.09.2012 16:39 |
Lenkrad flattert nach Achsvermessung und Koppelstangenwechsel | Angerfist92 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 16 | 26.05.2011 18:01 |
Lenkrad flattert beim bremsen | 19Marcel04 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 31 | 29.11.2009 01:09 |
Lenkrad schüttelt sich beim Bremsen, knacken beim Anfahren | wollf | Werkstatt | 5 | 04.07.2009 16:32 |
Motor läuft unruhig beim Einschalten der Climatronic??? | Iceman007 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 6 | 17.09.2007 22:22 |