Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 05.07.2014, 22:32
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von schmiddi
 
Registriert seit: 02.06.2013
Golf IV
Ort: Bei Aachen
Verbrauch: 8,8
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 1.256
Abgegebene Danke: 117
Erhielt 86 Danke für 72 Beiträge

Standard R32 Schweller Montage und Eintragung?

Hallo Zusammen

Habe 2 Fragen bzgl der OEM R32 Schweller:

1: Wie kann man diese am befestigen, sodass man sie irgendwann wieder runter bekommt und der Schweller darunter nicht total verwüstet aussieht? Das ganze soll natürlich trotzdem möglichst gut halten.

2: Müssen die Schweller bei einem nicht R32 eingetragen werden?

Viele Grüße
Dominik


schmiddi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2014, 23:10      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von El Kaatzo
 
Registriert seit: 05.07.2014
Golf 4 ex 1.6 AZD now 1.8T AUQ, Passat 3bg 2.0 ltr.
Ort: Wilhelmshaven
ESW - BC - 87, WHV - BC - 187
Verbrauch: 8,3 ltr
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 605
Abgegebene Danke: 224
Erhielt 124 Danke für 108 Beiträge

Standard

Ich wüsste jetzt nicht warum du die R32 Schweller eintragen müsstest zumindest nicht wenn sie original VW sind. Ich muss meine Front und mein Heck ja auch nicht eintragen.
El Kaatzo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2014, 23:21      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Keromida
 
Registriert seit: 26.05.2012
Golf 4 2.0 - Ocean
Verbrauch: ~ 8,5 Liter
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 1.097
Abgegebene Danke: 171
Erhielt 118 Danke für 108 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von El Kaatzo Beitrag anzeigen
Ich wüsste jetzt nicht warum du die R32 Schweller eintragen müsstest zumindest nicht wenn sie original VW sind. Ich muss meine Front und mein Heck ja auch nicht eintragen.
Das ist leider schlichtweg falsch. Alle Anbauten am Fahrzeug egal ob Original vom Hersteller oder nicht müssen eingetragen werden. Eine Ausnahme bilden da lediglich Anbauten die eine ABE besitzen. Diese müssen nicht eingetragen werden. Es reicht wenn man dann die ABE mit sich führt.

Zu der Haltethematik. VW bietet einen Elchkleber an der sich relativ gut wieder entfernen lässt. Dieser ist extra für soetwas ausgelegt.
Keromida ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2014, 09:28      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Aneyone
 
Registriert seit: 26.05.2010
Golf IV GTI Exklusive
Ort: Strausberg
Verbrauch: 8L
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 341
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 24 Danke für 18 Beiträge

Ebayname von Aneyone: Aneyone86
Standard

Zitat:
Zitat von Keromida Beitrag anzeigen
Das ist leider schlichtweg falsch. Alle Anbauten am Fahrzeug egal ob Original vom Hersteller oder nicht müssen eingetragen werden. Eine Ausnahme bilden da lediglich Anbauten die eine ABE besitzen. Diese müssen nicht eingetragen werden. Es reicht wenn man dann die ABE mit sich führt.
FALSCH. Genau die Frage hab ich letztens einem tüver gestellt (da ich auch noch nen paar R32 schweller liegen hab) und der meinte da muss gar nix eingetragen werden wenn es ein OEM Teil ist. Man sollte nur zur Sicherheit einen Auszug aus dem teilekatalog dabei haben bei ner eventuellen Polizei Kontrolle und der Lackierer sollte drauf achten das die Teilenummer gut zu erkennen ist ansonsten kann dir keiner was.

Geändert von Aneyone (06.07.2014 um 09:31 Uhr)
Aneyone ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Aneyone für den nützlichen Beitrag:
Erazer (06.07.2014)
Alt 06.07.2014, 09:45      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Feinstaubler
 
Benutzerbild von Erazer
 
Registriert seit: 21.10.2006
Golf 4 Highline / Jetta MK5 GLI
Ort: Neustrelitz
MST
Verbrauch: 6,2
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 8.154
Abgegebene Danke: 233
Erhielt 163 Danke für 133 Beiträge

Erazer eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Erazer: machoman88
Standard

Zitat:
Zitat von schmiddi Beitrag anzeigen
Hallo Zusammen

Habe 2 Fragen bzgl der OEM R32 Schweller:

1: Wie kann man diese am befestigen, sodass man sie irgendwann wieder runter bekommt und der Schweller darunter nicht total verwüstet aussieht? Das ganze soll natürlich trotzdem möglichst gut halten.

2: Müssen die Schweller bei einem nicht R32 eingetragen werden?

Viele Grüße
Dominik
2 schrauben pro seite und 2 seitiges klebeband den ganzen schweller lang, hält bei mir super.
Erazer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2014, 10:00      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von schmiddi
 
Registriert seit: 02.06.2013
Golf IV
Ort: Bei Aachen
Verbrauch: 8,8
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 1.256
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 117
Erhielt 86 Danke für 72 Beiträge

Standard

Ok mit der Eintragungssache bin ich jetzt noch nicht wirklich schlauer
Könnte mir mal jmd. die Seite aus dem Katalog schicken ?

Und zur Befestigung, die Befestigungsschrauben gibt bestimmt bei VW oder?
Wäre doppelseitiges 3M Karosserieklebeband mit ner Breite von 1-2 cm ok?
schmiddi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2014, 10:10      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Feinstaubler
 
Benutzerbild von Erazer
 
Registriert seit: 21.10.2006
Golf 4 Highline / Jetta MK5 GLI
Ort: Neustrelitz
MST
Verbrauch: 6,2
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 8.154
Abgegebene Danke: 233
Erhielt 163 Danke für 133 Beiträge

Erazer eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Erazer: machoman88
Standard

also ich hab dieses verwendet: tesa Powerbond Montageband OUTDOOR, 19 mm x 5,0 m, 10,32 €
jedes andere was genauso gut ist geht natürlich auch
für die schrauben nimmst du einfach die gleichen die eh schon im radkasten sind, für hinten genauso.

ICH persönlich würde bei originalteilen auch nix eintragen lassen, für sowas gibt es ja eine ABE beim KBA die VW extra für alles machen mußte.
Erazer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2014, 10:38      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von schmiddi
 
Registriert seit: 02.06.2013
Golf IV
Ort: Bei Aachen
Verbrauch: 8,8
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 1.256
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 117
Erhielt 86 Danke für 72 Beiträge

Standard

Ok danke
Also Schrauben im Radkasten raus
Schweller dran, schrauben wieder rein ?
schmiddi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2014, 11:07      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Feinstaubler
 
Benutzerbild von Erazer
 
Registriert seit: 21.10.2006
Golf 4 Highline / Jetta MK5 GLI
Ort: Neustrelitz
MST
Verbrauch: 6,2
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 8.154
Abgegebene Danke: 233
Erhielt 163 Danke für 133 Beiträge

Erazer eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Erazer: machoman88
Standard

genau für hinten mußt du dann aber welche kaufen, da sind original keine verbaut.

und pass beim löcher bohren auf das du nur die radhausschale durchbohrst.
Erazer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2014, 11:47      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von schmiddi
 
Registriert seit: 02.06.2013
Golf IV
Ort: Bei Aachen
Verbrauch: 8,8
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 1.256
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 117
Erhielt 86 Danke für 72 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Erazer Beitrag anzeigen
genau für hinten mußt du dann aber welche kaufen, da sind original keine verbaut.

und pass beim löcher bohren auf das du nur die radhausschale durchbohrst.
hab mal gelesen, dass hinten gar keine vorgesehen sind, bei der Original Montage
schmiddi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2014, 11:49      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von haviii
 
Registriert seit: 02.10.2013
Golf 2 VR6
Ort: bei Berlin
Motor: 2.8 VR6 12V AFP 130KW/177PS
Beiträge: 4.436
Abgegebene Danke: 546
Erhielt 1.284 Danke für 844 Beiträge

haviii eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Natürlich muss das eingetragen werden. Der R32 ist kein 1J - da ist nichts zugelassen an nen normalen Golf ohne Eintragung.
haviii ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2014, 11:54      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Feinstaubler
 
Benutzerbild von Erazer
 
Registriert seit: 21.10.2006
Golf 4 Highline / Jetta MK5 GLI
Ort: Neustrelitz
MST
Verbrauch: 6,2
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 8.154
Abgegebene Danke: 233
Erhielt 163 Danke für 133 Beiträge

Erazer eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Erazer: machoman88
Standard

Zitat:
Zitat von schmiddi Beitrag anzeigen
hab mal gelesen, dass hinten gar keine vorgesehen sind, bei der Original Montage
jap sind sie nicht... aber bei 200 auf der autobahn vertraue ich keinem 2 seitigem klebeband, also fix 2 schrauben mehr rein und fertig

Zitat:
Zitat von haviii Beitrag anzeigen
Natürlich muss das eingetragen werden. Der R32 ist kein 1J - da ist nichts zugelassen an nen normalen Golf ohne Eintragung.
warum ist der kein 1J? ist das nen golf 5 oder wie?
golf 4 ist immer 1J, selbst die teilenummern von den R32 teilen fangen mit 1J an.

Geändert von Erazer (06.07.2014 um 11:57 Uhr)
Erazer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2014, 12:10      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Aneyone
 
Registriert seit: 26.05.2010
Golf IV GTI Exklusive
Ort: Strausberg
Verbrauch: 8L
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 341
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 24 Danke für 18 Beiträge

Ebayname von Aneyone: Aneyone86
Standard

Zitat:
Zitat von haviii Beitrag anzeigen
Natürlich muss das eingetragen werden. Der R32 ist kein 1J - da ist nichts zugelassen an nen normalen Golf ohne Eintragung.
Alter, die leute immer mit ihrem halbwissen ick hab eben auf meine OEM R32 SEITENSCHWELLER geschaut und da steht eindeutig ne 1J Teilnr. drauf!!!

Und der Typ vom TÜV sollte es jawohl besser wissen als wir normallos.
Aneyone ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2014, 12:36      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von schmiddi
 
Registriert seit: 02.06.2013
Golf IV
Ort: Bei Aachen
Verbrauch: 8,8
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 1.256
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 117
Erhielt 86 Danke für 72 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Erazer Beitrag anzeigen
jap sind sie nicht... aber bei 200 auf der autobahn vertraue ich keinem 2 seitigem klebeband, also fix 2 schrauben mehr rein und fertig



warum ist der kein 1J? ist das nen golf 5 oder wie?
golf 4 ist immer 1J, selbst die teilenummern von den R32 teilen fangen mit 1J an.
dann werd ich hinten wohl einfach welche reinmachen^^
da ich letztens laut GPS tatsächlich die 210 geknackt habe :P
schmiddi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2014, 15:48      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von schmiddi
 
Registriert seit: 02.06.2013
Golf IV
Ort: Bei Aachen
Verbrauch: 8,8
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 1.256
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 117
Erhielt 86 Danke für 72 Beiträge

Standard

hallöchen nochmal,
habe die schweller jetzt mit dem Tape dran gemacht, auf der linken Seite hält es auch bombe, auf der rechten jedoch nicht, da zu viel Sikareste am Schweller dran sind.
Hab mich jetzt entschlossen die Schweller auch damit fest zu machen...
Das 252 wäre das richtige oder?
Und gibt es einen Unterschied von der Klebkraft zwischen weissem und schwarzem?
schmiddi ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 28.08.2014, 16:23      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von derby
 
Registriert seit: 15.12.2007
Golf IV
Ort: NES
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.369
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 76 Danke für 65 Beiträge

Standard

Warum machst du die alten Sikaflex-Reste nicht einfach weg.

Dann hält das wahrscheinlich auch gut mit deinem Tape.

Das grobe mit einem Messer entfernen und den Rest kannst du mit so einer Radierscheibe für Bohrmaschinen "wegrubbeln".

Hab ich auch schon gemacht.

Sowas meine ich: 1 x Folienradierer Radierscheibe Ø 90 mm max. Umdrehungszahl 2500 | eBay
derby ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2014, 16:34      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von schmiddi
 
Registriert seit: 02.06.2013
Golf IV
Ort: Bei Aachen
Verbrauch: 8,8
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 1.256
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 117
Erhielt 86 Danke für 72 Beiträge

Standard

Weil ich schon ne Std dran gesessen habe und 4 cm abbekommen habe -.- da lass ich die Schweller lieber Iwann am Karren vergammeln als da ne Woche dran zu sitzen ...


schmiddi ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
themexx Carstyling 44 08.01.2012 15:00
Biermann Carstyling 5 17.07.2008 18:42
werwolf Carstyling 3 06.07.2008 12:21
Andreas Carstyling 17 17.03.2007 12:06


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:40 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben