![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Geändert von Aneyone (06.07.2014 um 09:31 Uhr) | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Aneyone für den nützlichen Beitrag: | Erazer (06.07.2014) |
![]() |
![]() ![]() | |
Feinstaubler | ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.06.2013 Golf IV Ort: Bei Aachen Verbrauch: 8,8 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 1.257
![]() Abgegebene Danke: 118
Erhielt 87 Danke für 73 Beiträge
| ![]()
Ok mit der Eintragungssache bin ich jetzt noch nicht wirklich schlauer ![]() Könnte mir mal jmd. die Seite aus dem Katalog schicken ? Und zur Befestigung, die Befestigungsschrauben gibt bestimmt bei VW oder? Wäre doppelseitiges 3M Karosserieklebeband mit ner Breite von 1-2 cm ok? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Feinstaubler | ![]()
also ich hab dieses verwendet: tesa Powerbond Montageband OUTDOOR, 19 mm x 5,0 m, 10,32 € jedes andere was genauso gut ist geht natürlich auch ![]() für die schrauben nimmst du einfach die gleichen die eh schon im radkasten sind, für hinten genauso. ICH persönlich würde bei originalteilen auch nix eintragen lassen, für sowas gibt es ja eine ABE beim KBA die VW extra für alles machen mußte. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.06.2013 Golf IV Ort: Bei Aachen Verbrauch: 8,8 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 1.257
![]() Abgegebene Danke: 118
Erhielt 87 Danke für 73 Beiträge
| ![]()
Ok danke Also Schrauben im Radkasten raus Schweller dran, schrauben wieder rein ? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.06.2013 Golf IV Ort: Bei Aachen Verbrauch: 8,8 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 1.257
![]() Abgegebene Danke: 118
Erhielt 87 Danke für 73 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Feinstaubler | ![]() Zitat:
![]() Zitat:
golf 4 ist immer 1J, selbst die teilenummern von den R32 teilen fangen mit 1J an. Geändert von Erazer (06.07.2014 um 11:57 Uhr) | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() Und der Typ vom TÜV sollte es jawohl besser wissen als wir normallos. ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.06.2013 Golf IV Ort: Bei Aachen Verbrauch: 8,8 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 1.257
![]() Abgegebene Danke: 118
Erhielt 87 Danke für 73 Beiträge
| ![]() Zitat:
da ich letztens laut GPS tatsächlich die 210 geknackt habe :P | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.06.2013 Golf IV Ort: Bei Aachen Verbrauch: 8,8 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 1.257
![]() Abgegebene Danke: 118
Erhielt 87 Danke für 73 Beiträge
| ![]()
hallöchen nochmal, habe die schweller jetzt mit dem Tape dran gemacht, auf der linken Seite hält es auch bombe, auf der rechten jedoch nicht, da zu viel Sikareste am Schweller dran sind. Hab mich jetzt entschlossen die Schweller auch damit fest zu machen... Das 252 wäre das richtige oder? Und gibt es einen Unterschied von der Klebkraft zwischen weissem und schwarzem? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.12.2007 Golf IV Ort: NES Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.369
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 77 Danke für 66 Beiträge
| ![]()
Warum machst du die alten Sikaflex-Reste nicht einfach weg. Dann hält das wahrscheinlich auch gut mit deinem Tape. ![]() Das grobe mit einem Messer entfernen und den Rest kannst du mit so einer Radierscheibe für Bohrmaschinen "wegrubbeln". Hab ich auch schon gemacht. ![]() Sowas meine ich: 1 x Folienradierer Radierscheibe Ø 90 mm max. Umdrehungszahl 2500 | eBay |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.06.2013 Golf IV Ort: Bei Aachen Verbrauch: 8,8 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 1.257
![]() Abgegebene Danke: 118
Erhielt 87 Danke für 73 Beiträge
| ![]()
Weil ich schon ne Std dran gesessen habe und 4 cm abbekommen habe -.- da lass ich die Schweller lieber Iwann am Karren vergammeln als da ne Woche dran zu sitzen ...
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
probleme bei jubi schweller montage | themexx | Carstyling | 44 | 08.01.2012 15:00 |
Montage R-Line schweller | Biermann | Carstyling | 5 | 17.07.2008 18:42 |
montage jubi schweller | werwolf | Carstyling | 3 | 06.07.2008 12:21 |
Montage von JUBI Schweller!! | Andreas | Carstyling | 17 | 17.03.2007 12:06 |