Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 15.07.2012, 16:41      Direktlink zum Beitrag - 101 Zum Anfang der Seite springen
snert
Benutzer
 
Registriert seit: 06.06.2012
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 30
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Ojee... wirklich sicher, dass in dem Stutzen auf Bild 1 der O-Ring hineingehört?... Dann hat sich das Teil wohl soetwas von verabschiedet... da war ja absolut nichts mehr vorhanden. Aber dann kann es ja nur ein sehr schmaler O-Ring sein... würde fast auf 1mm oder 1,5mm tippen... Wenn der dicker ist, dann bekomme ich den Stutzen ja gar nicht mehr drauf.

Das wasser hatte ich bei dem Austausch des Thermostatgehäuses komplett abgelassen und neu aufgefüllt. Also ist es erst seit ca. 3 Tagen drin. Und ich habe schon 2 mal aufgefüllt und wieder abgelassen.. kann doch nicht sein, dass da noch immer so ein dreckiges Zeug drinnen sitzt oder?

@ Klima..
Jupp ist Klimatronic. Also macht er das immer automatisch?


snert ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2012, 17:05      Direktlink zum Beitrag - 102 Zum Anfang der Seite springen
boggi82
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.03.2012
Golf 4
W-
Verbrauch: 8,5 bis 13,5
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 23
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Bin nicht sicher schon was länger her aber würde sagen das der 2mm mindestens war. Sitzt aber auf jeden fall in dem Stutzen. Und die Klimatronic geht glaube ich immer von alleine bin ich mir aber auch nicht sicher hab nur normale Klima
boggi82 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2012, 17:11      Direktlink zum Beitrag - 103 Zum Anfang der Seite springen
snert
Benutzer
 
Registriert seit: 06.06.2012
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 30
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Okay... danke für die Hilfe..

Werde dann nächstemal nochmal ran und versuchen einen passenden O-Ring einzusetzen.. Vielleicht hilft es... wobei ich das Gefühl habe, dass eher der Anschluss auf Bild 2 undicht ist... aber ich habe keine Ahnung, wie und ob man den irgendwie losbekommt..?!
snert ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2012, 18:13      Direktlink zum Beitrag - 104 Zum Anfang der Seite springen
Matze1991
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von Matze1991
 
Registriert seit: 14.07.2012
Golf 4 Variant TDI
Ort: Ansbach
Verbrauch: 6,5
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 7
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Ebayname von Matze1991: maze.obi.13
Standard

Hi snert,

also so ein komisches "vibrieren" hatte ich letzten sommer auch manchmal an den Pedalen. Hast du eine Klimaanlage? Falls ja, probier mal, wenn es wieder so weit ist das es vibriert, diese sofort auszumachen. Bei mir war es dann immer weg... Zum Wasserverlust: Bei den VR5 ist es oft auch ein Wasserflansch, der (vor dem Auto stehend) links hinter dem Öldeckel ist. Den hab ich bei mir auch erst vor 2 Wochen erneuert, wegen ständigem Wasserverlust... Aber seitdem ist alles wieder dicht

Gruß Matze
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Wasserflansch.jpg (95,4 KB, 50x aufgerufen)
Matze1991 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2012, 01:16      Direktlink zum Beitrag - 105 Zum Anfang der Seite springen
snert
Benutzer
 
Registriert seit: 06.06.2012
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 30
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Hi Matze...

Also ich weiss nicht genau womit das Vibrieren oder Klackern der Pedalen zusammenhängt... ich kann nur sagen, dass ich die Klimaanlage fast immer direkt ausmache. Wenn ich die Klimaanlage einschalte dann wird das ganze für mein Gefühl etwas extremer, und ich habe dabei immer ein ungutes Gefühl. Aber wie gesagt, das Klackern/Vibrieren in den Pedalen ist auch ohne Klima noch da... und wird extremer mit zunehmender Temperatur des Motors... so habe ich es zumindest zuletzt wahrgenommen.

Also ich meine der Flansch bei dir auf dem Foto ist genau der Gleiche, wo ich jetzt den letzten Tag dran war... Weisst du noch, wie du den Flansch los bekommen hast?.. Der scheint mir ja nicht eingeschraubt zu sein... zumindest konnte ich ihn mit leichten Kraftaufwand nicht herausschrauben... Vielleicht ist da aber auch alles so vergammelt, dass man das Teil nur noch abreißen kann..
snert ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2012, 22:14      Direktlink zum Beitrag - 106 Zum Anfang der Seite springen
Matze1991
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von Matze1991
 
Registriert seit: 14.07.2012
Golf 4 Variant TDI
Ort: Ansbach
Verbrauch: 6,5
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 7
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Ebayname von Matze1991: maze.obi.13
Standard

Hi,
also wegen dem Vibrieren weiß ich dann auch nicht. Der Flansch ging bei mir nicht wirklich schwer runter, kann allerdings schon sein das der wegen dem Kühlwasser welches da raussifft etwas festklebt. Einfach bissl Gewalt anwenden, kaputt is der alte Schlauch ja sowieso. Und wenn du ihn dann runter hast musst du mit feinem Schleifpapier den Flansch sauber machen, damit es mit dem neuen Schlauch auch dicht wird.

Frohes Schaffen und viel Erfolg ;-)

Gruß
Matze1991 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2012, 19:04      Direktlink zum Beitrag - 107 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Popstar
 
Registriert seit: 04.12.2009
Golf 4 Gti
Ort: Schweinfurt
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 159
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Matze1991 Beitrag anzeigen
Hi snert,

also so ein komisches "vibrieren" hatte ich letzten sommer auch manchmal an den Pedalen. Hast du eine Klimaanlage? Falls ja, probier mal, wenn es wieder so weit ist das es vibriert, diese sofort auszumachen. Bei mir war es dann immer weg... Zum Wasserverlust: Bei den VR5 ist es oft auch ein Wasserflansch, der (vor dem Auto stehend) links hinter dem Öldeckel ist. Den hab ich bei mir auch erst vor 2 Wochen erneuert, wegen ständigem Wasserverlust... Aber seitdem ist alles wieder dicht

Gruß Matze

Bei mir war damals auch der O-Ring im Flansch defekt
Popstar ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2012, 21:09      Direktlink zum Beitrag - 108 Zum Anfang der Seite springen
snert
Benutzer
 
Registriert seit: 06.06.2012
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 30
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Leute das Auto raubt mir meine nerven... Jetzt habe ich das Wasserproblem im Griff und nun kommt schon das nächste Problem.

Wenn ich das Fahrzeug starte, dann hört es sich so an, als wenn der Motor kurz vorm Ausgehen ist... sprich er läuft schwer an... Er springt zwar zuverlässig an, aber irgendwie sehr schwerfällig... Kann das mit der Climatronic zusammenhängen?!... die geht bei mir ja standardmässig beim Motorstart immer mit an!?!... Habe jetzt richtig schiss, dass sich die nächsten Tage etwas größeres verabschiedet. Am liebsten würde ich die Kiste schnell abstoßen und einen zuverlässigen Wagen kaufen... Allerdings fehlt mir die Zeit und das Geld ... Bin zudem auch stark auf den Wagen angewiesen... Wenn das Teil abraucht, dann komme ich nicht mehr zur Arbeit
snert ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2012, 22:21      Direktlink zum Beitrag - 109 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von MkMarv
 
Registriert seit: 08.09.2012
Golf 4 GTi
Ort: Berlin
MOL XX
Verbrauch: 8.1L
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 201
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 22 Danke für 16 Beiträge

Standard

Öldruck messen: Motor muss warm sein

Im Leerlauf -800
Erhobener Leerlauf -1500
Teillast -2500

nur leider konnte ich grade keine sollwerte finden falls vorhanden kannst du ja mal in der ESI tronic von bosch nachschauen

Das hier sind nur ALLGEMEINE Sollwerte

800 - 0.5 bar
1500 - 1.6 bar
2500 - 2.0 bar

und noch was habe grade in der esi gefunden aber für den 1.6 golf da liegt der öldruck bei 3.0 - 4.5bar bei 2000

gruß marvin
MkMarv ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2012, 12:15      Direktlink zum Beitrag - 110 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 293
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von MkMarv Beitrag anzeigen
Öldruck messen: Motor muss warm sein

Im Leerlauf -800
Erhobener Leerlauf -1500
Teillast -2500

nur leider konnte ich grade keine sollwerte finden falls vorhanden kannst du ja mal in der ESI tronic von bosch nachschauen

Das hier sind nur ALLGEMEINE Sollwerte

800 - 0.5 bar
1500 - 1.6 bar
2500 - 2.0 bar

und noch was habe grade in der esi gefunden aber für den 1.6 golf da liegt der öldruck bei 3.0 - 4.5bar bei 2000

gruß marvin
Mann sollt den Öldruck bei den VR Motoren aber im kalten Zusand messen.
ninjajumbo ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 10.09.2012, 15:39      Direktlink zum Beitrag - 111 Zum Anfang der Seite springen
snert
Benutzer
 
Registriert seit: 06.06.2012
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 30
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Also kann es sein, dass der Öldruck beim starten zu gering ist?... und dadurch der Kettenspanner die Kette nicht richtig spannt?!... Oh mann... ich will die Dreckskiste nur noch abstoßen... größte Fehlkauf der Welt...
snert ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2012, 16:56      Direktlink zum Beitrag - 112 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 293
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge

Standard

In den meisten Fällen baut die Ölpumpe bei den VR-Motoren einen zu hohen Öldruck auf. Der Öldruck kann bei einem Defekt von dem Bypass weit über 10 Bar betragen, wenn das Motoröl noch kalt ist.

Du kannst dir sicherlich vorstellen was mit deiner Setuerkette und den Spannern in diesem Fall passiert.....

Im Normanfall sollter der Öldruck bei maximal 6,5 Bar liegen!


ninjajumbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Loop118 Tuning Allgemein 35 11.08.2011 21:09
Umut Golf4 9 20.12.2005 00:49


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:56 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben