| Folgender Benutzer sagt Danke zu Beamer für den nützlichen Beitrag: |  stef (24.07.2012)  |  
| Folgender Benutzer sagt Danke zu Beamer für den nützlichen Beitrag: |  ex4byte (28.07.2012)  |  
| Folgender Benutzer sagt Danke zu Donpepe23 für den nützlichen Beitrag: |  ex4byte (28.07.2012)  |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 28.09.2011  Golf IV 1.6 8V  Ort: Essen  E - .. 1337  Verbrauch: 9,5L  Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 2.365
                                  Abgegebene Danke: 150  
		
			
				Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        beim 1,4er gings in unter 2h...
                    |  
|   |        |  
| Folgender Benutzer sagt Danke zu Cornerback für den nützlichen Beitrag: |  cl4w (30.09.2012)  |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 22.01.2011  Golf IV  Ort: Duisburg  Verbrauch: 8-10l  Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -  
                                        Beiträge: 1.378
                                  Abgegebene Danke: 38  
		
			
				Erhielt 79 Danke für 70 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Wie gesagt wenn man bei VW arbeitet ist das sicherlich ein Witz. Nur aus meiner Sicht ist VW generell sehr reparatur unfreundlich... Allein schon diese Stecker vom Lüfter zu trennen hat 15 Minuten gedauert      Dann wie aufwändig der Kühler da drin verbastelt ist...unglaublich.Dann ist das Ding mit Kondensator usw. verschraubt. Keine Ahnung für mich ist das viel zu aufwändig. Bei dem erwähnten CL600 ist der Kühler nur unten eingesteckt, mit zwei schrauben verschraubt und von oben mit dem Lüfter verclipst.Fertig. Aufwand ca. 20 minuten für den Ausbau. Wenn ich daran denke wie fummelig das beim Golf war....
                 |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Neuer Benutzer   Registriert seit: 29.05.2011  VW Golf IV 1.6 16V  Ort: Recklinghausen  RE-  Verbrauch: ~8 Liter  Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01  
                                        Beiträge: 29
                                  Abgegebene Danke: 3  
		
			Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
		
	   |     Zitat:  
   Jetzt die Frage habe nen 1.6 16V mit Klimaanlage. Muss ich erst die Klimaanlage ablassen und die Kühlerfllüssigkeit oder nur die Kühlerflüssigkeit? Bin für jede Hilfe dankbar
                 |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 02.06.2012  Golf IV 1.6l 16V  Ort: RV  Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -  
                                        Beiträge: 107
                                  Abgegebene Danke: 8  
		
			
				Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Ne an der Klimaanlage machst du nichts. Frontschürze weg, Schlossträger lösen und am besten in Servicestellung bringen und dann Wasser ablassen und wechseln.
                    |  
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |  
  |  ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Kühler klappert | Golfer2.0 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 5 | 27.09.2010 17:01 | 
| Kühler | Welte | Händlerecke | 1 | 12.05.2009 18:54 | 
| Kühler - Vendilator | taschi | Golf4 | 18 | 13.05.2007 12:09 | 
| kühler | 4motion | Werkstatt | 1 | 25.07.2006 00:45 | 
| kühler | 4motion | Golf4 | 1 | 25.07.2006 00:42 |