![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]()
Minimal Spiel in alle Richtungen is normal und gewollt, zu viel aber schlecht.. Ich sag mal grob, wenn's krass klackert sind die kugeln heiß geworden und eingelaufen.. Kann man schlecht erklären so, wäre für mich ein Griff..^^ |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.06.2009 Golf 4 1,8T Ort: Westerwald Umkreis Hachenburg Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 369
![]() Abgegebene Danke: 5
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Ich gehe jetzt mal runter in die Garage und gebe dann sofort hier bescheid was Sache ist, bzw was ich feststellen konnte.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.06.2009 Golf 4 1,8T Ort: Westerwald Umkreis Hachenburg Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 369
![]() Abgegebene Danke: 5
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Also ich war grade mal gucken bin grade so nur an die Welle ran gekommen von oben, aber da konnte ich nichts bewegen oder ähnliches. Wärend ich ordentlich an der Welle gewackelt habe in alle Richtungen meine ich hat sich nichts bewegt und gehört habe ich rein garnichts. Heißt das, dass da noch alles inordnung sein muss?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]()
Sollte, ja.. Wichtig beim montieren und fetten is das man die hälfte der Tube in den Faltenbalg drückt und den Rest auf die andre Seite direkt ins Gelenk..
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.06.2009 Golf 4 1,8T Ort: Westerwald Umkreis Hachenburg Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 369
![]() Abgegebene Danke: 5
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]() Zitat:
Oder könnte es sein das NOCH alles gut ist und es an zu wenig Fett liegt? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]()
Ach du hast gar kein Fett aufgefüllt..?^^ Na dann aber fix.. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.06.2009 Golf 4 1,8T Ort: Westerwald Umkreis Hachenburg Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 369
![]() Abgegebene Danke: 5
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
So denke Fehler gefunden. Die große schraube die vorne auf der Welle sizt die war kurz vor dem weglaufen, nur noch Handfest ich wusste nicht ob ich lachen oder weinen sollte grade. Ne weil ich ja nur c.a. 4km gefahren bin mit den Kabelbindern. Und wo die Manschetten dann richtig fest waren und auch kein Fett mehr rauskam fing nach ner Zeit das Geräusch an. Weißt du mit wie viel NM die große Schruabe auf der Welle angezogen wird? Habe es bisher immer mit dem Schlagschrauber gemacht. Habe jetzt mit 220 NM angezogen sollte reichen oder? Am besten dann auch nach paar km nochmal nachziehen?! Geändert von tom1991 (14.05.2013 um 16:29 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]()
Schraube oder Mutter..? Afaik 300nm, musst ich daheim nochmal nach schauen..
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.06.2009 Golf 4 1,8T Ort: Westerwald Umkreis Hachenburg Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 369
![]() Abgegebene Danke: 5
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
ist die mutter. dann fahre ich gleich zum bekannten wenn der von der Arbeit kommt und lasse die auf beiden Seiten nochmal nachziehen. Unser Drehmoment geht nur bis 230 NM. Ich bin mir sicher das, dass Problem damit gelöst ist. Und vielen Dank für die schnellen Antworten. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
(Vermute) K04 Turborohr ALU Version REINSCHAUEN ! | Ice-Cu-Be | Sonstiges | 1 | 19.12.2012 20:27 |
drehzahl problem, könnte auch motor problem sein | Towely | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 0 | 20.02.2010 12:10 |
RIESEN Problem! 18er schleifen am Innenradhaus und Antriebswelle an Rahmen | V5Maniac | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 29 | 27.08.2008 15:52 |
antriebswelle | tdiboy | Werkstatt | 2 | 23.11.2006 20:38 |
Antriebswelle | metti | Golf4 | 5 | 28.02.2006 19:49 |