|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu mastergianluca für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.06.2012 Golf 4 GTI Exclusive Ort: Kiel, SH Verbrauch: 6,5 - 9,5 L Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.657
Abgegebene Danke: 352
Erhielt 231 Danke für 202 Beiträge
| ![]()
21er Ringschlüssel und gleichzeitig mitm INbus gegenhalten. Gibt aus Spezielle Nüsse dafür ![]() HAZET Doppel-6-Kant- Steckschlüssel-Einsatz Nr. 2593-21: Amazon.de: Baumarkt |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu John Deere 6930 für den nützlichen Beitrag: | jonne280 (16.05.2014) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu SystiR32 für den nützlichen Beitrag: | jonne280 (16.05.2014) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.10.2013 Übergangspeugeot Ort: Bad Kreuznach KH-PU-3294
Beiträge: 215
![]() Abgegebene Danke: 58
Erhielt 23 Danke für 21 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Wenn das nichts helfen soll bestell ich auf der Arbeit das Hazet @John Deere 6930, danke! Ja oder einfach so ne Nuss bei der ich ansetzen kann @SystiR32, warum bin ich da nicht drauf gekommen ![]() Und kann mir auch jemand sagen wie ich dann das Domlager rausbekomme ohne den ganzen Dämpfer unten abzubauen? | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | jonne280 (16.05.2014) |
Werbung | |
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | chro-nos (16.05.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.10.2013 Übergangspeugeot Ort: Bad Kreuznach KH-PU-3294
Beiträge: 215
![]() Abgegebene Danke: 58
Erhielt 23 Danke für 21 Beiträge
| ![]()
@didgeridoo super Anleitung, mehr oder weniger so wurde es mir auf der Arbeit auch erklärt, werde mir deine Anleitung ausdrucken und so vorgehen (auf eigene Gefahr ![]() Schlagschrauber hab ich keinen deshalb hab ich eben in der Mittagspause die Muttern soweit mit unseren Verkaufswerkzeug gelöst, das bekomm ich mit normalem Handwerkzeug jetzt auch zu Hause auf. Und morgen früh den Termin zur Achsvermessung, morgen Mittag den zur Nachuntersuchung, wird schon schief gehn. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
V5 Verdichter Versteher Registriert seit: 22.02.2008 V5T G30-900 Ort: Augschburg Verbrauch: hatta Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 5.359
Abgegebene Danke: 528
Erhielt 730 Danke für 494 Beiträge
| ![]()
schlagschrauber warten. is ja wie n drehmoment schlüssel das ding ![]() entweder er geht nicht mehr gescheit, dann kommt n tropfen öl rein oder er geht garnicht mehr. dann wandert er in müll. keine ahnung was ihr unter schlagschrauber versteht.. aber das ist kein bohrhammer! ![]() das ist ja wie kurbelwellenschrauben mit drehmoment anziehen an der schwungscheibe. das schaffste im normalfall garnicht 1/2 umdrehungen drauf zu legen. also anzeichnen und zukucken wie der strich wandert. was genau soll den kaputt gehen wenn ichs mitm schlagschrauber anziehe? die kolbenstange dreht sich auch so mit. und man kann ja wie gesagt einfach gegenhalten am oberen rand der kolbenstange. muss ja auch nicht metal auf metal sein. legst halt a stück gummi dazwischen keiner sagt, dass du auf stufe 3 stellen sollst um das ding anzuziehen. wie gesagt zeig mir eine werkstatt die das in deiner abwesenheit anders macht. vorallem beim öffnen. denn darum geht es ja hier oder? ÖFFNEN! btw. keiner redet von einem 2000€ hightech fahrwerk ![]() Geändert von Napkin (16.05.2014 um 15:43 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
domlager, mutter, problem, stoßdämpfer |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Radlager Mutter fest | Lapeno | Werkstatt | 23 | 05.01.2014 11:01 |
Mutter auf Domlager löst sich selbstständig | Hd-Vr6 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 9 | 12.06.2010 19:59 |
Spezielle Mutter für den Antennenfuß? | Tyler | Golf4 | 15 | 09.03.2010 19:54 |
Mutter zum befestigen des Domlagers | LutschGuigps | Teilenummern | 5 | 13.08.2008 22:23 |