![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.314
Abgegebene Danke: 804
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Ja, ist wirklich verdammt eng Beim 1.8T, habe ja auch schon 3 Male gewechselt. Anber draufdrehen würde ich nicht machen....Auflegen geht schon, ist nur alles messerscharf... ![]() Und den Spanner haste doch neu hergenommen, oder ? Die Konsole bleibt drinnen, nur lösen und immer wieder zur Seite schieben.... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.02.2014 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 118
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Natürlich war der Spanner Neu, wenn ich schon sowas mache dann gleich alles was "dazugehört" ansonsten fange ich bei meinem Glück in 2TKM wieder mit was an . Oder noch besser mein Motor würde hops gehen...... Ich habe das Glück gepachtet , nur leider von hinten .... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.02.2010 Seat Toledo V5 Verbrauch: 9,0L Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.062
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 43 Danke für 37 Beiträge
| ![]()
Ist alles neu bei mir. Spanner, Riemen, Umlenkrolle und Wapu. Ich hab jetzt die kleine Umlenkrolle am Spanner abgeschraubt. Damit geht es einen Tick besser mit dem Riemen. Aber Problem ist das die Position nicht stimmt. Ich stelle Kurbelwelle auf OT und Nockenwelle auf OT. Sobald ich den Riemen drauf mache bewegt sich die Kurbelwelle vor OT. Muss halt stark am Riemen Ziehen damit es passt. Die Markierungen stimmen einfach nicht beide richtig überein
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]()
Spann den Riemen mal mit der Spannrolle, dann sollten beide OT-Markierungen wieder exakt passen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.787 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Beim 1.8T passt die NW Markierung NIE zu 100% NW ist die Markierung der Zahn ansich nicht die Kerbe. Riemen an sich passt dann aber exakt. Auflegen: Kurbelwelle, Wasserpumpe, über die Spannrolle straff ziehen und als letztes auf die NW. NW minimal nach vorn drehen, dann schlüpft der Riemen drauf. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.02.2010 Seat Toledo V5 Verbrauch: 9,0L Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.062
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 43 Danke für 37 Beiträge
| ![]()
Danke für die Tipps. Hab es noch mal versucht. Kleine Umlenkrolle ist dran. Spanner entspannt. Motor wurde mehrfach durch gedreht. Kurbelwelle ist laut Schwungscheibe sowie Riemenrad auf Ot. Nockenwellen stehen aber so. ![]() ![]() Geändert von Steffem (07.05.2015 um 14:03 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Zahnriemen wechseln 1.8t Motorhalterung geht nicht raus | golf3fahrer11880 | Werkstatt | 9 | 01.01.2012 22:34 |
8x18 ET 35 und 35 tiefer geht oder geht nicht? | FieryGolf | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 13 | 16.02.2011 20:46 |
V5 Wischwasserbehälter ausbauen, geht nicht, SWRA geht nicht? Schlauch platzt ab... | fabs | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 15 | 27.06.2010 20:23 |
zahnriemen blick nicht durch | mibe | Werkstatt | 10 | 08.01.2010 22:07 |
Autoradio geht, geht aber auch nicht komischer weise | Fatih1991 | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 3 | 20.07.2009 18:24 |