![]() | ![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
Hey Leute ich habe eine Frage und zwar... Ich hab mir folgenden Sportluftfilter geholt: "raid hp - Sportluftfiler" -> Universal *Klick* Meine Frage ist nun, was mach ich mit dem Schlauch der noch unten an der Abdeckung vom Motor dran ist? ![]() *Motorraum* (Der Schlauch ist ungefähr dort wo der Pfeil ist.) Ich danke schonmal für helfende antworten. -> Ich hatte auch schon die Suche gefragt...aber nichts passendes gefunden! Mfg Nemb |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Flying für den nützlichen Beitrag: | JulianZo (13.03.2019) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Dafür haben die neuen Schrottmotoren ja dann wieder AGR, die trägt dann zur Beheizung bei Harr Harr Ne Spass beiseite, den Kühleffekt von KGE kannst du wirklich vernachlässigen. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu ratbaron für den nützlichen Beitrag: | JulianZo (13.03.2019) |
![]() |
![]() ![]() | |
Veni Vidi Vrums | ![]() Zitat:
Wenn dir also der Motor abbbrennt, dann nicht deswegen. Bei der Kühlung geht es meines Wissens nach aber auch primär um Abgase und nicht das es dem Motor besonders gut tut (eher im gegenteil). Aber generell: Einen schlauch einfach offen zu lassen ist immer eine dumme idee. Entweder: Du brauchst ihn => Anschließen. Oder: Du brauchst ihn nicht => Verschließen. | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Sheepy für den nützlichen Beitrag: | JulianZo (13.03.2019) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.02.2019 Golf MK 4 Ort: Schwalmstadt Verbrauch: Genug Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 158
Abgegebene Danke: 32
Erhielt 10 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
Gibt es auch Sportluftfilter zu kaufen die einen Anschluss für den KGE Schlauch haben bzw. kann mir da jemand was empfehlen ?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2012 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge
| ![]()
Moin, alte Schreinerweisheit: es gibt kein Brett, das nicht vor irgend einen Kopf passt. Sportluftfilter: Idiotie pur. Leistungsverlust akzeptieren. Hauptsache laut… mal aus der Sicht auf Ferdls Liebling Ducati: warum haben die Luder nicht schmale Tanks und klitzekleine Sport-Luftfilters? weils erheblich Leistung kosten würde. Wusste man vor 40 Jahren noch nicht: SS750 mit offenen Trichtern… stattdessen baut man heute riesige Airboxen unter Tanks, die optisch 150 Liter fassen, tatsächlich aber nur 15 Liter. Also die Tanks. ;-)) KGE: wozu, solange es geschmeidige Wellendichtringe gibt… Abgasrückführung: Motorkühlung mit heisser Luft? Oder Mogelpackung zur Erfüllung früher Abgasvorschriften. |
![]() | ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Wilhelm für den nützlichen Beitrag: | JulianZo (13.03.2019) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.08.2014 GOLF 4 1,4 16V 55kW Ort: Wien Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.911
Abgegebene Danke: 398
Erhielt 409 Danke für 348 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wenn man die Kurbelgehäuse-Entlüftungsleitung verschließt, wird durch den Überdruck über das Rohr des Ölmessstabes das Öl herausgepresst und ein kapitaler Motorschaden ist die Folge !!! Genau so wie früher, als bei mehreren Kurzstrecken hintereinander das Kondenswasser im Ölabscheider der Kurbelgehäuse-Entlüftung eingefroren ist ... Ein Sportluftfilter beim GOLF 4 beschert nur Leistungsreduzierung, da der serienmäßige genau auf die Druckverhältnisse der Zuluft berechnet ist. | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Flying für den nützlichen Beitrag: | JulianZo (13.03.2019) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.10.2018 Golf IV Ort: 53913 Verbrauch: 7,2 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 922
Abgegebene Danke: 52
Erhielt 396 Danke für 267 Beiträge
| ![]()
Aufgepasst Leute... Beim BCB Motor ist oben links am Luftfilterkasten der Schlauch angeschlossen der richtung Öl-Deckel geht. Ein Blick auf das dort verbaute Rückschlagventil zeigt das der Motor hier Luft INS Gehäuse zieht(Hinweg der Durchlüftung). Die eigentliche KGE(Kurbelgehäuseentlüftung) sitzt auf der Rückseite des Motors und bei dem Motor endet der Schlauch der KGE unter der Drosselklappe. Dort wird der Überdruck abgebaut. Beim AZD siehts anders aus, aber davon ist hier ja gerade nicht die Rede. Also den kleinen Schlauch der zum Öl Deckel geht bitte mit unter den Luftfilter anschließen, oder einen kleinen extra Filter spendieren, damit hier nach wie vor Luft angesaugt werden kann. Oder den originalen Luftfilter einfach drauf lassen weil alles andere eh nur Optik ist ![]() MfG |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu bnitram für den nützlichen Beitrag: | JulianZo (13.03.2019) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
K&N Sportluftfilter 57i Einbau [BILDER] | golf4ever2010 | Tuning Allgemein | 27 | 05.03.2012 15:33 |
Einbau von offenen Sportluftfilter 1.6 16V Hilfeeeee | ihsanbahadir | Golf4 | 2 | 21.04.2011 21:00 |
Sportluftfilter Raid HP, Adapter für Sportluftfilter, Luftmassenmesser usw | NilsC | Biete | 4 | 04.10.2010 15:52 |
Sportluftfilter einbau von raid hp beim 1,4 16v bj 99 | Cr0_Golferin | Motortuning | 20 | 01.10.2009 18:02 |
Sportluftfilter Golf 4 2.0 | _Golf_IV_Ak_ | Motortuning | 6 | 14.08.2009 22:24 |