![]() |
![]() ![]() | |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.01.2012 1J5 267 Verbrauch: 5,5 Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 134
![]() Abgegebene Danke: 23
Erhielt 19 Danke für 17 Beiträge
| ![]()
Hi, die Frage diente eigentlich nur um meine Gedankengänge gegen zu checken. Bei starken Bremsmanövern merkt man die Unwucht nicht, das Lenkrad flattert auch nicht. Man merkt es nur beim leichten ausrollen lassen an Ampeln zB. Ein Gefühl, wie eine langgezogene Stotterbremse. Das Fahrzeug zieht auch nur beim Bremsen im Endstadium nach links - also kurz bevor es zum Stillstand kommt. Das Lenkrad ist gerade, der Geradeauslauf ist soweit auch ok, daher bin ich mir nicht sicher ob es wirklich ein Fehler in der Spureinstellung ist, oder tatsächlich nur an der Bremsscheibe liegt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() hm... was ist denn wenn man was spürt ? bremsem im eimer? weil ich merke das ziemlich wenn ich von z. b. von 140 runterbremse, dann flattert das lenkrad spürbar. wollte die bremsen neu machen. die scheiben sind wohl noch gut, nur die beläge wohl nicht. |
| ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]()
Wenn das Lenkrad beim bremsen flattert sind Scheiben UND Beläge fällig. Is aber n bekanntes Problem bei der kleinen Bremse vom 1.4er. 1x richtig von ner hohen Geschwindigkeit runtergebremst und das kanns gewesen sein für die Bremse. N Kumpel von mir hat das nich nur einmal gehabt....
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
argh.. echt 1 x bremsen reicht da schon ?? ich sehe es schon kommen, grossbaustelle 1,4er ... bis ich damit durch bin, bin ich pleite. ist es jetzt schlimm, wenn ich damit noch weiter fahre, oder gar irgendwie gefährlich? bremsen tut er wie irre, man muss die bremse quasi nur antippen. hab da ja noch ein paar andere baustellen am golf, und alle auf einmal übersteigen meine finanzen ![]() gibt es denn bei bremsscheiben ne empfehlung damit das nicht sofort wieder passiert? will da nicht alle paar monate die scheiben wechseln, weil die durch sind. eventl. ne marke die gut ist? Geändert von BlackHornet (14.09.2012 um 09:06 Uhr) |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.09.2009 passat/golf Ort: göppingen Motor: 1.6 AEH 74KW7100PS 01/98 -
Beiträge: 2.151
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 209 Danke für 155 Beiträge
| ![]()
naja wen du eben solchen ebay 20€ scheiben und klötze in "markenqualität" kaufst....die mach ich dir in 500m krumm wens sein muss. schaust dir halt nach ner ate scheibe und beläge. damit gibts weniger probleme. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu onkel-howdy für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Kauf dir keine ATE Scheiben. Wenn du was anständiges willst, nimm was von Tarox. Dann macht auch die kleine 256er Bremse nicht mehr so schnell die Biege. Wenn das Lenkrad bei flattert liegt das in erster Linie an den Scheiben es sei denn Scheiben und Beläge sind soweit runter gefahren, dass diese die Wärme nicht mehr vertragen. In der Regel sind aber einfach nur die Scheiben "Krumm". Hat man das Problem aber ständig, kann es auch daher kommen, das die Scheiben nicht 100% plan an den Radnaben anliegen! Darauf sollte man penibelst achten! Rost an dieser Stelle killt jede noch so gute Bremsscheibe! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
ja jungs könntet ihr euch mal entscheiden? ich hab keine ahnung was der vorbesitzer verbaut hat. der eine sagt jetzt ATE, der andere sagt ATE ist scheisse.. was denn nun? vermute dann auch eher, wie ihr schreibt, dass sie scheibe einen weg hat, die beläge müssten wohl sowieso runter. ich gucke mal beim freundlichen teilehändler (da gibts auch ordentliche rabatte für uns) was die preise sagen. zur not muss ich halt ATE kaufen, wenn tarox momentan unbezahlbar ist. danke euch ganz lieb. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Ich sag nicht dass ATE scheiße ist! Im Gegenteil! ATE ist ein guter Hersteller, sonst würden nicht so viele Fahrzeuge ab Werk mit ATE Teilen rumeiern! Nur wie oben erwähnt wurde, ist die 256er Bremse vom 1,4er für einen Golf 4 einfach unterdimensioniert! Das heißt, entweder man kauft sich ATE Scheiben und bremst dann aben auch so dass diese nicht zu heiß werden ODER man investiert ein paar Euro mehr in Wärmebehandelte Scheiben und hat dann auch trotz des kleinen Scheibendurchmessers keine Probleme mehr mit "krummen" Scheiben ![]() Dazu kommt aber auch, dass wenn sich die ATE Scheiben so schnell verziehen, hier eine klassische Fehlkonstruktion vorliegt. Meine Cupra R Brembo hat auch noch ATE Scheiben drauf. Die kann ich so zum Glühen bringen, dass die Bremse max. noch 20-30% ihrer eigentlichen Bremskraft liefert und selbst dann rubbelt da noch nix! Gleiches hatte ich bei der 288er Bremse. Die 312er ist dagegen schon wieder anfälliger, einfach weil die Scheiben etwas ungünstiger konstruiert sind. Anständige Scheiben drauf und man hat Ruhe ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
ja gut.. ok. das ich ne erklärung. ich bin in sowas ja unwissend, zur not halt austauschen und gut. dafür ist das fachforum da, damit ich nun besser informiert bin. da das auto ja auch noch anderer reparaturen bedarf, werde ich wohl bei ATE bleiben, die tarox sprengen jegliches budget. im übrigen hab ich gelesen, dass die eher was fürn rennsport sind, und bei meinem 1.4er ist ja nix mit rennen bis max 170 km/h ![]() nochmals lieben dank für die ausführliche info. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]()
Ja Finiss das stimmt schon ABER man muss halt gucken was man braucht. Für Otto Normalfahrerin reechen Scheiben und Steine von ATE völlig aus. Hab HIER vor kurzen ne komplette hintere Bremse 302mm (von ATE) für nen Audi A6 4F für 109€ gekauft, vielleicht is da auch was für nen 1.4er dabei.. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.10.2011 E46 330i Limo Ort: Serverraum
Beiträge: 1.196
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 143 Danke für 111 Beiträge
| ![]()
Hatte bei Mister-Auto mal nen Anlasser bestellt, mit Altteilpfand. Zügige Lieferung und das Rücksenden vom Altteil ging auch total Easy. Einfach den Rücksendeschein ausdrucken, aufs Paket kleben und dem nächsten UPS-Mann (sind eh täglich bei uns) in die Hand drücken, fertig. Kann mich also nicht beklagen! Zum Thema selbst. ATE wird funktionieren, garkeine Frage. Wichtig ist, wie Finiss schon sagte, dass die Radnabe absolut sauber ist. Wenn da irgendwo dreck hängt, eiert die Scheibe schon, ohne jemals nen Bremsbelag gesehen zu haben. Ps. Kleiner Tipp: Ich würde mich dann ggf. direkt nach Belägen ála ATE Ceramic oder EBC Blackstuff umsehen. Produzieren weniger Bremsstaub. ![]() Nur aggressive Beläge wie z.B. EBC Redstuff oder dergleichen würd ich auf keine Serienscheibe loslassen. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bremsscheibe schleift | xxFreddyxx | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 7 | 02.06.2011 22:26 |
Bremsscheibe zerschossen | maywitz | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 15 | 29.08.2010 14:09 |
Welche Bremsscheibe!!==??? | digitali | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 5 | 23.06.2010 19:38 |
Bremsscheibe gerissen | venom139 | Werkstatt | 12 | 08.04.2010 16:50 |
wieder Schlag in Bremsscheibe!? | XM-Syncro | Werkstatt | 8 | 15.03.2008 10:59 |