Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Kauf neue normale Federn im Zubehör. (ohne Tieferlegung) Können gerne No-Name Federn sein. Aber achte beim Kauf darauf, dass die Federn möglichst nur für die kleinen Motorisierungen geeignet sind und auf eine möglichst geringe "Drahtstärke". Also zum Beispiel: Vorderachse: 2x FAHRWERKS-FEDERN / SERIEN FEDER VORNE - VW GOLF 4 / BORA / AUDI A3 1,4 -1,6 | eBay -> nicht für TDI, GTI oder Quattro geeignet -> perfekt -> also wenig Traglast -> weiche Federn Hinterachse: Vw Golf 4 1.4L 75PS Bj.00 Zwei Federn Hinterachse hinten Feder | eBay -> Lt. Beschreibung aus einem 1.4er Limo. Also auch die weichsten Federn mit der geringsten Traglast. Mit diesen Federn und deinen (gebrauchten, etwas ausgelutschten?) Stino-Stoßdämpfern solltest du den best-möglichen Fahrkomfort haben. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hilfe ! Welche Federn für Golf 4 | lol2503 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 28 | 23.11.2012 10:21 |
Golf 4 VR6 Welche Federn habt Ihr | Wolf1987 | Golf4 | 7 | 13.07.2012 19:01 |
welche federn? | Madeline | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 21 | 08.04.2010 06:52 |
Welche Federn für meinen Golf? | vwgolfIV2007 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 2 | 17.05.2007 08:59 |
Welche Federn im Golf 4 TDI Sport Edition? | BuRnEr19 | Carstyling | 19 | 23.02.2007 18:07 |