|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.07.2008 Golf 4 Verbrauch: 9,6 LPG Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 748
![]() Abgegebene Danke: 7
Erhielt 31 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
Guten Morgen, @ didgeridoo: Du hast schon recht. Es tritt häufiger auf wenn der Motor warm ist. Aber 90 Grad braucht es dafür nicht. Den Doppeltemperaturgeber habe ich schon getauscht. Die Drosselklappe habe ich schon öfter gereinigt. Was kann ich da falsch machen? Wie gesagt, der Fehlerspeicher ist leer. Aktuell helfe ich mir immer mit etwas Zwischengas. Leider denke ich nicht immer dran. Achso. Wenn der Motor dann aus ist und ich starte ihn neu. Gibt es 3 helle Pieptöne oder Warntöne. Das könnte vielleicht hilfreich sein bei der Diagnose. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Zitat:
Bei dem Piepen blinkt nichts im Tacho? Es piept einfach nur? Steck mal den Stecker vom Luftmassenmesser aus und fahr so ein Stück. Ändert sich etwas an deinem Problem? Wenn nicht, dann würde ich Dir empfehlen die Lambdasonde vor dem Katalysator zu wechseln. Bzw. dort eine NEUE MARKENSONDE einzubauen. NGK, BOSCH oder direkt von VW. Für den AKL mit Schaltgetriebe wäre das dann die Sonde mit folgender Teilenummer: AB Fahrgestellnummer 132.001 = 06A906262AK BIS Fahrgestellnummer 132.000 = 06A906265E | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Versuch das mal: Nimm mal das Pluskabel von der Batterie ab und lass es mal 10min ab! Dann steckst du es wieder drauf und guckst mal was er macht! Hab damals mein VR so neu angelernt ( Drosselklappe ). Wenn er dann immer noch Mucken macht ist es zu 90% der LMM...! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.07.2008 Golf 4 Verbrauch: 9,6 LPG Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 748
![]() Abgegebene Danke: 7
Erhielt 31 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
Guten Morgen, wie versprochen, hab ich gestern gleich den Stecker vom LMM gezogen. Bis auf die Tatsache, dass die Gasannahme sehr zäh ist, wenn er kalt ist, läuft er. Bis jetzt war nicht einmal ein "Einbruch" der Drehzahl. Ich lass den mal noch heute ab und beobachte das weiter. Ich hab schonmal nach Ersatzu geschaut und war erstaunt, was so ein Teil kostet... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Ja, der Luftmassenmesser ist nicht besonders günstig. Bei VW schlappe 300€ - oder 150€ IM AUSTAUSCH ![]() Für einen alltags-1.6er würde wahrscheinlich auch ein billig-LMM (eBay) für rund 50€ funktionieren.. Aber jetzt fahr erst mal noch eine Weile ohne Luftmassenmesser. Wenn er dann wirklich nicht mehr ruckelt, oder aus geht, dann kauf einen NEUEN LMM. Teilenummer: 06A906461B |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 29.08.2010 Golf 4 Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 37
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Pluskabel wieder dran und dann hab ich ihn 5 Minuten einfach mal laufen lassen ohne Gas. Vorher wanderte die Drehzahl gerne mal von 600-1200 Touren, gerade wenn man an der Ampel oder im Stau steht ist das kein schönes Gefühl ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.07.2008 Golf 4 Verbrauch: 9,6 LPG Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 748
![]() Abgegebene Danke: 7
Erhielt 31 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
Hallo Zusammen, ich habe keine schwankenden Drehzahlen! Bei mir sagt die Drehzahl sporadisch beim Kupplungstretten ab. Manchmal so stark dass der Motor eben aus geht. Einen neuen LMM hab ich gekauft. Ich kann ihn aber erst am WE einbauen. Mittlerweile tendiere ich auch schon zur Zündanlage, weil der Wagen auch im Leerlauf manchmal zu leicht ruckelt. An der Drehzahl erkennt man nichst. Die ist knapp unter 1000 U/min. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.12.2010 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 313
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 13 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
Moooooooment, ich hab auch nen AKL mit LPG Anlage und das gleiche Problem gehabt! Tritt es nach ausrollen auf? Also du nimmst gas weg und rollst an eine Ampel und kuppelst dann aus? Wenn ja, hast du sicher eine KME Gasanlage, bei anderen kommt es auch vor! Dann hast du sogenanntes Nachverdampfen! Der Verdampfer kann den Druck bei Schubabschaltung nicht konstant halten (schlagartiger Stop der Gasabnahme) und der Druck erhöht sich. Das können bis 4-5 bar sein! Normaldruck liegt bei 1 bar. Wenn man jetzt auskuppelt, will der Motor sich fangen, die Gasinjektoren öffnen aber nicht bei dem hohen Druck, sie schaffen es einfach nicht. Der Motor stirbt ab. Manchmal schaffen sie es, der Motor fängt sich, weil in dem Moment mit dem hohen Druck ja viel zu viel Gas in den Motor kommt und er kurzzeitig zu fett läuft. Wenn es auf Benzin nicht auftritt und immer nach ner Schubabschaltung --> Da ist der fehler! Behoben werden kann es dadurch, dass du bei der KME z.B. vom Silberen auf den Goldverdampfer umbaust. Dann war auch bei mir das Problem weg! Bring den LMM zurück! Das liegt nicht daran! SOllte das stimmen was ich geschriebn hab kann ich dir gern bei dem Umbau etc. helfen! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.07.2008 Golf 4 Verbrauch: 9,6 LPG Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 748
![]() Abgegebene Danke: 7
Erhielt 31 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
Hallo amd, klingt auch plausibel. Ich hab eine Bigas verbaut (2008 ), mit schon gut 100T km. Das Problem war ja nicht von Anfang an. Es ist erst vor einiger Zeit aufgetreten. Meinst Du die Injektoren haben Altersschwäche? Ich mach jetzt folgendes am WE. Ich reinge den LMM und prüfe alle Schläuche auf richtigen Sitz und auf Risse. Dann teste ich nächste Woche wieder. Tritt es weiter auf, fahre ich auf Benzin und prüfe. Soweit der Plan. @amd: Wo liegt dein Verbrauch? Meiner hat sich bei 10 Liter eingependelt, steigt aber über die letzten Jahre leicht an. Ich war mal im Schnitt bei 9 Liter. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.12.2010 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 313
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 13 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
Nein die Injektoren nicht. Ich kenn die Bigas weniger, aber ein Verdampfer gehört nach 3-4 Jahren oder nach max. 100 tkm überholt! Da ist eine Gummimembran und Federn drin, da gibts günstig nen Set mit neuen Dichtungen und Federn. Kostet nicht viel, man sollte aber danach den Druck wieder auf den vorherigen Wert einstellen, und das geht nur mit der Software der Gasanlage. Man muss den Wert ja auslesen. Ich hab aber leider nur ne KME / Stag software und Kabel. Noch kannst du den LMM tauschen, nachm einbau nicht mehr ... Ich verbrauche so zwischen 9 und 9,5. Fahre Stadt und Landstraße. Wenn ich Autobahn 130 fahre dann sauft er richtig und kommt an 10 liter ran. Werde im März 2000 km am Stück Autobahn fahren, mal schaun was da geht. Tempomat an und los ![]() Der AKL ist durstig, das ist so. Aber wenn ich 130 auf Benzin fahre kommen mir immer die Tränen ... dann laufen da 7,5 - 8 Liter Super durch (bei mir eher 8 Liter, da ich 20 mm höher fahre und man das echt merkt zu früher!) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.07.2008 Golf 4 Verbrauch: 9,6 LPG Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 748
![]() Abgegebene Danke: 7
Erhielt 31 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
spannend ![]() Also die Software und Kabel habe ich für meine Bigas. Kennst Du einen guten Shop wo ich das Ersatzteilset bekommen kann, oder im Zweifelsfall einen neuen Verdampfer? Ich fahre meinen auf der Autobahn bei 140- 150 mit Tempomat und Klima. Da bin ich bei 10,5 Liter. Meiner ist 40mm tiefer und nicht 20mm höher, oder meinst Du garnicht das Fahrwerk? Als alter Controller kann ich mit meinen Aufzeichnungen das noch genauer sagen. Knapp 1 Liter Super brauch ich auf 100km für das Starten. Dennoch mach ich erstmal nächste Woche das, was die anderen Mitglieder vorgeschlagen haben. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.12.2010 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 313
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 13 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
Klar mein ich das Fahrwerk, ich hab das Schlechtwegefahrwerk drin. Kannst du gern machen! Aber an deiner Stelle würd ich schnell mich mitm Laptop ins Auto setzen und einfahc mal schauen, ob bei Schubabschaltung der Gasdruck hochschießt. Dabei darf er maximal 1 bar höher gehen! Alles darüber ist nachverdampfen! Dieser Effekt ist umso größer, je kälter der Verdampfer bzw. die Außentemperaturen sind. Deshalb haben die meisten das in der kalten Jahreszeit. Ich weiß nicht was du für einen Verdampfer hast. Mach doch mal nen Foto! Dann findet man schnell Ersatz! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.07.2008 Golf 4 Verbrauch: 9,6 LPG Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 748
![]() Abgegebene Danke: 7
Erhielt 31 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
so, hier erstmal 2 Logfiles von heute. Natürlich ist er mir heute wieder mal nicht ausgegangen. Vorführeffekt Edit: Ich habe gerade die Dorsselklappe und den LMM gereinigt. Beides mit den vorgeschriebenen Reinigungsmittel. Die DK war wieder in der Klappe mächtig verdreckt. Der LMM hatte keine sichtbaren Verschmutzungen oder einen Schmierfilm drüber. Ich berichte weiter Edit die 2.: Der Wagen läuft, aktuell keine Probleme. Geändert von bedlam (11.02.2014 um 20:02 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Beim Golf 4 geht der Kofferraumdeckel geht nicht mehr zu!!! | micha-r6 | Werkstatt | 2 | 09.02.2012 01:41 |
Themperaturanzeige geht auf 0 beim ARL | pelz | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 13 | 16.09.2011 15:13 |
Was geht beim Navi Plus | Spotter | Interieur | 11 | 26.12.2009 13:59 |
1.4er geht aus beim runterschalten | GenerationSondermodell | Werkstatt | 7 | 21.11.2008 21:08 |
Was geht beim 1.4 16V | Boshi | Motortuning | 96 | 21.03.2008 13:09 |