| Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | 
|    |  
                            
                           |  
|    Gesperrt  Registriert seit: 21.04.2008  
                                        Beiträge: 5.148
                                  Abgegebene Danke: 67  
		
			
				Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Wir haben nen angefertigten Hebel dazu.   Wenn ich bei über 200 in eine mittel starke Kurve fahre ist das genau so. Nicht mehr so stark nach dem "nachbiegen", aber um dass besser abzuschaffen stört es mich zu wenig weil ich so selten auf der Bahn bin. Genau den: http://www.ace-technik.de/dokumente/...oss/811096.jpg  |  
|   |        |  
| Werbung | |
|   |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 18.10.2012  Golf4 V6 4motion  Ort: Dillingen (Donau)  Verbrauch: 9,9  Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00  
                                        Beiträge: 2.032
                                  Abgegebene Danke: 169  
		
			
				Erhielt 333 Danke für 267 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Es muss zwar viel raus, aber das Armaturenbrett gehört nicht dazu. Handschuhfach und ein paar Fussraumverkleidungen reichen.        |  
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |  
  |  ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Windgeräusche Fahrerseite | aQua | Interieur | 8 | 30.10.2012 01:45 | 
| Windgeräusche und Instabilität... | Golf4TDI02 | Golf4 | 17 | 14.04.2010 21:01 | 
| Windgeräusche | Muffi | User helfen User | 5 | 24.03.2009 12:02 | 
| Windgeräusche | Golf1.6Special | Werkstatt | 3 | 01.05.2007 21:22 | 
| Windgeräusche bei höherer Geschwindigkeit? | Steffens2limo | Golf4 | 18 | 29.05.2006 00:53 |