![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2011 Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 696
Abgegebene Danke: 235
Erhielt 127 Danke für 87 Beiträge
| ![]()
Zwangsentlüftung prüfen, ist meistens das Problem. Schiebedach vorhanden? An beiden Seiten sind die Abläufe, überprüfen ob diese noch in den Halterungen sind bzw. ob sie frei sind. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.09.2012 Golf IV Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 179
![]() Abgegebene Danke: 14
Erhielt 13 Danke für 13 Beiträge
| ![]()
wäre die zwangsentlüftung die einzige möglichkeit oder gibt es noch weitere punkte die ich checken kann?
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hallo, sieh mal hier: http://www.golf4.de/werkstatt/158610...eil-woher.html Ich hatte das gleiche Problem. Die Zwangsentlüftung habe ich schon ausgetauscht. Plötzlich war es nach einem längeren Regen wieder nass. Nachdem ich dann alles getrocknet habe, war auch nach längeren Regenschauern alles trocken. Ich habe hier schon eine neue Kofferraumdichtung von VW hier liegen. Ich werde das weiter beobachten und die Kofferraumdichtung dann austauschen, wenn es das nächste Mal wieder in der Reserveradmulde nass ist. Gruß Rene |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.12.2007 Golf IV Ort: NES Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.369
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 77 Danke für 66 Beiträge
| ![]()
Was man im Bereich Kofferraum auch noch checken kann, ist der Schlauch für die Waschanlage hinten. Der rutscht gern mal von der Düse ab oder ist durch das Alter an manchen Stellen porös. Dann tropft dir das Scheibenwischwasser überall hin. ![]() Die größten Schwachstellen sind aber wie schon gesagt wurde die Zwangsentlüftungen, Dichtungen an den Rückleuchten und Schiebedachabläufe die verstopft sind bzw. an Verbindungsstellen undicht sind. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.09.2012 Golf IV Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 179
![]() Abgegebene Danke: 14
Erhielt 13 Danke für 13 Beiträge
| ![]()
So....rückleuchten und zwangsentlüftung sind dicht. Ich weiß nicht mehr wo ich noch suchen soll.....es muss einfach feuchte luft sein die in den kofferaum zieht. Durch die hutablage ist er ja recht gut von der fahrerkabine getrennt.....dort saugt sich der sag aber nicht im ansatz so voll...... Ob dichtungstauschen abhilfe bringt? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.07.2012 Ort: Ibbenbüren Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 337
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 19 Danke für 13 Beiträge
| ![]()
Ist den jetzt noch Wasser in der Reserveradmulde? Sonst vll mal den Wasserkasten vorne beim innenraumfilter untersuchen vll läuft da Wasser ins innere was direkt verdampft?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.09.2012 Golf IV Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 179
![]() Abgegebene Danke: 14
Erhielt 13 Danke für 13 Beiträge
| ![]()
Nee in der mulde ist alles trocken. Wasserkasten hab ich auch nochmal überprüft und die E.box vorsichtshalber abgedichet. der luftfilter scheint trocken zu sein.... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.01.2011 Golf 4 Ort: Götzis FK ...... Verbrauch: 5,4 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 248
Abgegebene Danke: 63
Erhielt 19 Danke für 18 Beiträge
| ![]()
Bei mir war es heute so: Dichtheitsprüfung mit Giesskanne - Dichtung Rückleuchte links undicht Danach zur Kontrolle der Zwangsentlüftungen Verkleidungen li und re abgemacht und nochmals Wasserprüfung - Zwangsentlüftung li tropft auch. Ich werde die Zwangsentl. neu kaufen, obwohl Abdichten sicher ausreichen würde. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.09.2012 Golf IV Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 179
![]() Abgegebene Danke: 14
Erhielt 13 Danke für 13 Beiträge
| ![]()
Hat zwar jetzt nichts mit dem Kofferaum zu tun, jedoch mit dem Feuchtigkeitsproblem: Da mein Golf wegen eines nicht richtig geschlossenem Fensters unterwasser stand, habe ich diverse Stellen neu abgedichtet. (erst später drauf gekommen, dass es am Fenster gelegen haben muss, 100% sicher bin ich mir aber nicht) u.A. auch die DIchtungen des AGT, die total vergammelt waren. Nun sind ca. 2Wochen vergangen und ich merke deutlich, dass meine Scheiben viel weniger beschlagen sind. Vorher waren sofort alle Scheiben dicht wenn man ins Auto gestiegen ist. Dies ist nun nicht mehr der Fall. Ein wenig beschlagen sie schon noch, jedoch hält sich das absolut im Rahmen. Vielleicht konnte ich hiermit ein paar Leuten helfen. Das problem mit den beschlagenen Scheiben kommt ja immer wieder vor. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Feuchtigkeit im Kofferraum | PhipzZzer | Golf4 | 2 | 17.02.2010 20:19 |
Feuchtigkeit im Kofferraum verstärker im arsch ?? | P4T88 | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 4 | 30.05.2009 15:18 |
Klarlack trocken? | Schmarsi | Pflege | 6 | 28.09.2008 22:00 |
Feuchtigkeit im Kofferraum | Modjo | Werkstatt | 22 | 12.02.2008 18:32 |
Feuchtigkeit hinten im Fuss- und Kofferraum | redtab0107 | Werkstatt | 6 | 19.01.2007 16:27 |