|  |||||||
| Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | 
| Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Superdodo für den nützlichen Beitrag: |  Cornerback (07.12.2012), didgeridoo (22.11.2017), FeaR0708 (15.04.2020), Golf_René (18.05.2014), mASZ (20.12.2017), tob1 (25.09.2015)  |  
| Folgender Benutzer sagt Danke zu Superdodo für den nützlichen Beitrag: |  Lucas S (18.12.2012)  |  
|    |  
                            
                           |  
|    Gast  
                                        Beiträge: n/a
                                   |     
                        
                        VW machte das - zumindest im Werk und bei den Autos wie dem blauen Rocco da im Bild, bzw. auch bei etwas neueren Modellen - mit roher Gewalt. Tür auf, und dann mit Gewalt von unten dagegen wenn sie hängt bzw. aufgelegt und/oder durchs Fahrzeuggewicht gerichtet. Klingt nicht schön und auch nicht glaubwürdig, ist aber so gewesen.   Die Alulösung ist schon gut.  |  
| 
                
                                
                
                
                
                   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 07.08.2010  Taxi  Ort: Teltow Fläming  TF:N1  Verbrauch: 11-25L  
                                        Beiträge: 1.535
                                  Abgegebene Danke: 48  
		
			
				Erhielt 124 Danke für 93 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Gute und vor allem relativ einfache Lösung, habe soetwas auch schon bei anderen Hestellern gesehn (nicht VAG) doch dort wurde etwas auf geklebt das von der Beschaffenheit wie extrem gepresste Pappe ist, was es allerdings wirklich ist, ka        |  
|   |        |  
| Werbung | |
|   |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 02.06.2012  Golf IV 1.6l 16V  Ort: RV  Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -  
                                        Beiträge: 107
                                  Abgegebene Danke: 8  
		
			
				Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Warscheinlich Hartgewebe? Unbeschichtete Teile in Spalten egal ob Alu, Stahl oder Edelstahl in Verbindung mit Feuchtigkeit sind immer problematisch. Stichwort Spalt/elektrochemische Korrosion.
                    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 29.11.2012  Golf 4 GTI  Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01  
                                        Beiträge: 386
                                  Abgegebene Danke: 62  
		
			
				Erhielt 53 Danke für 49 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Evtl wie hier diese Platte, bin aber nicht sicher ob man die trennen kann   AUDI TT 8N A4 S4 RS4C Türscharnier Scharnier Links Unten 8N0831411A 8N0831411B | eBay oder hier was abflexen Audi A4 S4 B5 8D2 Limo Scharnier Heckklappe links rechts 8D5827301C 8D5827302C | eBay  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 29.10.2012  Ort: Wilhelmshaven  Verbrauch: -(  Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01  
                                        Beiträge: 523
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 51  
		
			
				Erhielt 46 Danke für 39 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Ich werde wahrscheinlich erst am Wochenende dazu kommen, reicht dir das bis dahin?        |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 29.10.2012  Ort: Wilhelmshaven  Verbrauch: -(  Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01  
                                        Beiträge: 523
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 51  
		
			
				Erhielt 46 Danke für 39 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        So habe eine Grafik mit den Maßen oben in Post 1 angefügt!     ![]() Gruß  |  
|   |        |  
| Folgender Benutzer sagt Danke zu Superdodo für den nützlichen Beitrag: |  Xylol (22.12.2012)  |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 12.06.2011  Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00  
                                        Beiträge: 696
                                  Abgegebene Danke: 235  
		
			
				Erhielt 127 Danke für 87 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Ich hol den nochmal hoch, könnte wer die Grafik korrekt bemaßen? Also mit absoluter Länge, Breite etc. Dann könnte ich mir hier ein Blech bauen, ohne am Auto die Maße nehmen zu müssen (steht momentan was weiter weg in der Halle). Wäre super       |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Neuer Benutzer     |     
                        
                        Mal eine (vielleicht) doofe Frage,    gibt es auch eine Möglichkeit die Türe zu richten, ohne die Umbaumaßnahmen per Adapterplatte? Was ist denn in der Regel Verschließen, was dazu fürt, das die Türen hängen? Wollte meine Blech Pforten nämlich demächst Dämmen und da diese eh schon hängen, müsste ich diese vorher einmal richten. Danke schon mal im voraus    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Benutzer  Registriert seit: 05.07.2011  R32 Turbo  Ort: Emsland  Verbrauch: 15  Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -  
                                        Beiträge: 86
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        VW hat dafür ein extra werkzeug   ![]() Geht super damit, kann den Aufwand der hier mit Platten betrieben wird nicht nachvollziehn  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Neuer Benutzer     |     
                        
                        Wie mk4jan schon sagt, hab ich auch schon gehört, dass das nur ne kurzfristige Lösung ist und man sich damit mehr kaputt macht, wie alles andere :/   Hab leider nicht so die Ahnung von Türgelenken, aber was ist denn der Grund fürs hängen? Sind es die Stifte, die verschleißen oder ausgeschlagene Bohrungen der Halteschrauben?  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 12.06.2011  Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00  
                                        Beiträge: 696
                                  Abgegebene Danke: 235  
		
			
				Erhielt 127 Danke für 87 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 Es ist einfach eine Materialermüdung. Die Tür vom 3Türer ist einfach zu schwer und das Scharnier zu schwach dimensioniert.  |  |
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |  
  |  ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Hier eine gute Anleitung für die Dämmung der Türen am Golf 4 | Hafi | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 47 | 17.07.2013 11:18 | 
| 3 Türer hängende Tür | Prizo | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 4 | 25.04.2011 23:49 | 
| 2/3-türer Türen richten lassen | lamaxor | Werkstatt | 5 | 18.02.2009 21:23 | 
| 2 Türer, Türen hängen, Türen richten | Enigma1 | Werkstatt | 3 | 26.02.2008 12:25 |