|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() | ![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 09.11.2011 Golf IV V5 Highline Verbrauch: 18l Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 15
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo Zusammen, ich habe vor ein Paar Tagen einen Golf 4 1.4 16v gekauft. Das Problem war dass das Rückfahrlicht durch einschalten des Rückwärtsganges nicht Angesprungen ist. Laut Vorbesitzer sollte ich den Rückfahrlichtschalter erneuern - dann würde alles wieder Funktionieren. Als ich nun letzte Woche den Rückfahrlichtschalter erneuert habe hat alles wieder 1A funktioniert (Bis auf dass die Gänge sich etwas schwerer einlegen ließen als zuvor). Als ich dann am Nachmittag eine größere Strecke gefahren bin fiel der Tacho aus (Geschwindigkeit wir nicht mehr angezeigt, Kilometer werden nicht mehr gezählt und Tankanzeige Spinnt) daraufhin habe ich die Sicherung Nr. 7 erneuert, also die vom Rücklicht (10A). Jetzt Funktioniert der Tacho wieder jedoch kein Rücklicht. Und sobald ich schneller als 20km/h fahre fliegt mir die Sicherung raus. Habe in der SuFu nichts gefunden - habe so etwas nochnicht erlebt. Hier ein Bild von der Verpackung des Rückfahrlichtschalters ![]() Uploaded with ImageShack.us Falls noch Fragen offen sind - stellen! Danke im Voraus |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
Schau dir auf jedenfall mal die Kabel an, bzw verfolge die Kabel die vom Geschwindikeitsgeber bis zur Knickstelle unter der Batterie geht. Dort brechen gerne die Kabel und das fürt zu solchen Symptomen http://home.arcor.de/juergen.pilsber...acho01_480.jpg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 09.11.2011 Golf IV V5 Highline Verbrauch: 18l Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 15
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Danke schonmal für den Tipp. Hatte heute nicht viel Zeit aber habe mal von oben einen Blick auf die Kabel geworfen. Da sah es dann so aus: ![]() Uploaded with ImageShack.us Werde morgen mal die Batterie ausbauen und nachschauen was mich darunter erwartet. Falls die Kabel OK sind, was kann es dann noch sein? Danke im Voraus |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fensterheber nach Motorumbau ohne Funktion | Kevin_21 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 11 | 25.01.2016 21:36 |
Auslesen des Motors ohne Funktion | 123thomas | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 13 | 15.06.2012 10:22 |
Tacho komplett ohne Funktion | Horst0306 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 3 | 12.02.2012 20:24 |
ZV nach Batteriewechsel ohne Funktion! | vw16 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 9 | 29.04.2011 15:08 |
Fragen nach Wechsel des Lenkwinkelsensors G85(Schleifring) | xidriver | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 12 | 01.03.2011 22:39 |