![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 21.01.2014 Golf IV V6 4Motion & Passat B8 Variant BiTDI 4Motion Ort: Lübeck Verbrauch: Ja! Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 12
![]() Abgegebene Danke: 12
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Was hab ich hier mit meinen Fragen nur angerichtet? ;-)
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Immer diese Aussagen, dass das 5W30 ein schlechtes Öl sei....absoluter Quatsch...es ist vollsynthetisch und als Öl Nr. 1 (auch wenn man nicht auf LL fährt) von VW selbst angegeben (aber manche wissen ja besser bescheid als der Hersteller). Es erfüllt alle VW Normen...das 5W40 wird kaum besser sein (aber natürlich kann man auch das fahren)! In den VR kannste doch alles reinkippen, auch 10W40! Manche vergessen, dass es ne alte Entwicklung ist und kein hochsensibler aufgeladener Motor Ich habe meinen 1.4er 16V auch nur mit dem LL Öl gefahren und dort nicht auf die MFA geguckt sondern erst nach 30tkm gewechselt und der lief mit 200tkm noch wie am ersten Tag! |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Also ich habe nach kauf meines 1,8t auch mobil 1 5W50 reingefüllt. Motor lief genau gleich wie davor. Davor war 5W30 drin. Da ich aber nicht einsehe für das mobil1 5w50, 60 euro für 5 Liter zu bezahlen, benutze ich wieder mein ÖL! Mein ÖL ist shell 5W40 wo ich für 5 Liter zwischen 20-23 Euro bezahle. Unterschied merke ich nur im Geldbeutel. Motor lief mit allen Öle gleich. Was jetzt besser ist für den Motor kann ich nicht bestätigen. Aber: ich war einmal auf einem ÖL siminar, da wurde oft gesagt, das es keinen bis fast null unterschied zwischen mobil1, shell, castrol usw gibt. Im grunde sind es alle die selben öle. Der eine haut das zeug noch dazu und der andere das. Was davon jetzt gut für motor ist oder nicht bemerkt man garnicht als verbraucher. Von demher nehme ich mein günstig bezogenes Shell öl und mach lieber öfters einen wechsel (10-12tkm) und zahl gerade mal 15-18 Euro für den Wechsel. Und ich könnte schwören, das es da auch keinen Unterschied zwischen 5W30 gibt. Jedoch würde ich niemals ein ÖL mehr wie 20 tkm fahren. Aber ob man jetzt ein wechsel mit 5w40 oder 5w30 nach 12 tkm macht ist denk ich mal dem Motor vollkommen egal. |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Doch IMMER! Hatte ich aber bereits geschrieben. die 5 euro für den Filter ist ein Muss. Ist doch total schwachsinnig den drin zu lassen. Den in so einem Filter schwimmen ja ca 200 -500 ml drecköl rum. Also wie gesagt der kommt immer mit raus. Warum denn auch nicht? |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.05.2011 Leon Cupra4TDI Ort: NRW Verbrauch: 6 l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 2.492
Abgegebene Danke: 354
Erhielt 202 Danke für 168 Beiträge
| ![]()
asou okay..hatte mich nur gewundert wie n ganzer oelwechsel mit Filter grad ma 15-18 eus Kosten kann..wenn der Filter 5 eus kostet waern fuer oel nur noch 10-13 eus urbrig...um welche maschiene geht's denn dass da nur so wenig oel reingeht ? Ueber den Schwachsinn den Filter drin zu lassen brauch wir net diskutieren ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.05.2009 G4 GTI Jubi Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.392
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 191 Danke für 151 Beiträge
| ![]()
Sind halt Erfahrungswerte. Das LL-Öl ist ansich ja nicht verkehrt. Aber die Serviceanzeige stimmt einfach nicht immer bzw misst das Stg das nicht richtig, so dass eben bereits viele Ketten, Siebe etc entweder durch Ablagerungen oder durch verdünntes Öl frühzeitig in die Fritten gegangen sind...und wenns halt nicht be jedem passiert, passiert es dennoch oft genug. Kommt ja auch immer auf die Fahrweise und den allgemeinen Motorzustand drauf an, etc. Aber ich hab einmal n Motorschaden aufgrund von Ablagerungen (1.8T, Sieb verstopft) bei nem voll scheckheftgepflegten A3 gehabt und seit dem weiß ich es besser. Dass es keine Unterschiede gibt zwischen den Herstellern stimmt so aber nicht. Damals im LET-Forum gab es einige, die mit Castrol RS 10w60 sehr schlechte Erfahrungen durch Ölkohle gemacht haben. Bei Mobil 1 z. B. sind diverse Additive drin, die das verhindern. Das für Otto Normal auch Baumarktöl reicht, bezweifelt ja keiner...aber es gibt halt Besseres. Und ich möchte auch ma wissen, wo man Filter und Öl zusammen für unter 20€ bekommt...selbst das Baumarktöl is ja teurer. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() In den 1.8T passen jedenfalls (mit Filter) 4,5 Liter Öl. Wenn man dann noch bis zur MAX-Markierung auffüllt ist der 5L Kanister ziemlich leer. ![]() nimmst du denn das Helix Ultra Öl, oder nur das "normale" HX7 ? .. ist ja auch egal ![]() irgend ein Admin muss hier dringend zu machen ![]() | |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ich beziehe über extreme prozente... Eigentlich darf ich das nicht sagen aber ich zahle für shell öl 5w40 einen liter preis von 2-4 euro wenn ich einen 5 bzw 10 liter kanister abnehme. so und wenn dann 3,5-4 liter in meinen motor gehen, sind das ca. 15 euro fürs öl und 5 euro für den filter ca 20 euro!
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.01.2008 Ort: Kassel Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 2.175
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 271 Danke für 160 Beiträge
| ![]() Shell Helix ULTRA 5W-40 5 Ltr Motorenöl 5W40 Motoröl | eBay Ohne Prozente mit Versand 30€ für 5L, dazu der Filter. So kostet der Liter selbst ohne riesen Prozente keine 5€. Ist also schon ok ![]() Fahre das Helix Ultra auch seit zwei jahren und bin bisher top zufrieden. Meiner war auch bis ich ihn übernommen habe mit 5W30 unterwegs. Nach dem Winter (im Oktober gekauft) wollte ich den ersten Ölwechsel machen. Daraus wurde aber nichts, denn pünktlich auf der Rückfahrt von der Silvesterfeier hat meine Ölkontrolle alarm geschlagen. Nach kurzem Check quasi im Leerlauf heim gefahren und dann erstmal Wanne ab, Ölsieb mit Bremsenreiniger durchgepustet und ne Runde frisches Baumarktöl mit LiquiMolly Reinigungsmittel rein. Damit dann ein paar Tage gefahren, wieder abgelassen und das Helix rein. Das war das klassische Ölschlamm Problem, durch das 5W30 bedingt. Der zweite Ölwechsel wurde dann zwangsverordnet, nachdem die Ölwanne kaputt war. |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Das ist ein altes ÖL von shell, Sieht man an den freigaben. Meins hat glaub ich 4 mehr. Aber das kann man natürlich auch nehmen. Aber wie ihr seht, muss ein öl bei 5 liter keine 60 euro kosten... Trotzdem kostet das öl dort mit versand ca 6 euro der liter. das ist immer noch das doppelte bis dreifache mehr wie ich bezahl. Und meins wird frisch vor meinen Augen eingeschenkt. Also letztens habe ich für 10 liter 28,90 Euro bezahlt. Und welches öl das nun ganz genau von Shell ist, hat mich eigentlich noch nie interessiert. Bei dem Preis frag ich da nichts mehr. Wenn ich sehe, für was für ein Preis das normal über die theke geht, WAU! |
![]() |
![]() |
Stichworte |
golf iv, ölfilter, ölwechsel |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ölwechsel | macis02 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 8 | 05.05.2013 10:50 |
Ölwechsel | Benj1508 | Werkstatt | 6 | 25.08.2010 12:39 |
Ölwechsel | VW-16V | Werkstatt | 2 | 29.12.2009 21:18 |
Ölwechsel | Ricoboss | Werkstatt | 5 | 22.10.2009 19:46 |
ölwechsel TDI 131 ps | cocakola | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 2 | 14.12.2008 12:54 |