![]() | ![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 21.04.2013 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 35
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Hallo bei meinem Golf IV BJ.98 tauchen immer wieder Board Fehler auf. Letzes mal leuchtetet die ABS Leuchte zb. Nun nach dem Sitzverstellen leuchtet die Airbag Leuchte. Ich möchte nun nicht ständig immer bei VW blechen müssen damit die mir den Fehler auslesen und ggf löschen. ( weil man vieles selbst auch lösen kann) Nun meine Frage. Ich möchte gerne den Fehlerspeicher auslesen und ggf. diesen löschen. Habe bereits google durchsucht und bin darauf gekommen das ich mir kein Fehlerspeichergerät kaufe sondern einfach nur einen Adapterkabel mit dazugehöriger Software. Da ich auf diesem Gebiet noch nicht so viel Erfahrung habe frage ich mal nach. Ich wollte mir folgendes Kabel kaufen. OBD 2 PC Kabel, Diagnose Interface mit USBsAnschluss, für VW, Audi, Seat, Skoda | eBay und dazu dann die Software. Was haltet ihr davon ? Danke für eure Antworten invoraus |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
diagnose, diagnosegerät, diagnosesoftware, fehler, fehlerspeicher |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fehlerspeicher auslesen | Chris86 | User helfen User | 0 | 21.10.2012 10:37 |
Fehlerspeicher auslesen | Splinter | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 5 | 09.09.2010 20:22 |
Scanner Fehlerspeicher auslesen/löschen | blue_edition | Biete | 2 | 18.08.2010 16:44 |
Fehlerspeicher auslesen | 1.6FSI | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 16 | 13.04.2009 07:44 |
fehlerspeicher auslesen / löschen in HH | Hifonics | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 0 | 11.01.2009 13:18 |