Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 10.06.2012, 23:07      Direktlink zum Beitrag - 61 Zum Anfang der Seite springen
Nuke6110
Alltagswagenfahrer ;)
 
Benutzerbild von Nuke6110
 
Registriert seit: 17.10.2010
Golf 4 GTI Exklusiv
Ort: Berlin-Marzahn
B-SW ****
Verbrauch: ~ 8,5l SuperPlus
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.007
Abgegebene Danke: 380
Erhielt 364 Danke für 254 Beiträge

Ebayname von Nuke6110: nuke_88
Standard

Klappt leider nicht immer so gut :/


Nuke6110 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2012, 10:02      Direktlink zum Beitrag - 62 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Luecking
 
Registriert seit: 10.09.2009
Golf IV GTI V5
Ort: 32609 Hüllhorst
MI-DL900
Verbrauch: 9-11 Liter
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 857
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge

Luecking eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Luecking: Huetzel298
Standard

Zitat:
Zitat von Speedybln Beitrag anzeigen
ich weiß nicht wieso ihr immer Teilenummern braucht.
ich hab hier 2 VW händler in der nähe und bei beiden schonmal teile bestellt, jedesmal Fahrzeugschein auf den Tisch gelegt und gesagt was ich brauche und die Teile wurden in 0, nix im computer gefunden.
Ist bei mir auch so.
Im schlimmsten fall wird der Bildschirm gedreht und noch mal kurz nachgefragt ob es das ET ist.
Luecking ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2012, 11:30      Direktlink zum Beitrag - 63 Zum Anfang der Seite springen
Feinstauberzeuger
 
Benutzerbild von jaganot
 
Registriert seit: 04.03.2010
TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L
Ort: Zentrum der Macht
Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge

Standard

Ich hab sogar schon mal selber was raussuchen müssen weil der Teilefutzi nich mit dem System klargekommen is. Hätte das den sein Chef gesehen, hätte der Teilefutzi nich mehr auf Arbeit kommen brauchen
jaganot ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2012, 15:45      Direktlink zum Beitrag - 64 Zum Anfang der Seite springen
snert
Benutzer
 
Registriert seit: 06.06.2012
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 30
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Das mit den Teilen besorgen ging doch ganz reibungslos... scheint an dieser Stelle wohl keine Probleme zu machen

Ich habe jetzt nochmal ein Video gedreht... allerdings nur aus dem Innenraum...
Wie ich schon vermutet habe, kommt der unrunde Lauf im Video nicht so gut rüber.. Oder es ist wirklich der normale unruhige Lauf des V5..

Aufjedenfall wird das mit warmen Motor etwas schlimmer... Morgens auf dem Weg zur Arbeit spüre ich da kaum etwas...

Was ich auch noch nicht erwähnt habe ist, dass ich ab und zu über das Gaspedal, Bremspedal oder auch das Kupplungspedal so ein seltsames klacken.. oder tuckern wahrnehme... Man spürt das dann leicht im Fuss... soetwas habe ich zum Beispiel gar nicht bei dem 1.6 Golf 4 meiner Freundin...

Der KFZ-Mechaniker im Freundeskreis meinte, dass sich da die Steuerkette meldet und bald reißt...

Ich habe aber die Vermutung, dass es auch von der Spannrolle des Doppelkeilriemen kommen kann, oder?... da macht es nämlich mächtig Radau... leider habe ich gerade kaum Zeit mich groß, an die Sache zu schmeissen... Ich denke frühstens am Samstag komme ich dazu, etwas am Auto zu machen

Achja... ist die Leerlaufdrehzahl mit 700 rpm nicht etwas niedrig??!...

Hier der Link zum Video!
Golf 4 V5 - Leerlaufdrehzahl, leichte Vibration, unrund - Kostenlose hochqualitative Videospeicherung - Upload and share your videos
snert ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2012, 19:20      Direktlink zum Beitrag - 65 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Steffem
 
Registriert seit: 05.02.2010
Seat Toledo V5
Verbrauch: 9,0L
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.062
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 43 Danke für 37 Beiträge

Standard

So rein vom Laufverhaltenh her sieht es gut aus, Leerlauf ist sogarv noch höher als bei mir, ich hab 620Umin im Stand. So leichte Vibrationen gibt es aber nun mal, hält sich aber in grenzen. Sollte es bei dir stärker sein können auch die motorlager hin sein.

Wegen den Klacken, merkst du das Im Pedal selber? auf allen 3 Pedalen?
Sowas hat nichts mit der Steuerkette zu tun. Steuerkette merkt man am betsen wenn du den Motor an machst und vorne an der Getriebeseite mal höhren tust und dabei mal leicht gas gibst. wenn es da komich klackert oder schleifgeräusche git kann es die kette sein. Am besten Video davon machen, Mikro da an die Seite halten und mal leicht gas geben, Am besten höhrt man es zwischen 1000-1500Umin.
Steffem ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2012, 19:40      Direktlink zum Beitrag - 66 Zum Anfang der Seite springen
Feinstauberzeuger
 
Benutzerbild von jaganot
 
Registriert seit: 04.03.2010
TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L
Ort: Zentrum der Macht
Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge

Standard

Das schurrt doch wie n Kätzchen. Die Nadel vom Drehzahlmesser is doch wie angenagelt. TiPtOp. Wie gesagt. Wir reden hier von 5 Zylindern. Unrund is da Programm. Wo ich noch meinen V5 hatte hab ich auch immer gesagt..

"4 Zylinder sind zum fahren und der 5. is fürs Understatement"
jaganot ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2012, 20:15      Direktlink zum Beitrag - 67 Zum Anfang der Seite springen
snert
Benutzer
 
Registriert seit: 06.06.2012
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 30
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

hehe okay... dann scheint der Lauf wohl wirklich normal zu sein...

Ich habe jetzt schon ca. 5 mal rechts vom Motor gelauscht... aber so wirklich laute Geräusche... bzw. Rasseln hört man da gar nicht.. Lediglich die linke Seite mit der Spannrolle macht Probleme... da muss ich am Wochenende wirklich mal ran, ansonsten fliegt mir da demnächst etwas um die Ohren... zumindest hört es sich so an...

Das mit den Pedalen ist wirklich sehr schwer zu beschreiben...
Es tritt gelegentlich mal stärker, dann mal wieder schwächer auf...
Wenn ich die Kupllung trete, dann spüre ich manchmal so ein klackern bzw. tacken.. unter meinem Fuss... als wenn ein kleines Stöckchen immer wieder gegen die Fußsole tickt... oder ein kleiner Stein... ganz seltsam irgendwie, aber meiner Freundin ist das auch direkt aufgefallen, als sie das erstemal mit meinem Wagen gefahren ist...

Und bei dem Brems und Gaspedal spüre ich das dann auch mal gelegentlich... Wäre es möglich, dass irgendwelche Vibrationen auf die Pedale übertragen werden? Oder könnte das doch irgendetwas ernstes sein?

Ich bin ja jetzt doch erstmal etwas beruhigt, was den Leerlauf angeht
Die relativ niedrige Drehzahl ist nicht kritisch oder??

Ich hatte die Drosselklappe vor 2 Wochen mit Drosselklappenreinigungsspray gereinigt...
Allerdings im eingebauten Zustand... und hatte sie da nicht neu angelernt!...
Ist ja nur notwendig, wenn man sie komplett ausbaut oder?

Ich danke euch erstmal für die super Hilfe hier im Forum!!
snert ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2012, 08:40      Direktlink zum Beitrag - 68 Zum Anfang der Seite springen
Nuke6110
Alltagswagenfahrer ;)
 
Benutzerbild von Nuke6110
 
Registriert seit: 17.10.2010
Golf 4 GTI Exklusiv
Ort: Berlin-Marzahn
B-SW ****
Verbrauch: ~ 8,5l SuperPlus
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.007
Abgegebene Danke: 380
Erhielt 364 Danke für 254 Beiträge

Ebayname von Nuke6110: nuke_88
Standard

Drosselklappe sollte nach dem reinigen immer mit einen Tester angelernt werden.
Was das mit den Pedalen angeht. Ich hatte mal was ähnliches...schalt mal deine Musik aus und guck ob es dann immer noch da ist. Bei mir übertragen sich die Bässe ganz leicht auf die Pedale. Trotz Standartboxen...
Probieren kannst du es ja mal
Nuke6110 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2012, 08:40      Direktlink zum Beitrag - 69 Zum Anfang der Seite springen
Feinstauberzeuger
 
Benutzerbild von jaganot
 
Registriert seit: 04.03.2010
TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L
Ort: Zentrum der Macht
Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge

Standard

Wie gesagt. Mach mal n Video vom Motor. Du kannst ja auch mal bei Youtube nach Videos suchen mit "klappernden Ketten". Die gibts da zu Hauf...
jaganot ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2012, 10:47      Direktlink zum Beitrag - 70 Zum Anfang der Seite springen
snert
Benutzer
 
Registriert seit: 06.06.2012
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 30
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

also das mit den pedalen tritt auch auf, wenn das radio aus ist...

Ein video vom motor mache ich, sobald ich zeit habe... Aber ich hatte mir da schonmal das ein oder andere video angeschaut... So krasse gehörsche macht mein motor meiner meinung nach nicht...
snert ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2012, 10:49      Direktlink zum Beitrag - 71 Zum Anfang der Seite springen
Nuke6110
Alltagswagenfahrer ;)
 
Benutzerbild von Nuke6110
 
Registriert seit: 17.10.2010
Golf 4 GTI Exklusiv
Ort: Berlin-Marzahn
B-SW ****
Verbrauch: ~ 8,5l SuperPlus
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.007
Abgegebene Danke: 380
Erhielt 364 Danke für 254 Beiträge

Ebayname von Nuke6110: nuke_88
Standard

Ok hätte ja sein können
Nuke6110 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2012, 17:34      Direktlink zum Beitrag - 72 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von GolfV590
 
Registriert seit: 08.05.2011
Golf 4 V5 & Golf 1 Pirelli
Beiträge: 2.257
Abgegebene Danke: 168
Erhielt 255 Danke für 198 Beiträge

Standard

Direkt reißen wird sie aufjedenfall nicht wenn die kette ist ... Leerlauf is genau wie bei mir ... wackelt im stand halt nunmal n bisschen ....

Das tackern wwas du meinst hab merke ich auch im pedal bei mir kommt es aber vom magnetventil vorne rechte das tackert ja ned immer ... weiß ned ob du das evtl meinst....
GolfV590 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2012, 17:38      Direktlink zum Beitrag - 73 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Luecking
 
Registriert seit: 10.09.2009
Golf IV GTI V5
Ort: 32609 Hüllhorst
MI-DL900
Verbrauch: 9-11 Liter
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 857
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge

Luecking eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Luecking: Huetzel298
Standard

Hier darf aber so langsam auch nicht vergessen werden, das es hier um nen wasserverlust geht ne

Der motor läuft spitze!
Das ist keine Frage finde ich.

Das leichte Kettenrasseln ist "fast" immer bei den VR5 der fall.
So lange du aber immer nen gescheiten Ölwechsel gemacht hast
und dein Auto nicht mit dieser "longlife pisse" fährst,
macht der Kette das eig recht wenig aus.

Mach das Thermostatgehäuse fertig und berichte uns dann erst einmal.
Dein Wasserverlust ist mit sicherheit auch dann weg

MfG

Daniel
Luecking ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 14.06.2012, 19:00      Direktlink zum Beitrag - 74 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Golftürk
 
Registriert seit: 20.01.2009
Golf 4 Variant Pacific
Ort: 32547 Bad Oeynhausen
MI-TR-3232
Verbrauch: 4-7
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 809
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 21 Danke für 19 Beiträge

Golftürk eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Und sicher das du 1,5 Liter Öl nachfüllen musstest ei 1400km oder wurde beim Ölwechsel nicht bis zur oberen Markierung des Ölmessstabes aufgefüllt?
Der leicht unrunde Lauf ist normal.
Golftürk ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2012, 21:33      Direktlink zum Beitrag - 75 Zum Anfang der Seite springen
et le V5, vieux et vite
 
Benutzerbild von Hempdiscs
 
Registriert seit: 08.10.2009
CHHB-DSG
Ort: Alaska 2021 fällt aus:(
♠♠-♠♠ ♠♠
Verbrauch: Im Ø~10l SP
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Luecking Beitrag anzeigen
Das leichte Kettenrasseln ist "fast" immer bei den VR5 der fall.
So lange du aber immer nen gescheiten Ölwechsel gemacht hast
und dein Auto nicht mit dieser "longlife pisse" fährst,
macht der Kette das eig recht wenig aus.
Daniel
Ein Rasseln der Kette habe ich beim AQN noch nicht vernommen, Motor hat jetzt 128000km gelaufen. Höre da öfter mal hin. Es scheint wohl mehr den AGZ zu betreffen. Motorlauf ist kalt etwas unrund, aber ohne Vibrationen und auf Temperatur schnurrt er.
Zum LL folgendes:
Ich wollte auch von dem Zeug weg, aber da ich damit keine Probleme habe, wurde mir ein Sortenwechsel von VW abgeraten. Auch der Getriebemeister einer anderen Werkstatt meinte: "Warum wechseln, das ist gutes Öl."
Das LL ist bis zum Wechsel sauber und ich habe in bisher 37000 gefahrenen Km in Etappen insgesamt einen halben Liter nachgefüllt.
Allerdings bleibt das LL nur 20000km drin, statt 30000km. Das ist ein guter Kompromiss, finde ich
Hempdiscs ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2012, 09:48      Direktlink zum Beitrag - 76 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von GolfV590
 
Registriert seit: 08.05.2011
Golf 4 V5 & Golf 1 Pirelli
Beiträge: 2.257
Abgegebene Danke: 168
Erhielt 255 Danke für 198 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Hempdiscs Beitrag anzeigen
Ein Rasseln der Kette habe ich beim AQN noch nicht vernommen, Motor hat jetzt 128000km gelaufen. Höre da öfter mal hin. Es scheint wohl mehr den AGZ zu betreffen. Motorlauf ist kalt etwas unrund, aber ohne Vibrationen und auf Temperatur schnurrt er.
Zum LL folgendes:
Ich wollte auch von dem Zeug weg, aber da ich damit keine Probleme habe, wurde mir ein Sortenwechsel von VW abgeraten. Auch der Getriebemeister einer anderen Werkstatt meinte: "Warum wechseln, das ist gutes Öl."
Das LL ist bis zum Wechsel sauber und ich habe in bisher 37000 gefahrenen Km in Etappen insgesamt einen halben Liter nachgefüllt.
Allerdings bleibt das LL nur 20000km drin, statt 30000km. Das ist ein guter Kompromiss, finde ich
Naja wenn ich mir die motoren von innen angucke die mim LL gelaufen sind ...

und zum thema betrifft eher den AGZ ... muss ich dich entäuschen ... ich wette mit dir das in den nächsten 10-20tkm deine kette auch anfängt faxen zu machen ... kenne jetzt schon 6 V5 die bei 130-160tkm angefangen haben zu rasseln ... inkl 2 AQN ... kumpel hat letztes jahr noch gesagt meine rasselt ned (AQN) jetzt is sa am weinen
GolfV590 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2012, 23:06      Direktlink zum Beitrag - 77 Zum Anfang der Seite springen
et le V5, vieux et vite
 
Benutzerbild von Hempdiscs
 
Registriert seit: 08.10.2009
CHHB-DSG
Ort: Alaska 2021 fällt aus:(
♠♠-♠♠ ♠♠
Verbrauch: Im Ø~10l SP
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von GolfV590 Beitrag anzeigen
Naja wenn ich mir die motoren von innen angucke die mim LL gelaufen sind ...

und zum thema betrifft eher den AGZ ... muss ich dich entäuschen ... ich wette mit dir das in den nächsten 10-20tkm deine kette auch anfängt faxen zu machen ... kenne jetzt schon 6 V5 die bei 130-160tkm angefangen haben zu rasseln ... inkl 2 AQN ... kumpel hat letztes jahr noch gesagt meine rasselt ned (AQN) jetzt is sa am weinen
Mit LL sind bis zu 30000km möglich, das sind aber die maximal erreichbaren Intervalle. Stadt- und Kurzstreckenverkehr reduziert den Ölwechselintervall ebenso.
Kenne nur 1.8Ts oder Turbodiesel, denen das LL durch Kurzstrecke nicht gut bekommen ist. Stichwort: Ölschlamm.
LL ist von hoher Quälität, von daher also auch kein Billigöl. Hatte in 37000km 2x Service und Öl war vor dem Wechsel immer noch sauber. Bei der Kette steht es ja lt. deiner Angaben 6 (AGZ) zu 2 (AQN). Ein Arbeitskollege fährt den AGZ jetzt mit 176000km (auch LL) und da ist nix zu hören. Der is zwar ein bissl älter, aber vielleicht liegt es ja auch an der Fahrweise.
Hempdiscs ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2012, 23:06      Direktlink zum Beitrag - 78 Zum Anfang der Seite springen
Auspuffsoundlauscher
 
Benutzerbild von Silentboy89
 
Registriert seit: 17.09.2009
Golf R32
Ort: Celle
CE:GR 32
Verbrauch: SP 15L+
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 5.147
Abgegebene Danke: 820
Erhielt 717 Danke für 504 Beiträge

Silentboy89 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von GolfV590 Beitrag anzeigen
Naja wenn ich mir die motoren von innen angucke die mim LL gelaufen sind ...

und zum thema betrifft eher den AGZ ... muss ich dich entäuschen ... ich wette mit dir das in den nächsten 10-20tkm deine kette auch anfängt faxen zu machen ... kenne jetzt schon 6 V5 die bei 130-160tkm angefangen haben zu rasseln ... inkl 2 AQN ... kumpel hat letztes jahr noch gesagt meine rasselt ned (AQN) jetzt is sa am weinen
Ist halt alles eine Frage der Zeit, irgendwann muss die Kette mal gemacht werden. Damit muss man sich zwangsläufig halt abfinden und dan unsere Auto´s immer älter werden wird man das auch immer öfter lesen mit den Ketten. Ich rede halt jetzt von denen die 160-200tkm gelaufen haben, ne Kette die bei 30tkm hin ist, da ist was faul das stimmt, ich denke aber ab 150tkm und 10Jahren kann das mal vorkommen, gerade wenn LL und viel Kurzstrecke mit dabei sind etc.


Zitat:
Zitat von Hempdiscs Beitrag anzeigen
Mit LL sind bis zu 30000km möglich, das sind aber die maximal erreichbaren Intervalle. Stadt- und Kurzstreckenverkehr reduziert den Ölwechselintervall ebenso.
Kenne nur 1.8Ts oder Turbodiesel, denen das LL durch Kurzstrecke nicht gut bekommen ist. Stichwort: Ölschlamm.
LL ist von hoher Quälität, von daher also auch kein Billigöl. Hatte in 37000km 2x Service und Öl war vor dem Wechsel immer noch sauber. Bei der Kette steht es ja lt. deiner Angaben 6 (AGZ) zu 2 (AQN). Ein Arbeitskollege fährt den AGZ jetzt mit 176000km (auch LL) und da ist nix zu hören. Der is zwar ein bissl älter, aber vielleicht liegt es ja auch an der Fahrweise.
Naja also das Castrol vor ein paar Jahren das 5W30 war die letzte Pisse wenn man es so will.
Ich glaube heute isses das Mobil 5W30 ESP Formula, das ist ein gutes Öl ja.

Ähm nach 20tkm ist das Öl sauber dann frag dich mal wo der ganze Dreck ist wenn der nicht im Öl ist . Öl was nach 20tkm sauber wieder rauskommt hat in jedemfall seine Wirkung verfehlt, selbt wenn das Auto nur 20tkm Langstrecke lief in der Zeit.

Geändert von Silentboy89 (15.06.2012 um 23:10 Uhr)
Silentboy89 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2012, 23:05      Direktlink zum Beitrag - 79 Zum Anfang der Seite springen
et le V5, vieux et vite
 
Benutzerbild von Hempdiscs
 
Registriert seit: 08.10.2009
CHHB-DSG
Ort: Alaska 2021 fällt aus:(
♠♠-♠♠ ♠♠
Verbrauch: Im Ø~10l SP
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Silentboy89 Beitrag anzeigen
Ähm nach 20tkm ist das Öl sauber dann frag dich mal wo der ganze Dreck ist wenn der nicht im Öl ist . Öl was nach 20tkm sauber wieder rauskommt hat in jedemfall seine Wirkung verfehlt, selbt wenn das Auto nur 20tkm Langstrecke lief in der Zeit.
Vielleicht im Ölfilter
Das bedeutet, dass sich nur sehr wenig Schwebstoffe im alten Öl befinden, Metallabrieb oder Verbrennungsrückstände.
Bei frischem Motoröl sorgen lange Molekülketten für optimale Schmierung. Durch die mechanische Beanspruchung werden diese immer kleiner. Damit verringert sich auch die Ölqualität und der Schmierstoff verschleißt. Das sind Fakten, derer ich mir bewusst bin. Wie geschrieben, hatte ich in 37000km 2x Service, also ist das LL nach jew. ca. 18500km gewechselt worden, obwohl der reguläre Service noch über 11000km weg war. Würde ich ´nen Diesel fahren, dann käme LL nicht in Frage.
Hempdiscs ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2012, 07:46      Direktlink zum Beitrag - 80 Zum Anfang der Seite springen
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.05.2008
Bora R32+?
Ort: Osnabrück
Verbrauch: 20l............. Motor: 3.2 V6 BUB (Golf5) 250+PS
Motor: 1.9 CL AGP 50KW/68PS 10/97 - 04/01
Beiträge: 2.215
Abgegebene Danke: 65
Erhielt 115 Danke für 83 Beiträge

Ebayname von chefkoch: chefkoch1990
Standard

hab jetzt nich alles gelesen, aber wenn er sich kurz schüttelt und wieder ruhig läuft würd ich auch mal am unterdrucksystem gucken. evtl zieht er irgendwo ein hauch falschluft.

die kette hört man immer. und wenn sie so lang ist das sie übersetzten kann hört man auch das schleifen der kette auf den gleitschienen vom spanner. die lösen sich zuerst auf und dann kommt metall.


chefkoch ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Loop118 Tuning Allgemein 35 11.08.2011 21:09
Umut Golf4 9 20.12.2005 00:49


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:38 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben