|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.01.2011 Bora Ort: Sachsen Verbrauch: ca. 5,6 mit Standheizung über 6 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 898
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 172 Danke für 137 Beiträge
| ![]()
Also wie gesagt seit ich ATE rausgeschmissen habe und Brembo fahre ist das Tragbild super. Mit ATE Scheiben und ATE Caramic Klötzern rundum waren nach 30tkm die Scheiben hinten rostig u. riefig wie eine Langspielplatte dazu waren die Beläge hinten restlos runter, während vorn noch noch 40% Belagstärke übrig war aber die Scheiben Seitenschlag hatten. Jetzt fahre ich seit einem Jahr vorne die Billigsten Scheiben die es gab um die 40% Beläge noch runterzufahren und hinten sind Brembo Bremsscheiben mit Jurid Belägen drauf. Seitdem ist alles Super vor allem Haltbarkeit der Billig Bremsscheiben überrascht mich. edit: ich fahre hinten normale Brembo nur mit Beschichtung schimpft sich glaube ich Brembo Coated Geändert von Ricoz (13.09.2014 um 01:20 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]()
Wen nach 30TKm die hinteren Beläge restlos runter sind war entweder die Bremse fest oder du fährst wie der Henker.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Beschichtet sind die mittlerweile alle, egal ob ate oder Zimmermann. Du wirst wohl eher ein Problem mit nen festsktzenden Bremssattel haben ! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.01.2011 Bora Ort: Sachsen Verbrauch: ca. 5,6 mit Standheizung über 6 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 898
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 172 Danke für 137 Beiträge
| ![]()
Gut ich fahre zügig aber dann sollten doch vorne die Klötzer auch runter sein. Aber die Klötzer vorn haben mittlerweile ca.50tkm gelaufen und ich schätze bis zu 10tkm sind noch drin bis sie runter sind. Und hinten ist eben nichts fest weder der Sättel noch der Kolben habe alles geprüft und ohne Änderung (bist auf neue Scheiben und Klötze so wieder verbaut. Die 30tkm habe ich auch in 3 Jahren zurückgelegt. Der Massive Abrieb kommt daher weil die Scheiben hinten gerostet haben wie verrückt und ich sie mehrfach mit viel Handbremseinsatz versucht habe wieder freizubremsen. Der Meiste Belag musste vor dem Tüv Termin dran glauben damit ich mit den Scheiben nach dem 2. Jahr noch durchkomme. Geändert von Ricoz (13.09.2014 um 12:35 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
ME:2 , Ente&Dino:0 | ![]() Zitat:
Weil so besteht das Problem doch weiterhin?! ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Bremsscheiben rosten immer wie Hulle, das ist halt gaaaanz einfacher Stahl. Sieht man immer schön, wenn man die Räder wäscht. Dann kann man zuschauen, wie die braun werden. Und es ist auch kein typisches Golf4-Problem. Das haben BMW, Audi, Mercedes genau so ! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.01.2011 Bora Ort: Sachsen Verbrauch: ca. 5,6 mit Standheizung über 6 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 898
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 172 Danke für 137 Beiträge
| ![]()
Einfach mal alles lesen. Wenn die Scheiben nach 2 Jahren rostig u. riefig sind drehe ich nichts mehr ab sondern fahre nur noch die Beläge runter und mache dann einfach alles neu. So teuer ist der Kram beim Golf 4/Bora auch nicht. Und wenn die Scheiben so schnell aufrosten (was ja anscheinend kein Einzelfall ist) stimmt entweder mit dem Material bzw. der Kombination Scheiben Klötzer was nicht. Zumal es ja nach Austausch schon 1 Jahr klappt ohne das am Sattel bzw. der Führung Änderungen vorgenommen wurden. Und so gründlich wie ich beim Scheiben /Belagwechsel arbeite macht das keine Werkstatt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.12.2012 Bora Ort: München Verbrauch: 8,5 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 719
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 107 Danke für 86 Beiträge
| ![]()
ATE standart Zeugs funktioniert wunderbar an der Hinterachse, vorrausgesetzt die Kolben klemmen nicht, die Beläge laufen frei und es wird ab und an mal ein bißchen härter gebremst.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2012 Skoda Octavia 1U2 Ort: Bonn SU Verbrauch: 7 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 634
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 56 Danke für 46 Beiträge
| ![]()
Fahre die ATE Powerdiscs mit ATE Ceramic und hinten links leider auch ein eher schlechtes Tragbild. Der leichte Flugrost vom mehrtägigen Stand bremst sich normal weg, leider habe ich aber nur da mitten auf der Scheibe zwei Riefen, die stehenbleiben. Daneben oben und unten saubere Abnutzung. Kolben war beim Bremsenwechsel leichtgängig und die Bremse löst auch einwandfrei, Bremswerte bei der HU 1A, weswegen mich das irritiert. Möglich, dass sowas auch durch einen Fehler im Material zu Stande kommt? Keine Chance die wegzubremsen, schon mehrfach versucht. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Riefen kommen von kleinen Steinen, die sich zwischen Scheibe und Klotz vefangen. Ist ja im Gegensatz zur Trommelbremse alles offen und somit anfällig. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tragbild Bremsen hinten | Golf4-2.0 | Werkstatt | 10 | 06.07.2014 23:19 |
ATE BREMSSCHEIBEN Ø256mm belüftet + BELÄGE HINTERACHSE | Seryoga | Fahrwerke & Felgen | 2 | 21.06.2014 23:49 |
Golf 4 Hinterachse Bremsscheiben (Zimmermann) plus Beläge (AET) | Klapp_Spaten | Fahrwerke & Felgen | 0 | 01.05.2012 03:31 |
Bremsscheiben für Hinterachse zu VERSCHENKEN! | alno_2003 | Biete | 2 | 20.07.2011 11:11 |
Bremsscheiben hinterachse | skassnerlisa | Werkstatt | 1 | 21.04.2007 00:39 |