![]() |
![]() ![]() |
V5 Verdichter Versteher Registriert seit: 22.02.2008 V5T G30-900 Ort: Augschburg Verbrauch: hatta Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 5.359
Abgegebene Danke: 528
Erhielt 730 Danke für 494 Beiträge
| ![]()
klar gibt es den. musst halt nur mal suchen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.12.2012 VR5_Turbo @ GTW3684R Ort: Baden-Württemberg Verbrauch: Hä was ?!? xD Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.199
![]() Abgegebene Danke: 64
Erhielt 146 Danke für 110 Beiträge
| ![]()
Hab jetzt nochmal geschaut. - Alle Schläuche ok. - Fehlerspeicher leer. - N156 klackt bei ansteuerung über VAG.COM aber das blöde ding bewegt sich kein stück egal wie ich am Gas spiele ![]() Wenn man von Hand die Welle betätigt hört man ein "blub" , also das sich ein Druck aufbaut. Hab im Leerlauf schlagartig volle lotte am Gas gerissen , aber nichts :P Ist zwar der AQN aber selbes spiel, hier sieht man wie die Welle arbeitet: Geändert von VR5_MK4 (10.04.2014 um 18:59 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.06.2013 Lupo Ort: WOB/ SDL Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 576
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 79 Danke für 64 Beiträge
| ![]()
Glaube MWB 95 war das. Schau mal nach. Ansonsten mach mal eine Stellglieddiagnose,ob es vorne klackt bzw. das Magnetventil auch angesteuert wird. Viell. ist auch die Membran von der Unterdruckdose kaputt. Manchmal hilft es auch, einfach mal kurz die Batterie abklemmen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]()
Unterdruckpumpe besorgen oder selbst mal versuchen dran zu saugen, ob das Stellelement überhaupt in Ordnung ist. Und dann prüfen ob am Magnetventil unterdruck ankommt und ob er auch weitergeleitet wird wenn das Ventil angesteuert wird. Das ist ja dem Grunde nach noch recht simpel!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.12.2012 VR5_Turbo @ GTW3684R Ort: Baden-Württemberg Verbrauch: Hä was ?!? xD Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.199
![]() Abgegebene Danke: 64
Erhielt 146 Danke für 110 Beiträge
| ![]()
Sorry, hatte noch keine Zeit. Am freitag ist ja zum Glück Feiertag, da hat man wieder Zeit fürs Auto ![]() Er wird ja nur am Wochende bewegt bei schönem Wetter und steht sonst bei meinem Onkel in der Garage. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.12.2012 VR5_Turbo @ GTW3684R Ort: Baden-Württemberg Verbrauch: Hä was ?!? xD Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.199
![]() Abgegebene Danke: 64
Erhielt 146 Danke für 110 Beiträge
| ![]()
Um das hier mal wieder hoch zu holen... Hab heute beide Magnetventile erneuert, da bei dem einen sobalt druck drauf kahm die Luft durch ein riss im Gehäuse raus ist. Testfahrt -> keine Änderung. Welle schaltet nicht auch wenn ich voll am han Gas gebe im Stand. Jetzt bleibt mir nur noch die Unterdruckdose selber. ![]() Zudem ist mir aufgefallen das der Auspuffklang deutlich leiser (weniger agressiv) ist wie früher? ![]() Geändert von VR5_MK4 (01.06.2014 um 17:52 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schaltsaugrohr 1.6er SR AKL | fdt-mechanics | Motor & Auspuff | 1 | 02.08.2012 22:16 |
VIDEO - Beim Lenken Quietschen - VIDEO!!! | toffel44 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 13 | 01.04.2012 11:40 |
am V6 Schaltsaugrohr vom r32 ?? | PeterPan1987 | Motortuning | 4 | 19.06.2008 14:44 |
An alle V5 Fahrer! Merkt ihr bei 4400rmp das Umschalten im Schaltsaugrohr?! | seb! | Golf4 | 17 | 31.08.2007 01:03 |