| Werbung | |
|   |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer     |     Zitat:  
 Da ging nichts mehr. Nicht mal den anlasser hat man gehört. Der motor war bombenfest  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Geprüfter Händler   Registriert seit: 22.03.2009  Seat Leon Cupra R  Ort: Niederösterreich  Verbrauch: 10.2L  Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -  
                                        Beiträge: 3.313
                                  Abgegebene Danke: 70  
		
			
				Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Hatte mal den Fall das der STARTER komplett fest war, sogar so extrem das es beim Versuch den Wagen anzurollen hinten aus dem MOTORBLOCK die Stellen rausgebrochen hat wo die Motorlager verschraubt werden.    Da wir auch dachten der Motor sei fest haben wir einen Austauschmotor verbaut und erst beim komplettieren dann bemerkt das es der Starter ist der so derbe festgefressen war.  |  
|   |        |  
![]()  |  
| Stichworte | 
| motorschaden | 
 
  |    |  
  |  ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| AJM wirklich problemmotor? | Dudlezz | Golf4 | 15 | 22.03.2016 10:57 | 
| Ist das wirklich der LMM? | A.T. | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 4 | 14.07.2012 03:31 | 
| Wirklich Motorschaden? | LucasP | Golf4 | 10 | 10.01.2012 11:06 | 
| wie tief wirklich? | Flo248 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 2 | 29.10.2007 13:14 |