![]() | ![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.05.2011 Leon Cupra4TDI Ort: NRW Verbrauch: 6 l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 2.492
Abgegebene Danke: 354
Erhielt 202 Danke für 168 Beiträge
| ![]()
Habe schon so manches mal (sei es hier oder in anderen Foren) von Problemen bzgl. Startproblemen bei bereits warmer (betriebstemperatur) Maschine gelesen.. Mir ist noch ein Thread im Gedächtnis aus diesem Forum, wo der Threadersteller auch über dieses Problem klagte und alle möglichen sachen in den Raumgeworfen wurden.. Mir faellt das selber auf, dass er wenn er Warm ist, nicht unendlich lange braucht um anzuspringen, aber bei Kaltem Motor ist er binnen der ersten Umdrehung da.. (gefühlt) Musste aber einmal auch schon mehrfach richtig orgeln..(dachte schon was isn jetz kaputt) Habe nun zufällig eine Page gefunden wo auf dieses Problem eingegangen wird.. Der Anlasser und dessen Drehzahl hat auch etwas damit zu tun, aber die Maps, welche für den Motorstart zuständig sind, sind wohl einfach etwas grenzwertig ausgelegt... Dachte das könnte ggf für manche interessant sein, auch wenn die Wenigsten die Möglichkeit haben die Maps zu ändern, aber zumindest kann man so vielleicht manche Probleme ausschließen, und weiß worin die Sache begründet ist.. https://sites.google.com/site/vagecumap/hot-start-fix Gruß Marco Geändert von LeeTeN (20.09.2014 um 11:48 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Glühkerzen wechseln bei kaltem oder warmem Motor? | matteo | Werkstatt | 7 | 16.10.2012 19:46 |
Golf 4 1.8 T GTI Startprobleme Warmer Motor | phil104 | Werkstatt | 5 | 23.06.2012 09:15 |
Motor Startprobleme woher kommt sowas | jimmyone | Golf4 | 2 | 28.06.2009 08:52 |
Startprobleme bei warmen Motor / Leerlaufdrehzahl nicht konstant / Ruckeln bei konstanter Geschwindi | binneuhier | Werkstatt | 36 | 08.04.2009 21:45 |
Startprobleme wenn der Motor kalt ist. | Goose | Golf4 | 2 | 03.12.2007 21:20 |