![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.05.2012 Bora R32, Bora 1.8T, Golf 2 16V, T5.2, Corrado G60 Ort: Arnsberg Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 1.058
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 348 Danke für 273 Beiträge
| ![]() Zitat: | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 27.03.2024 Golf IV Ort: Pfaffenhofen Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 86
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge
| ![]() Zitat:
Hier sind noch zwei Videos zu dem Thema mit interessanten Methoden (Spachtel und Aceton/Backpulver): | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.336
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 6.901 Danke für 4.556 Beiträge
| ![]()
Das beste Video dazu kommt von Marko / Blackpitty. Der hat die Türen auch neu gemacht. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 27.03.2024 Golf IV Ort: Pfaffenhofen Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 86
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Das hab ich auch gesehen, aber da wird der Teil mit der Reinigung doch recht stark abgekürzt. Dafür ist der Teil wo es ums Beziehen geht recht gut.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.02.2025 VW Golf 4 Ort: Märkisch Oderland Verbrauch: wiess ich garnicht Motor: 1.6 BFQ 75KW/102PS 05/02-06/03
Beiträge: 120
Abgegebene Danke: 113
Erhielt 10 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
Schade um den schönen Stoff, soviel Arbeit und dann mit dem falschesten Kleber den man für Schaumstoffe nehmen kann das Ergebnis zerstört. Pattex ist ein super Kleber aber für Schaumstoffe aller Art unbrauchbar da er den Schaumstoff auflöst. Dafür gibt es spezielle Klebstoffe die auch in Sprühform erhältlich sind und auch Korrekturen der zu verklebenden Teile zulässt ohne den Schaumstoff zu zerstören. sowas z.B. https://www.ebay.de/itm/293086731051...rchantid=87778 |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.336
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 6.901 Danke für 4.556 Beiträge
| ![]()
Also ich hab mit Pattex Kraft "Gel" null Probleme. Weder am Schaumstoff noch am Microfaser Stoff. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Türverkleidung neu beziehen!!! | gauna | Interieur | 62 | 11.04.2012 19:45 |
Innenausstattung selber neu beziehen | ThugSoldier | Interieur | 12 | 25.01.2012 08:03 |
Stoffe zum beziehen/Türverkleidung beziehen nur wie? | Golfi-HNW | Interieur | 3 | 04.11.2010 12:06 |
amaturenbrett türverkleidung welche fabre beziehen? | bolle-sdt | Carstyling | 18 | 07.10.2010 14:11 |
Beziehen der "Türverkleidung" | Flutz | Interieur | 11 | 18.03.2008 17:37 |