Folgender Benutzer sagt Danke zu Flo1911 für den nützlichen Beitrag: | Hexenunikat (16.02.2014) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | Hexenunikat (16.02.2014) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Flo1911 für den nützlichen Beitrag: | Hexenunikat (16.02.2014) |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 01.12.2013 Golf IV, Bj. 98 Ort: Ostfriesland Verbrauch: 8 Liter Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 14
![]() Abgegebene Danke: 9
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Keine Ölspuren im Ausgleichsbehälter oder sowas. Habe jetzt aber gesehen, dass der Motor an der Ventildeckeldichtung etwas mit Öl sottet. Aber hat das was mit dem Pudding zu tun? @VW-Mech: Was ist KGE und ZKD? Wahrscheinlich habt ihr recht und ich muss mal wieder auf die Piste damit. Habe ihn ja erst seit dem Sommer. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.05.2009 G4 GTI Jubi Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.392
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 191 Danke für 151 Beiträge
| ![]()
Mach ma n Foto, ansonsten sinds eh nur Mutmaßungen.. KGE = Kurbelgehäuseentlüftung ZKD = Zylinderkopfdichtung |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Flo1911 für den nützlichen Beitrag: | Hexenunikat (16.02.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.02.2011 Golf 4 TDI, 1999 AJM Ort: Ingelheim / Frankfurt / Offenbach MZ - D543 Verbrauch: 5,9L Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 124
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Wenn viel Kurzstrecken gefahren worden ist wird es einfach nur Kondenswasser sein der den Pudding verursacht. Hast du kein Wasserverlust und ist am Ölpeilstab kein Pudding dann brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Ölwechsel durchführen und weiterfahren.
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu diep für den nützlichen Beitrag: | Hexenunikat (16.02.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Schraube mal deine Motorabdeckung ab, dann den Öldeckelstutzen und mach das mal vernünftig sauber, bei meinem alten war die ganze Dichtung verkokt, sodass sie gar nicht mehr abdichten konnte. Alles sauber gemacht, vernünftig zusammengebaut und dann war Ruhe ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 01.12.2013 Golf IV, Bj. 98 Ort: Ostfriesland Verbrauch: 8 Liter Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 14
![]() Abgegebene Danke: 9
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Moin, Monate später schaffe ich es dann mal, die Fotos hoch zu laden - sorry. :P Mein armes Auto braucht wirklich viel Öl und neulich bei der Kälte, war der Pudding dann natürlich gefroren. ![]() Brauche ich doch eine neue Zylinderkopfdichtung? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.05.2010 Verbrauch: 7,7L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 594
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 71 Danke für 47 Beiträge
| ![]()
oO oha... also bedingt durch Kurzstrecke ist das wohl nicht mehr. Da ist schon einiges vom Wasser ins Öl gelangt. Da kann man ja nicht mal mehr durch gucken. Wie sieht denn der Ausgleichsbehälter aus? da ist dann doch bestimmt auch schon was zu sehen ("ölaugen" oder auch son Schmodder) Also so wie es aussieht definitiv Zylinderkopfdichtung. Du solltest aufpassen, denn der Schmodder schmiert nicht mehr und kann im schlimmsten Fall Ölbohrungen etc. zusetzen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.02.2011 Golf 4 TDI, 1999 AJM Ort: Ingelheim / Frankfurt / Offenbach MZ - D543 Verbrauch: 5,9L Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 124
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Das ist definitiv viel. ZKD neu und Motorspülung machen lassen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.11.2011 1.9 TDI Verbrauch: 4,5 - 5,5 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 2.479
Abgegebene Danke: 1.251
Erhielt 271 Danke für 218 Beiträge
| ![]()
Also die menge an Schlamm hab ich noch nie gesehen... ist im Ausgleichsbehälter überhaupt noch wasser oder auch schon so n schleim?... da is was größeres am sack...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]() Zitat:
Das ist schon ganz schönes Ausmaß, was das da angenommen hat. Wie schon mehrmals gesagt wurde, checke den Ausgleichsbehälter vom Kühlwasser!!! Fehlt Kühlwasser? Sind im Kühlwasser Ölaugen? Achtung - nur bei kaltem Motor den Ausgleichsbehälter aufdrehen und kontrollieren ![]() Die Emulsion(smenge) die sich dort gebildet hat kann u.U. einen Motorschaden verursachen. GGf. haben sich auch schon richtig Ölkaltschlamm oder Paraffine gebildet, die sich selbst nach Temperaturerhöhung nichtmehr vollständig zurückbilden. Unschöne Geschichte. Geh der Sache auf den Grund und warte nicht mehr zu lange. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.02.2011 Golf 4 TDI, 1999 AJM Ort: Ingelheim / Frankfurt / Offenbach MZ - D543 Verbrauch: 5,9L Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 124
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Hatte selbst solch Menge Matsch bei nem Benziner gehabt. Da war es Sommer und hatte ordentlich Wasserdampf aus dem Auspuff gedrückt. Ich hatte Glück und konnte damals mit der Kiste noch viele km fahren nach dem ZKD Wechsel und Motorspülung. Also nicht! Mehr fahren, zum Werkstatt vom ADac abschleppen und es reparieren lassen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.083
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge
| ![]() Klar ![]() OT: Mach den Kram sauber, mach einen Ölwechsel und fahr den Karren mal ordentlich frei. Im Zweifelsfall kann man die ZKD ja auch prüfen, Kompr. Test / Druckverlust oder CO Test. Für solche Symptome wären Laufleistung und Wartungszustand auch gannz gut zu wissen ![]() Hatte vor 14 Tagen einen 1.6SR auf der Bühne, DK total versifft, KGE zu gesifft und Öldeckel voller gelbem Rotz. Sauber gemacht, DK geputzt + angepasst -> läuft wieder astrein ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | GolfV5AQN (17.02.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.05.2009 G4 GTI Jubi Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.392
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 191 Danke für 151 Beiträge
| ![]()
Ich hab noch nie gesehen, dass ein gesunder Motor so viel Wasser im Öl hat. Wenn er zudem noch Öl verbraucht, ist es schon grob fahrlässig, solche Tipps wie "saubermachen und weiterfahren!" zu geben. Wo soll denn das ganze Wasser her kommen und wo soll das Öl hin? Meinter Meinung nach zu 100% n Schaden am Kopf oder der Kopfdichtung.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.02.2011 Golf 4 TDI, 1999 AJM Ort: Ingelheim / Frankfurt / Offenbach MZ - D543 Verbrauch: 5,9L Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 124
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Es sind hier insgesamt schon deutliche Hinweise gegeben worden die auf einen defekten ZKD hinweisen, starker (Wasser)Dampf Ausstoß aus dem Auspuff während des Fahren, am Ölpeilstab und Öldeckel wie auf dem Foto Schlamm und vor allem Wasserverbrauch, Öl im Ausgleichsbehälter "möglich". Danach können wie weiter diskutieren. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.083
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ölverbrauch - bei 1.4 / 1.6 er Motoren meist eher die Kolben- / Abstreifringe... oder Ventilschaftdichtungen. Ich sagte nie sauber machen und einfach fahren! Sondern reinigen und die ZKD prüfen. Danach kann man immer noch entschieden... Greetz | |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
"pudding", öldeckel |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suche Hilfe "DoppelDIN DVD Radio" Anschlussprobleme "Endstuffe+SWcinch" | SEEPLE | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 12 | 01.08.2010 23:42 |
"Gute Fahrt" Hefte von 97-99 und auto motor sport Thema "Golf 4" | nemesis91 | Biete | 3 | 22.04.2010 19:25 |
Wörthersee 2009 / RTL "Explosiv" TV Bericht / Titel: "Spielverderber TÜV Österreich" | KingRapster | Treffen | 19 | 31.05.2009 18:31 |