![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.10.2018 Golf IV Ort: 53913 Verbrauch: 7,2 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 962
Abgegebene Danke: 53
Erhielt 425 Danke für 289 Beiträge
| ![]()
Das Drehmoment ändert sich natürlich auch schon wenn der Hahnenfuß 90° zum Drehpunkt steht. Hab endlich den Link wiedergefunden den ich dir eben schon schicken wollte: https://reichel-service.com/beschrei...ung/index.html https://rechner.reichel-service.com/index.php Dort wird eigentlich ein Adapter auf Maulschlüssel verkauft, aber das Prinzip ist ja das selbe. Den Rechner habe ich ab und an auch schonmal genutzt. Ansosnten kann man es auch prima experimentel testen. Eine beliebige Schraube+Mutter im Schraubstock auf das "richtige" Drehmoment anziehen ohne Adapter usw, dann alle Adapter zusammen puzzeln und mit einem geringen Drehmoment sich an den Punkt antasten, wo die Schraube sich dann doch wieder weiter dreht. Dann bisste über das gezielte Drehmoment hinaus bzw hast halt minimal mehr. Eine Verlängerung als solches bewirkt aber keine nennenwerte Drehmoment Veränderung wenn nicht gerade krumm und schief gezogen wird. Torsion spielt bei 20Nm wohl noch keine nennenwerte Rolle. MfG bnitram |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.09.2015 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 312
Abgegebene Danke: 50
Erhielt 68 Danke für 54 Beiträge
| ![]()
Kann nicht sehen nach welcher Formel dort gerechnet wird. Aber im 90 ′ Winkel ist keine Anpassung nötig. Geändert von Frank11 (16.03.2025 um 20:52 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.214
Abgegebene Danke: 152
Erhielt 6.852 Danke für 4.522 Beiträge
| ![]()
Ich würde die Suche bemühen, Teilenummern zu Servo Leitungen haben wir schon 3625 mal besprochen. Ansonsten brauchen wir deine FIN dann kann es was werden. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.03.2011 Bora Variant SE Verbrauch: 9.5 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 402
Abgegebene Danke: 30
Erhielt 42 Danke für 40 Beiträge
| ![]()
Um das mit dem Anzugsdrehmoment des Druckschalters aufzuklären: Mit 20nm bricht da nichts, bei Montage von unten sollte der Drehmomentschlüssel sollte jedoch auch für Linksanzug ausgelegt sein! Ich habe zwei Drehmomentschlüssel aus gleicher Serie von KS Tools, 1/2 Zoll hat Linksanzug und der 3/8Zoll, wie ich im aktuellen Fall herausgefunden habe, NICHT! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.214
Abgegebene Danke: 152
Erhielt 6.852 Danke für 4.522 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Servoleitung | KingGaloo | Werkstatt | 4 | 12.01.2011 17:51 |
Servoleitung 1.8T | GenerationSondermodell | Werkstatt | 4 | 08.12.2010 22:01 |
Servoleitung korridiert | Croco | Werkstatt | 1 | 22.02.2009 16:07 |
Servoleitung | BurningEmpires | Teilenummern | 3 | 02.01.2009 23:06 |